Pflegemethoden für Japanische Wacholderbonsai: Einjährige Pflegemethode

Pflegemethoden für Japanische Wacholderbonsai: Einjährige Pflegemethode

Der Wacholderbonsai sollte alle 2-3 Jahre umgetopft werden, wobei beim Umtopfen die Wurzeln gekürzt werden sollten. Der Wacholderbonsai sollte an einem Standort mit ausreichend Sonnenlicht und guter Luftzirkulation platziert werden. Achten Sie im Sommer auf Schatten und Sonnenschutz und gießen Sie den Wacholder regelmäßig. Von März bis Mai herrscht das stärkste Wachstum. Sie können 2-3 Mal düngen. Geben Sie im Herbst zersetzte Kuchendüngerkrümel in den Topf. Achten Sie während der Wachstumsphase des Wacholder-Bonsais auf den richtigen Schnitt.

Pflegemethoden für Wacholderbonsai

1. Regelmäßig umtopfen

Bei der Pflege des Wacholderbonsais sollte der Topf regelmäßig umgetopft werden, um geeignete Bodenverhältnisse sicherzustellen. Der Topf sollte alle 2-3 Jahre umgetopft werden, wobei der Zeitpunkt zum Umtopfen im Frühjahr von April bis Mai liegen sollte. Beim Umtopfen entfernen Sie die Hälfte der alten Erde und ersetzen diese durch lockere, atmungsaktive neue Erde.

2. Platzierung

Der Wacholderbonsai sollte an einem Ort mit guter Sonneneinstrahlung und Luftzirkulation aufgestellt werden und ausreichend Sonnenlicht erhalten, was dem Wachstum des Wacholderbonsais förderlich ist. Bei heißem Sommerwetter kann es beschattet und vor der Sonne geschützt werden, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.

3. Wasserbedarf

Die Erde im Topf mit Wacholder sollte ausreichend feucht gehalten werden. Geben Sie dem Wacholder entsprechend seinem Wachstum regelmäßig Wasser. Generell gilt der Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn die Erde feucht ist. Halten Sie den Boden leicht feucht, vermeiden Sie jedoch übermäßiges Gießen, da sich sonst Wasser ansammeln kann. Besprühen Sie in Trockenperioden die Zweige und Blätter häufig mit Wasser.

Was Sie beim Pflanzen von Wacholderbonsai beachten sollten

Wacholderbonsais sind nicht kälteresistent und die Temperatur während der Pflege sollte zwischen 15-20 Grad gehalten werden. Er eignet sich zum Wachsen in einer feuchten Umgebung, daher sollte der Boden zur Pflege des Wacholder-Bonsais immer feucht und die Temperatur hoch gehalten werden. Bei heißem Wetter alle 2 Tage gießen.

<<:  Kann man zur Bierente etwas Weißwein hinzufügen? Warum sollte Bierente mit Weißwein verfeinert werden?

>>:  Wie kann man feststellen, ob Tofu verdorben ist? Wie sieht es aus, wenn Tofu schlecht wird?

Artikel empfehlen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Sojasprossen auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Sprossen...

Pflanzzeit und -methode für gemahlene Bohnen

Pflanzzeit für gemahlene Bohnen Wenn Sie Bohnen i...

Wie wäre es mit Nate Portal? Nate Portal-Rezension und Website-Informationen

Was ist Nate Portal? Nate (koreanisch: 네이트) ist ei...

So stellt man Gemüsesaft her So stellt man Gemüsesaft her

Gemüse ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel, ...

Die Vorteile von Mais- und Karottenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Mais-Karotten-B...

Können Blaubeeren im Süden angebaut werden?

Können Blaubeeren im Süden angebaut werden? Blaub...

Welche Blumen eignen sich am besten, um Wohlstand ins Büro zu bringen?

Normalerweise stellen die Leute gerne Blumen und ...

Die Vorteile des Verzehrs wilder Blaubeeren

Wilde Blaubeeren sind eine Frucht, die nur in den...

Chrysanthemen-Fischbrei

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Chrysanth...

Welcher ist der beste Monat, um schwarze Bohnen anzupflanzen?

Wann pflanzt man schwarze Bohnen Mungbohnen werde...