Vor der normalen Verwendung von Autoreifen müssen Sie sicherstellen, dass die Reifen ausreichend aufgepumpt sind und der Reifendruck normal ist, um das Fahrverhalten auf der Straße nicht zu beeinträchtigen. Wir prüfen die Reifen im Winter immer vor der Fahrt, aber Winterreifen können anfälliger für Undichtigkeiten sein als Sommerreifen. Warum ist das so? Warum bekommen Reifen im Winter Lecks?Im Winter, insbesondere in extrem kalten Wintern, sinkt der Gasdruck aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion bei niedrigen Temperaturen, insbesondere bei Reifen mit unzureichendem Originalreifendruck. Bei normaler Temperatur sollte der Reifendruck beispielsweise 2,2 KPA betragen. Durch langsames Lecken sinkt der Reifendruck auf nur 1 kPa. Wenn sich die Umgebung in einer niedrigen Temperatur befindet, wird der Reifendruck zu diesem Zeitpunkt weiter reduziert und der Innendruck reicht nicht mehr aus. Darüber hinaus wird das Gummi hart, die Abdichtung zwischen Radnabe und Reifen wird schlechter, der Luftdruck ist niedrig und die Radnabe dichtet schlecht ab. Zu diesem Zeitpunkt kann es passieren, dass die Spitze aufgrund des unzureichenden Innendrucks nicht fest gegen die Radnabe gedrückt werden kann und der Radnabe plötzlich die Luft ausgeht! Aus diesem Grund wird Autobesitzern, insbesondere im Norden meines Landes, empfohlen, den Reifendruck im Winter etwas höher einzustellen, beispielsweise auf 2,5 kPa, damit es grundsätzlich nicht zu einem plötzlichen Luftverlust kommt. Tritt es dennoch auf, muss der Alterungsgrad des Reifens überprüft werden. Warum machen Reifen beim Starten eines Autos im Winter Geräusche?Im Winter ist das Klima trocken und durch kleine Risse können feine Sandpartikel im Fahrtwind in die Bremsscheibe gelangen. Außerdem handelt es sich bei den Bremsscheiben hauptsächlich um halbmetallische Bremsscheiben, und die Innenseite der Bremsscheiben enthält Stahlwolle und andere Gemische, die dazu führen, dass die Bremsen ungewöhnliche Geräusche machen oder einfach anfangen, ein ähnliches Schleifgeräusch von sich zu geben. Obwohl die ersten Asbestbremsen kaum Bremsgeräusche erzeugten, sind ihre schlechte Leistung bei hohen Temperaturen und das krebserregende Risiko heute weitgehend beseitigt. Da es Winter ist, müssen wir noch feststellen, ob die Bremsen durch Autowäsche oder Überschwemmung eingefroren sind. Warum startet der neue Reifen nur langsam?Ein langsamer Start hängt mit dem Motor, den Reifen und der Gasannahmegeschwindigkeit zusammen. Reifen sind ein wichtiger Ausdruck der endgültigen Leistungsabgabe und müssen ebenfalls eingefahren werden. Nach ein paar Tagen wäre es in Ordnung. Dies liegt daran, dass sich auf der Reifenoberfläche eine rutschige Schutzschicht befindet, die zum Beschleunigen und Anfahren nicht geeignet ist und daher zwangsläufig zu einer Verlangsamung führt. Wenn das Anspringen des Autos nach einer Weile immer noch schwierig ist, sollten Sie nach anderen Problemen suchen. Möglicherweise wurde der Motor über einen längeren Zeitraum nicht gereinigt, was zu übermäßigen Kohlenstoffablagerungen und unzureichender Leistung führt. |
Beste Zeit zum Pflanzen von Blaubeeren Bevor Sie ...
Moderne Forschungen haben ergeben, dass Erbsen re...
Wie oft sollte ich die Goldgrünpflanze gießen? Di...
Düngezeit für Topf-Osmanthus Topf-Osmanthus ist e...
Ich glaube, Sie sind mit der Methode zur Herstell...
Was ist die deutsche Lidl-Website? Lidl ist ein be...
Ein von der China Academy of Information and Comm...
Viele Eltern entscheiden sich heute für die Verwe...
Sternanis, auch Anissamen oder Sternanis genannt,...
Wir alle wissen, dass viele Menschen in ihren Häu...
Papaya wird in den Tropen angebaut und ist eine g...
Sonderausgabe zum Weltschlaftag 2023...