Warum sind die Zitronenhühnerfüße bitter? So lindern Sie die Bitterkeit von Zitronen-Hühnerfüßen

Warum sind die Zitronenhühnerfüße bitter? So lindern Sie die Bitterkeit von Zitronen-Hühnerfüßen

Wir alle wissen, dass Hühnerfüße mit Zitrone ein beliebter Snack sind. Es schmeckt frisch und lecker und ist ganz einfach zuzubereiten. Viele Leute machen zu Hause Hühnerfüße mit Zitrone. Manche Leute machen Hühnerfüße mit Zitrone, die ein wenig bitter schmecken. Warum sind Zitronenhühnerfüße bitter? Schauen wir uns das unten genauer an!

Warum sind Zitronenhühnerfüße bitter?

Zitronen-Hühnerfüße sind etwas bitter, im Allgemeinen gibt es dafür folgende Gründe:

1. Mit Zitronenscheiben marinierte Hühnerfüße bekommen schnell einen bitteren Geschmack. Dies liegt daran, dass Zitronen eine Vielzahl bitterer Flavonoide und Antioxidantien wie Limonin enthalten. Wenn Sie die Zitronenkerne entfernen oder die weiße Membran zwischen Schale und Fruchtfleisch abziehen, wird der Geschmack weniger bitter.

2. Die Hühnerfüße in Zitronenscheiben einlegen und nach drei Stunden herausnehmen, da die Marinade sonst bitter schmeckt. Wenn Sie es vollständig vermeiden möchten, verwenden Sie einfach Zitronensaft.

3. Entscheidend ist auch, weniger bittere Zitronen zu wählen. Wählen Sie bei der Auswahl von Zitronen solche mit grünem Stiel, dünner Schale und elastischen und schweren Früchten. Diese sind am frischesten, saftigsten, aromatischsten und am wenigsten bitter.

Rezept für Zitronen-Hähnchenfüße

Zutaten: Hühnerfüße, Zitrone, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Knoblauch, Chili, eingelegte Paprika, Pfefferkörner, Eiswürfel, kaltes abgekochtes Wasser

Gewürze: Salz, Zucker, Sojasauce, Kochwein

Schritt 1: Schneiden Sie die Nägel der Hühnerfüße ab, waschen Sie sie anschließend mit warmem Wasser und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Die Hühnerfüße in den Topf mit kaltem Wasser geben, Ingwerscheiben, Frühlingszwiebelsegmente, Pfefferkörner und Kochwein hinzufügen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze reduzieren. Den Topf nicht abdecken. Etwa zehn Minuten weiterkochen, bis Sie die Haut der Hühnerfüße mit Stäbchen einstechen können.

Schritt 2: Nehmen Sie die Hühnerfüße heraus und legen Sie sie in warmes Wasser, um Fett und Gelatine abzuwaschen. Weichen Sie die Hühnerfüße dann zum Abkühlen in Wasser mit Eiswürfeln ein.

Schritt 3: Die Zitronenschale mit etwas Salz bestreuen, abreiben, mit klarem Wasser abspülen, in dünne Scheiben schneiden und die Zitronenkerne entfernen. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden, die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, den Ingwer schälen und in Streifen schneiden, die Chili waschen, in Ringe schneiden und beiseite stellen.

Schritt 4: Nehmen Sie die abgekühlten Hühnerfüße heraus, lassen Sie das Wasser abtropfen und geben Sie sie in einen großen Behälter, bestreuen Sie sie mit der entsprechenden Menge Salz, Zucker und heller Sojasauce und verrühren Sie alles gleichmäßig.

Schritt 5: Zitronenscheiben, gehackte Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chilischoten hinzufügen, eine ganze Tüte eingelegte Paprika und eingelegtes Paprikawasser sowie eine entsprechende Menge kaltes abgekochtes Wasser hineingießen und gut vermischen. Verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Essen mit Koriander und gehackten Frühlingszwiebeln mischen.

Muss ich den Topf abdecken, wenn ich Zitronen-Hähnchenfüße zubereite?

Decken Sie den Topf beim Kochen von Hühnerfüßen nicht ab und verwenden Sie keine zu hohe Hitze. Durch Schmoren oder zu hohe Hitze wird die Haut der Hühnerfüße weich und faulig und sie fühlen sich beim Essen nicht knusprig an. Da sich nach dem Blanchieren viel Fett an den Hühnerfüßen befindet, sollten diese unbedingt mit warmem Wasser sauber gewaschen werden, da die Suppe beim Einweichen sonst klebrig wird. Wenn kein Eis zu Hause ist, können Sie die gewaschenen Hühnerfüße auch in das Gefrierfach des Kühlschranks legen. Dies dient vor allem dazu, dass die Haut der Hühnerfüße schnell schrumpft und ein knackiger Geschmack erreicht wird.

Die Menge an Zitrone und Chili kann je nach Geschmack angepasst werden. Marinieren Sie Koriander und gehackte Frühlingszwiebeln nicht mit den Hühnerfüßen, da diese leicht verfaulen. Geben Sie sie daher erst hinzu, wenn sie am besten gegessen werden können. Wenn Sie Passionsfrüchte haben, können Sie etwas Passionsfruchtmark zum Marinieren hinzufügen, um den Geschmack der Hühnerfüße zu verbessern. Zusätzlich können noch rohe Gurkenstreifen oder Karottenstreifen dazugegeben werden, die nach dem Einweichen ebenfalls knusprig, säuerlich und würzig sind.

Rezept für Zitronen-Hähnchenfüße

1. Wenn Sie die Hühnerfüße in kleine Stücke schneiden, können sie den Geschmack schneller aufnehmen und beim Essen besser schmecken.

2. Nachdem die Hühnerfüße gar sind, spülen Sie sie mehrmals unter fließendem Wasser ab und legen Sie sie in Eiswasser ein. Dadurch können die Hühnerfüße schnell abkühlen, sodass sich keine Gelatine bildet. Außerdem bleiben die Hühnerfüße erfrischend und bissfest.

3. Die Menge an Gewürzen, die bei der oben beschriebenen Herstellungsmethode verwendet wird, reicht nicht aus, um die Hühnerfüße vollständig zu durchtränken. Daher müssen wir sie beim Kühlen von Zeit zu Zeit umdrehen, damit sie gleichmäßig gewürzt werden können.

4. Wenn Sie kein scharfes Essen mögen, können Sie die Menge an Chilischoten reduzieren.

<<:  So gießen Sie Blumen richtig mit Enzymwasser. Wie ist das Verhältnis von Enzymwasser zu Wasser?

>>:  Ist Jiangxi für den Anbau von Litschibäumen geeignet? Können sie in Jiangxi überleben?

Artikel empfehlen

Fischbrei

Fischbrei wird aus lebenden Fischen hergestellt....

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pappelumgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pappel...

Die Wirksamkeit und Funktion der Durian Der medizinische Wert der Durian

Durian ist eine tropische Frucht. Sie hat Dornen ...

Wie wäre es mit La Mer? La Mer-Rezension und Website-Informationen

Was ist La Mer? LA MER ist die teuerste Gesichtscr...

Zutaten und Schritte für Kürbis-Yam-Rindfleischbrei

Im Herbst ist die Haut trocken und der Körper füh...

Wie man Trichosanthes-Brei macht

Die Zubereitung von Trichosanthes-Brei ist eigent...

Vorteile des Verzehrs von Betelnüssen

Die Geschichte des Betelnußkauens ist ziemlich la...

Rezept für Bananen-Trauben-Porridge

Die Zubereitung von Bananen-Trauben-Brei ist eige...