Warum leiden Menschen mit häufigem Taubheitsgefühl in Händen und Füßen oft an welchen Erkrankungen?

Warum leiden Menschen mit häufigem Taubheitsgefühl in Händen und Füßen oft an welchen Erkrankungen?

Wenn wir über einen längeren Zeitraum dieselbe Haltung beibehalten, kann es aufgrund von Blutkompression und schlechter Durchblutung nach einem plötzlichen Haltungswechsel zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen kommen. Das ist eigentlich normal. Wenn Sie jedoch über längere Zeit ein Taubheitsgefühl in Händen oder Füßen haben, sollten Sie aufmerksam werden. Was könnte also die Ursache für häufiges Taubheitsgefühl in Händen und Füßen sein?

Warum fühlen sich meine Hände und Füße oft taub an?

1. Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, die keiner Behandlung bedürfen: Sie entstehen durch eine falsche Schlaf- oder Sitzhaltung, die zu einer Kompression der Gliedmaßen und einer unzureichenden Blutversorgung führt; oder es wird durch Kälte verursacht, die zu einer schlechten Durchblutung führt. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Massage nach der Aktivität oder, falls erforderlich, ein Aufwärmen Linderung verschaffen.

2. Diabetes: Taubheitsgefühle in Händen und Füßen von Diabetikern sind eine Manifestation einer Neuropathie. Die Ursache ist meist ein hoher Blutzuckerspiegel, der zu einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems führt, die ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen des Patienten verursacht, oft begleitet von Schmerzen und Schwellungen in den Gliedmaßen.

3. Bluthochdruck, hohe Blutfette, dickes Blut usw.: Langfristig hoher Blutdruck, hohe Blutfette oder dicke Blutfette führen zu einer schlechten Durchblutung, einer Behinderung des Blutflusses und einer unzureichenden Blutversorgung der Gliedmaßen, was zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen führt.

4. Durch Medikamente verursacht: Einige Medikamente oder chemische Substanzen wie Berberin, Metronidazol usw. können ebenfalls Taubheitsgefühle in Händen und Füßen verursachen. Wenn Sie sich längere Zeit in einer Umgebung aufhalten, die Wasserstoff, Arsen, Schwefelkohlenstoff usw. enthält, kann es auch zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen kommen.

5. Neuritis: Eine Neuritis führt zu Nervenschäden und Funktionsstörungen, die wiederum dazu führen, dass bestimmte Körperteile nicht mehr reagieren, was sich in Taubheit und Schwäche in Händen und Füßen, Muskelschwund usw. äußert.

6. Nervenstimulation: Taubheitsgefühle, die durch Nervenstimulation verursacht werden, sind oft lokal begrenzt. Beispielsweise kann eine zervikale Spondylose ein Taubheitsgefühl in Händen und Armen verursachen und eine Stimulation der Nerven in der Lenden- und Schulterregion kann ein Taubheitsgefühl in den Beinen hervorrufen.

7. Rheuma, Erkältung und Gelenkbelastung: Eine durch Entzündungen, Traumata usw. verursachte abnormale Gelenkfunktion kann bei Patienten auch zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen führen.

8. Arteriosklerotische Erkrankung: Sie tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es weist auf eine Verschlimmerung der Arteriosklerose hin oder ist ein Vorbote einer zerebrovaskulären Erkrankung und äußert sich häufig als einseitiges Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen.

Welche Krankheit können Menschen mit häufigem Taubheitsgefühl in den Händen haben?

Es gibt viele Faktoren, die ein Taubheitsgefühl in den Händen verursachen können. Am häufigsten treten dabei die folgenden auf:

1. Es könnte sich um eine zervikale Spondylose handeln. Ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule kann ein Taubheitsgefühl in der distalen Hand verursachen.

2. Es könnte sich um ein Thoracic-Outlet-Syndrom handeln. Die Spannung und der Schmerz der Skalenusmuskeln stimulieren den Plexus brachialis und verursachen Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen und Händen.

3. Der Grund für eine Verletzung des Unterarmstreckers liegt darin, dass bei einer Verletzung des Unterarms der Nerv am lateralen Epikondylus des Oberarmknochens eingeklemmt wird, was zu Taubheitsgefühlen im Unterarm und in der Hand führt.

4. Schmerzen im Infraspinatus-Bereich. Die Triggerpunkte des Infraspinatus-Muskels stimulieren die Nerven und verursachen Taubheitsgefühle in den Händen.

5. Eine weitere Ursache für Taubheitsgefühle in der Hand sind Schäden am Nervus ulnaris, Nervus radialis und Nervus medianus.

Was ist das Problem häufig auftretender Taubheitsgefühle in den Füßen?

1. Die Möglichkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, da der Bandscheibenvorfall die entsprechenden Nerven komprimiert und so ein Taubheitsgefühl in den Füßen distal der Nerven verursacht.

2. Piriformis- und Gluteus-medius-Syndrom: Aufgrund einer Überlastung der Gesäßmuskulatur wird der Gluteusnerv komprimiert und es tritt auch am distalen Ende des entsprechenden Nervs ein Taubheitsgefühl auf.

3. Der Musculus popliteus ist beschädigt, was den Nervus tibialis komprimiert und schließlich zu Taubheitsgefühlen im Fuß führt.

4. Eine Schädigung des Nervus peroneus communis kann auch zu einem Fallfuß und Taubheitsgefühl im entsprechenden Ast führen.

<<:  So verwenden Sie hydroponische Nährlösung und Hydroponische Pflanzennährlösung

>>:  Warum sind ETC-Dienste jetzt kostenlos und alle großen Banken fördern ETC? Was ist los?

Artikel empfehlen

Vermeiden Sie diese Missverständnisse über Brillen

Wenn wir im Leben das Gefühl haben, dass unsere S...

Die Vorteile des Papaya-Verzehrs

Papaya ist eine Papayaart. Diese Papayaart unters...

Zutaten und Schritte für hausgemachte eingelegte Karotten

Ich habe ein paar Freunde, die Karotten überhaupt...

Zwei oder drei Dinge zur Fissurenversiegelung

Autor: Li Yuqin, Yan Luyao, Wu Ruoyun, Li Yufei S...

Was ist Sesamöl? Was ist der Unterschied zwischen Sesamöl und Sesamöl?

Wissen Sie, was Sesamöl ist? Die Leute essen oft ...

Wie wäre es mit Hope College? Hope College-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist das Hope College? Das Hope College ist ein...

Wie oft sollten Sie Ihren Goldfisch gießen?

Wie oft sollte ich die Goldfischblume gießen? Wäh...