Sind Menschen mit Blutgruppe 0 für Mücken attraktiver?

Sind Menschen mit Blutgruppe 0 für Mücken attraktiver?

Nicht wirklich

Die Vorstellung, dass Menschen mit einer bestimmten Blutgruppe (wie etwa Blutgruppe 0) häufiger von Mücken gestochen werden, ist tatsächlich ein weit verbreitetes Gerücht.

Wissenschaftliche Studien konnten keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen der Blutgruppe und der Stechneigung von Mücken feststellen. Zwar legen einige Studien nahe, dass Menschen mit der Blutgruppe 0 unter bestimmten Bedingungen für Mücken attraktiver sein könnten als Menschen anderer Blutgruppen, doch ist dies nicht der Hauptfaktor für die Wahl des Stichs durch Mücken und bedeutet auch nicht, dass Menschen mit der Blutgruppe 0 häufiger gestochen werden. Darüber hinaus besteht ein Widerspruch darin, dass einige wissenschaftliche Studien davon ausgehen, dass Blut der Gruppe B für Mücken attraktiver ist. Diese Forschungsergebnisse unterliegen gewissen Einschränkungen und sollten nicht blind geglaubt werden.

Die Auswahl der Stichziele der Mücken hängt von einer Kombination mehrerer Faktoren ab. Zu den wichtigsten Faktoren zählen flüchtige organische Verbindungen wie Kohlendioxid und Milchsäure, die vom menschlichen Körper abgegeben werden, sowie die Körpertemperatur, die Schweißmenge und die Bakterienarten auf der Hautoberfläche.

Generell gilt, dass Menschen mit höherer Körpertemperatur, schnellerer Atmung oder der Produktion flüchtiger Substanzen nach körperlicher Betätigung eher von Mücken angezogen werden. Mücken verlassen sich auf Geruch, Wärme und Kohlendioxidkonzentration, um ihre Ziele aufzuspüren.

Darüber hinaus stechen Mücken, um Protein und Eisen ins Blut aufzunehmen, und dieses Verhalten wird von der Blutgruppe nicht beeinflusst. Verschiedene Mückenarten haben bei der Wahl ihrer Stechziele möglicherweise gewisse Vorlieben, diese hängen jedoch hauptsächlich mit der Mückenart, den Lebensgewohnheiten und der Umgebung in der Region zusammen. Die Blutgruppe ist kein entscheidender Faktor.

Um das Risiko von Mückenstichen zu verringern, sind eine gute persönliche Hygiene, die Vermeidung übermäßigen Schwitzens, die Verwendung wirksamer Mückenschutzmittel (wie DEET, Picaridin) und die Beachtung der Hygiene in der Wohnumgebung wirksamere vorbeugende Maßnahmen.

Autor: Tang Jiaoqing, MD, behandelnder Arzt für Dermatologie

Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital

<<:  Ist sonnengebräunte Haut gesünder?

>>:  Bekommen alle schwangeren Frauen Dehnungsstreifen?

Artikel empfehlen

Wie macht man leckeren Bio-Blumenkohl? Welchen Nährwert hat Bio-Blumenkohl?

Bio-Blumenkohl ist ein Gemüse mit wenig Rohfaser,...

Burritos

In meiner Heimatstadt esse ich oft Mais-Burritos,...

Wie macht man Maistortillas? Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von Mais?

Mais enthält eine große Menge an Nähr- und Gesund...

Kichererbsen-Mehrkornbrei

Sind Sie vom Namen Kichererbsen-Mehrkornbrei ein ...

Wie wäre es mit Oliver Wyman? Oliver Wyman-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Oliver Wyman-Website? Oliver Wyman ist...

Wie man Henan-Konservengemüse einlegt

Henan Lacai ist ein sehr bekannter lokaler Snack....

Wie wäre es mit Bose-Audio? Bose Audio-Testbericht und Website-Informationen

Was ist die Bose Audio-Website? Bose Audio ist das...