Nährstoffbedarf von SukkulentenbödenOb sich Sukkulenten gut züchten lassen, hängt nicht nur vom kultivierenden Geschick ab, sondern hat auch viel mit dem Boden zu tun. Generell kann die Nährerde für Sukkulenten mit 5 Torfböden + 5 Wabenschlacken zubereitet werden. Dies ist eine der einfachsten Methoden zur Bodenvorbereitung für Sukkulenten. Sie können Torfboden kaufen und ihn für die spätere Verwendung zu Hause aufbewahren. Es kann grundsätzlich für alle Blumen verwendet werden. Wabenkohlenschlacke ist eine Art selbstgemachter körniger Boden. Wer keines zu Hause hat, kann auf den Nachtmarkt oder an den Grillstand gehen und den Besitzer um eine Tüte bitten. Gehen Sie nach Hause, brechen Sie es in Stücke, weichen Sie es in Wasser ein und waschen Sie es mehrere Male, dann filtern Sie es in Partikel unterschiedlicher Größe. Die kleinen mit Erde vermischen und die großen als Topfboden verwenden. Es ist sehr praktisch. So bereiten Sie Sukkulenten-Nährboden vor1. Nach verschiedenen Anbauwerkzeugen Die Wahl der Sukkulentenerde unterscheidet sich beim Pflanzen auf dem Boden und in Blumentöpfen. Bei in den Boden gepflanzten Sukkulenten sollte auf die Drainage des Bodens geachtet werden. Generell können Sand und Kieselsteine hinzugefügt werden, um die Drainage zu verbessern. 2. Organische Stoffe ergänzen Die Erde für Sukkulenten sollte einerseits locker genug sein und andererseits reich an den von Sukkulenten benötigten Nährstoffen sein. Beim Anbau von Sukkulenten in Töpfen sollte die Erde locker und atmungsaktiv sein und mit organischen Stoffen angereichert sein. Um Probleme wie Bodenunfruchtbarkeit zu beheben, muss der Sukkulentenerde etwas Humus zugesetzt werden. 3. Berücksichtigen Sie die Beleuchtung Sukkulenten können auf dem Balkon platziert werden, wo es viel Sonnenlicht gibt. Gleichzeitig sollte die Sukkulentenerde eine verbesserte Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und starke Grundlagen wie Vermiculit und Kokosfasern hinzugefügt werden. Manche Sukkulenten mögen keine starke Sonneneinstrahlung und werden normalerweise an einem kühlen, dunklen Ort aufgestellt. Als Substrat kann eine Mischung aus Gartenerde, Humuserde, Perlite, Orchideenstein, Torf etc. verwendet werden. 4. Wählen Sie entsprechend der Sorte der Sukkulenten Für Sukkulenten sollte der Erde Lauberde beigemischt werden, um das Wachstum zu beschleunigen. Nährstoffe sind unverzichtbar, wenn Sie starke Zweige und Blätter haben möchten. Repräsentative Sukkulenten wie Sandpalmen wachsen langsam und benötigen keine zusätzliche Lauberde. Wichtige Punkte zur Vorbereitung von Sukkulenten-NährbodenAchten Sie bei der Zubereitung der Nährerde für Sukkulenten auf eine ausreichende Bewässerung. Im Frühjahr, Sommer und Herbst gießen Sie je nach Trockenheit und Nässe der Blumenerde. Sukkulenten dürfen nicht zu lange dem Regen ausgesetzt werden. Gleichzeitig sollte beim Gießen darauf geachtet werden, dass sich kein Wasser in der Blumenerde staut, um Wurzel- und Blattfäule zu vermeiden. Die Blumenerde muss locker und atmungsaktiv sein. Sie können Lauberde oder Torferde verwenden und Perlite, groben Sand oder Heilsteine hinzufügen, um die Belüftung und Drainage zu verbessern. |
<<: Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau in Sandböden?
China Science and Technology News Network, 26. De...
Egal ob Erwachsene oder Kinder, wenn sie im Super...
Pflanzzeit für Kidneybohnen im Freiland Freiland-...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Lotussamen...
Wann sollte man Minze teilen? Der beste Zeitpunkt...
In letzter Zeit herrschte in allen Teilen des Lan...
Wann sollte mückenabweisendes Gras gemäht werden?...
Granatapfel ist eine sehr beliebte Frucht. Die Fr...
Cantaloupe-Melone beschneiden Bei der Anpassung d...
Mit der Verbesserung unseres Lebensstandards wird...
Fernunterricht ist eine Form der Hochschulzugangs...
Die Schneebirne ist eine der lokalen Spezialitäte...
Die Größe ihrer Kinder bereitet vielen Eltern Sor...
Maisanbaubedingungen Mais ist eine Kurztagpflanze...
Jeden Sommer haben manche Mädchen mit einem ander...