Wir alle wissen, dass es beim Dekorieren viele Dinge zu beachten gibt, insbesondere die Auswahl der Materialien, die Farbabstimmung usw. Viele Menschen bringen in ihren Häusern Fußleisten an. Es gibt Sockelleisten in vielen Farben und unterschiedliche Farben haben unterschiedliche dekorative Effekte. Welche Farbe ist also für Fußleisten besser geeignet? Schauen wir uns das unten genauer an! Welche Farbe eignet sich für Sockelleisten?Die Sockelleiste wird am Übergang zwischen Boden und Wand montiert. Es dient zur Befestigung des Bodens, zur Verschönerung des Zwischenraums zwischen Boden und Wand und zum Schutz der Wandunterseite vor Feuchtigkeit und Schmutz. Die Fußleiste hat zudem die Funktion, elektrische Leitungen in gewissem Maße abzuschirmen. 1. Wahl der Sockelleistenfarbe⑴ Die Fußleiste sollte die gleiche Farbe wie Wand und Boden haben Durch die Wahl einer Sockelleiste in der gleichen Farbe wie ein größerer Bereich der Wand kann die Wand effektiv „verlängert“ werden, ohne dass die Wand optisch „abgeschnitten“ wird. Durch die Wahl einer Sockelleiste in der gleichen Farbe wie der Boden wird die Bodenfläche optisch „erweitert“, wodurch der Raum gestreckter und offener wirkt. ⑶ Schwarze und weiße Sockelleisten sind vielseitiger Durch die Verwendung schmalerer schwarzer Sockelleisten wirkt der Raum eleganter und stabiler. Außerdem ist Schwarz bei der Verwendung als Sockelleiste äußerst vielseitig, da es keine dunklere Farbe als Schwarz gibt und Sie sich daher keine Sorgen über das „Kopflastigkeits“-Phänomen machen müssen. Die hohen schwarzen Sockelleisten können einen klobigen Eindruck erwecken und sind insbesondere für den Einsatz in kleinen Räumen nicht geeignet. Der durch weiße Sockelleisten geschaffene Raum ist sauber, ordentlich, schlicht und hell und kann mit einer Vielzahl von Wandfarben kombiniert werden. Ist die Wand allerdings schwarz oder in anderen dunkleren Farben gehalten, muss unbedingt auf die Abstimmung mit dem Raum geachtet werden, da sonst leicht ein „kopflastiges“ Raumgefühl entsteht. ⑵Die Fußleiste sollte die gleiche Farbe wie die Hauptfarbe des Raumes haben Wenn die Fußleisten die gleiche Farbe oder sogar das gleiche Material wie die wichtigsten Holzmöbel, Holztrennwände und Türen im Raum haben, ist die Gesamtintegrität des Raums sehr gut. 2. Wahl des SockelleistenmaterialsDie heute üblicherweise verwendeten Sockelmaterialien sind im Allgemeinen Keramik-, Stein-, Holz- und PVC-Sockelleisten. Sockelleisten aus anderen Materialien werden seltener verwendet und nicht näher erläutert. Stein- oder Fliesenböden können mit Sockelleisten aus jedem beliebigen Material kombiniert werden, Holzböden werden jedoch am besten mit Sockelleisten aus Holz oder PVC oder anderen Sockelleisten kombiniert, die später installiert werden müssen. Keramikfliesen- oder Steinböden und Sockelleisten fallen in den Aufgabenbereich des Fliesenlegers und gehören zu Bauvorhaben, während Holzböden, Holzsockelleisten, PVC-Sockelleisten oder Sockelleisten aus anderen Materialien, die nachträglich eingebaut werden müssen, zu Installationsvorhaben zählen. Bauprojekte stehen an erster Stelle und Installationsprojekte kommen später. Daher ist es für den Fliesenleger unpraktisch, mit dem Anbringen der Keramikfliesenleisten zu warten, bis der Holzboden verlegt ist. 2. Das Aufkleben der Keramikfliesenleisten nach dem Verlegen des Bodens kann leicht zu Bodenschäden führen. 3. Holz- oder PVC-Sockelleisten werden hauptsächlich an der Wand angebracht, haben einen lockereren Kontakt mit dem Boden und können den Ausdehnungs- und Kontraktionsanforderungen von Holzböden besser gerecht werden. Aufgrund der oben genannten Punkte lassen sich Holzböden am besten mit Sockelleisten kombinieren, die nachträglich angebracht werden müssen. Empfohlene Fußleistenfarben für verschiedene DekorationsstileModerner StilBei der Dekoration im modernen Stil werden häufiger helle Sockelleisten verwendet, beispielsweise weiße Sockelleisten oder Sockelleisten in der gleichen Farbe wie Bodenfliesen. Dieser Stil spiegelt vor allem das moderne und schlichte Gefühl des gesamten Raumes wider, daher sind die passenden Türen normalerweise hellfarbig, sodass sie im Gegensatz zu dunklen Farben nicht das Gefühl der Einschränkung vermitteln. Neuer chinesischer StilDer neue chinesische Stil basiert hauptsächlich auf der Verwendung einer Kombination aus dunklen Linien, um den Charme der traditionellen Kultur zum Ausdruck zu bringen, wie etwa die Symmetrie von Linienkombinationen, und die Fußleisten werden normalerweise mit dunklen Farben kombiniert, wie etwa schwarzen Fußleisten aus Edelstahl oder Stein oder Fußleisten aus dunklem Holz, die die Linien der Wände und Decken widerspiegeln. Amerikanischer StilIm amerikanischen Stil werden häufig dunkle, walnussfarbene Sockelleisten gewählt, die zur Farbe des Bodens passen, und mit Zimmertüren und Möbeln in der gleichen Farbe kombiniert. Schlichter europäischer StilDer schlichte europäische Stil ist überwiegend in Weiß gehalten, mit weißen Zimmertüren und weißen Fußleisten sowie weißen Serienmöbeln. Der gesamte Raum vermittelt den Menschen ein Gefühl von Eleganz und Konnotation. Welche Funktion hat die Fußlinie?Bei der Dekoration müssen Sie nach dem Verlegen der Bodenfliesen auch die Sockelleisten verlegen. Denn das Verlegen von Sockelleisten hat große praktische Vorteile: 1. Es ist bequem zu reinigen, ohne die Wände an der Basis zu verschmutzen. 2. Verleihen Sie dem Haus ein vielschichtigeres und schöneres Aussehen. Welche Farbe sollte ich für Fußleisten wählen? Sie wird vor allem durch Material und Farbe des Bodens, den Wohnstil und die Größe des Raumes beeinflusst. |
<<: Welche Farbe ist besser für Schränke? Farbabstimmung von Schränken verschiedener Stile
>>: Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Juni und Juli?
Ertrag der Roten Wolfsbeere pro mu Rote Bocksdorn...
Milz und Magen sind die beiden wichtigsten Organe...
Was ist die Website der Brigham Young University? ...
In dieser Ausgabe sprechen wir speziell über die ...
Was ist die Website des WienTourismus? Der WienTou...
Da die Zahl der Autos, die Menschen an verschiede...
Overlord-Auberginen sind eine der klassischen Zub...
Wachstumsbedingungen der Venusfliegenfalle Die Ve...
DTP ist ein Impfstoff, der Keuchhusten, Diphtheri...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Brustkrebs...
Taro ist mittlerweile eine saisonale Zutat und ru...
Kürzlich wurde in der Zeitschrift JACC: CASE REPO...
Am 18. März 2024 haben wir den 24. Nationalen Tag...
Am 16. September 2023 veröffentlichte das Nationa...