Wie kann man Parfüm-Sukkulenten einfach züchten? Wie kann man Parfüm-Sukkulenten einfach züchten?

Wie kann man Parfüm-Sukkulenten einfach züchten? Wie kann man Parfüm-Sukkulenten einfach züchten?

Apropos Sukkulentenparfum: Manche Blumenliebhaber sind damit vielleicht nicht besonders vertraut. Sie ist nicht besonders beliebt, aber eine Sukkulente, die sehr leicht zu züchten ist. Wenn es in gutem Zustand ist, hat das Parfüm eine orange Farbe und die Blätter sehen aus der Ferne wie funkelnde Edelsteine ​​aus.

Parfüm-Sukkulenten-Anbau

1. Bodenauswahl

Damit die Parfüm-Sukkulente gut wächst, muss die Blumenerde entsprechend ausgewählt werden. Versuchen Sie bei der Auswahl eines Blumentopfs, einen atmungsaktiven Keramiktopf zu verwenden. Die Erde kann mit Torferde und Granulat im Verhältnis 6:4 oder 5:5 gemischt werden. Ein höherer Anteil an Nährboden sorgt für eine gute Wasserspeicherung des Bodens und ist zudem förderlich für das Wurzelwachstum.

2. Umgebungstemperatur

Die geeignete Wachstumstemperatur für Parfüm-Sukkulenten liegt zwischen 15 und 25 Grad. Wenn die Umgebungstemperatur in diesem Bereich gehalten wird, kann sich der Duft schnell entfalten. Die Umgebungstemperatur sollte 30 °C nicht überschreiten und unter 0 °C nicht liegen, da das Parfüm sonst Frostschäden erleidet. Die Umgebungstemperatur sollte bei etwa 5 °C gehalten werden.

3. Richtig gießen

Die Parfüm-Sukkulente verfügt über ein starkes Wasserspeichervermögen und gilt als relativ trockenheitsresistente Sukkulentenart. Es muss nicht täglich zu häufig gegossen werden. Warten Sie am besten, bis die Erde vollständig getrocknet ist und geben Sie dann langsam Wasser am Topfrand entlang, damit die Erde das Wasser vollständig aufnehmen kann.

4. Sorgen Sie für ausreichend Licht

Parfümsukkulenten sind Pflanzen, die Sonnenlicht lieben. Je länger es Sonnenlicht erhält, desto tiefer wird die Farbe. Die transparente Geleefarbe ist das Ergebnis langfristiger Sonneneinstrahlung. Bei Lichtmangel, insbesondere im Frühjahr und Herbst, wird die Farbe des Parfüms nur schwer orange und es besteht die Gefahr, dass es zu hoch wächst. Daher ist es notwendig, mehr als 4 Stunden Sonnenlicht pro Tag aufrechtzuerhalten.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Parfümpflege

Im heißen Sommer sollten Sie dem Parfüm abends eine kleine Menge Wasser geben. Gießen Sie mittags nicht, wenn die Temperaturen hoch sind, da sonst die Wurzeln verbrennen. Wenn es Winter ist und die Temperaturen niedrig sind, versuchen Sie, die Erde im Topf trocken zu halten und das Gießen zu kontrollieren.

Parfüm verträgt keine starke Lichteinwirkung. Wenn das Parfüm im Sommer in die Sonne gestellt wird, erleiden die Blätter einen Sonnenbrand und müssen an einen kühlen Ort im Haus gebracht werden. In der kalten Winterzeit, wenn das Licht schwach ist, können Sie künstliche Beleuchtung in Betracht ziehen. Andernfalls verblasst die Farbe des Parfüms im Winter, wenn es längere Zeit keinem Licht ausgesetzt ist.

<<:  Muss man auf dem Rücksitz eines Autos Sicherheitsgurte anlegen? Warum muss man im Bus Sicherheitsgurte anlegen?

>>:  Wie züchtet man alte Sukkulenten? Wie züchtet man alte Sukkulenten?

Artikel empfehlen

Welchen Essig verwendet man für eingelegten Laba-Knoblauch?

Eingelegter Laba-Knoblauch ist die häufigste Spez...

Die erste Tasse Milchtee im Herbst ist wieder da? Was Augenärzte sagen

Der Herbstanfang, das 13. der 24 Solarterme und d...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Krabbenklebreis

Wenn Sie ein schönes Gesicht und eine schlanke Fi...

Wie wäre es mit Lowe's? Lowe's Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Lowe? Lowe’s ist ein ameri...

Sortieren und Konservieren von Kidneybohnen

Wie gut wissen Sie über die Klassifizierung und K...

Kirschpflanzbedingungen und regionale Temperaturanforderungen

Kirscheinführung Kirsche ist ein allgemeiner Begr...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Crinum-Blume

Seit dem Aufkommen der Literatenmalerei durch Wen...

Was sind die Vorteile von in Wasser eingeweichten Zitronenscheiben

Zitrone ist eine weit verbreitete tropische Fruch...

Wissenschaft in den Hotspots der Woche | Macht Avocado dick oder nimmt man ab?

Die Avocado (Perseaa ericana Mil.l), auch als Sau...