Wie züchtet man die Sukkulente Sharoji, um eine gute Kondition zu erreichen? Wie man die Sukkulente Sharoji züchtet

Wie züchtet man die Sukkulente Sharoji, um eine gute Kondition zu erreichen? Wie man die Sukkulente Sharoji züchtet

Die Sukkulente Sharoji ist eine kleine Sorte mit einer rosettenförmigen Pflanze. Die Blätter sind verkehrt eiförmig, zahlreich, dicht und relativ dick, die Blattspitzen und Vorderenden sind rot. Diese Sukkulente sieht aus wie eine Pfingstrose und hat einen sehr hohen Zierwert. Es muss nicht sehr üppig wachsen, um schön auszusehen. Es ist klein und niedlich, daher ist es am besten, es bei ausreichend Licht zu halten. Es muss nicht häufig beschnitten werden und wächst gut.

Sharoji Sukkulentenanbau

1. Boden

Um die Sukkulente Sharoji zu züchten, benötigen Sie Lehm mit lockerer Erde und guter Luftdurchlässigkeit. Ein solcher Boden kann Wasser ableiten und mit der Zeit Wasser speichern, was für das Wachstum besser geeignet ist.

2. Beleuchtung

Je länger die Lichteinwirkungszeit ist, die die Sharoji-Sukkulente benötigt, desto besser. Wenn die Lichteinwirkungszeit im Herbst und Winter mehr als acht Stunden erreichen kann, lässt sich die Sukkulente problemlos züchten.

3. Bewässerung

Die Sukkulente Sharoji benötigt nicht viel Wasser. Bei starkem Regen im Süden sollten Sie auf Drainagemaßnahmen achten, damit es nicht zu Staunässe kommt und die Wurzeln leicht faulen. Wenn die Erde trocken ist, gießen Sie sie einfach gründlich.

Hinweise zur Wartung von Sharoji

Wenn die Mutterblätter der Sharoji-Sukkulente hydratisiert werden, ist dies eine häufige Situation, da Sie beim Gießen eine Sprühflasche verwenden, um Wasser auf die Blätter zu sprühen. Das auf die Blätter tropfende Wasser versorgt diese mit Feuchtigkeit. Diese Situation tritt auch ein, wenn der Boden zu feucht ist.

Die Blätter liefern Nährstoffe. Nur wenn die Blätter gut wachsen, wachsen sie gesünder. Außerdem müssen sie häufig gelüftet werden. Am besten pflegt man sie in einer belüfteten Umgebung auf dem Balkon. Sind die Blätter faul, müssen sie rechtzeitig entfernt werden. Ohne ausreichend Licht werden sie zu groß, daher sollten Sie bei der täglichen Pflege die Lichtmenge entsprechend erhöhen und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit steigern, damit sie dick und kräftig werden können.

<<:  Was verursacht rote und geschwollene Augen bei Kaninchen? Heilen rote und geschwollene Augen bei Kaninchen von selbst?

>>:  Wie man die Knödelhaut saftig hält und welche Erde am besten geeignet ist

Artikel empfehlen

Wintermelonen-Sklerotinien

Alle Gemüsesorten können Krankheiten bekommen. De...

Wann ist der beste Platz, um Ginseng anzupflanzen?

Voraussetzungen für den Ginseng-Anbau 1. Temperat...

Die Vorteile und Wirkungen des Weintrinkens

Heutzutage ist Weintrinken eine beliebte Methode,...

Geständnis des systemischen Lupus erythematodes

Ich werde in meinen einleitenden Bemerkungen nich...

Wirkung von gebratenen Pilzen mit Garnelen

Gebratene Garnelen mit Enoki-Pilzen sind nicht nu...

Welcher Dünger ist am besten für Lotusblumen geeignet?

Lotus-Befruchtungszeit 1. Im Frühjahr und Herbst ...

Ananas – gesundheitliche Vorteile und Funktionen

Die Ananas sind groß und lecker, der einzige Nach...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Kirschen?

Kirschpflanzzeit Kirschen gehören zur Gattung Pru...

Wie man Sojasauce und gesalzenen Knoblauch einlegt

In Sojasauce eingelegter Knoblauch ist die häufig...

Welcher ist der beste Monat, um Koriander zu pflanzen?

Wann sollte man Koriander pflanzen? Generell eign...