Einer Studie von TrendForce zufolge war die weltweite Smartphone-Produktion im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent zurückgegangen. Im zweiten Quartal ging die Produktion weiter zurück, und zwar um etwa 6,6 Prozent auf nur noch 270 Millionen Einheiten. Die Gesamtproduktion von Smartphones betrug im ersten Halbjahr 2023 520 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 13,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Sowohl die einzelnen Quartale als auch das erste Halbjahr summierten sich auf einen neuen Tiefststand seit zehn Jahren. Betrachtet man die einzelnen Marken, so liegt Samsung mit einer Gesamtproduktion von 53,9 Millionen Einheiten im zweiten Quartal weiterhin an der Spitze der Produktionsrangliste, was einem Rückgang von 12,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal entspricht. Aufgrund der Wettbewerbs- und globalen Konjunkturschwäche sowie des schwindenden Rufs der Samsung-Flaggschiff-Telefone im ersten Halbjahr war die Produktionsleistung des Unternehmens im zweiten Quartal nicht so gut wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Selbst wenn im dritten Quartal ein neues faltbares Telefon auf den Markt kommt, wird sein Beitrag zum allgemeinen Produktionswachstum aufgrund seines geringeren Verkaufsumfangs als bei der Galaxy S-Serie begrenzt sein. Das zweite Quartal war der Zeitraum, in dem Apple von alten auf neue Modelle umstieg. Daher war es das Quartal mit der niedrigsten Produktionsleistung der vier Quartale. Die Produktion lag bei 42 Millionen Einheiten, was einem Rückgang von 21,2 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Die schlechte Ausbeute des CIS (CMOS-Bildsensors) des neuen iPhone 15/15 Plus im dritten Quartal wird die Produktionsleistung des Quartals beeinträchtigen. Bemerkenswert ist, dass Samsung und Apple in ihren Prognosen für die Gesamtproduktionszahlen für das gesamte Jahr recht nah beieinander liegen. Wenn die Leistung der iPhone 15-Serie die Markterwartungen übertrifft, könnte sie Samsung überholen und zur Marke mit dem größten Marktanteil weltweit werden. Die Produktion von Xiaomi belief sich im zweiten Quartal auf rund 35 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 32,1 % gegenüber dem Vormonat entspricht. OPPO (einschließlich Oppo, Realme und OnePlus) produzierte im zweiten Quartal etwa 33,6 Millionen Einheiten, eine Steigerung von 25,4 % gegenüber dem Vorquartal. Die auffälligste Veränderung im zweiten Quartal bestand darin, dass Transsion Vivo überholte und erstmals weltweit den fünften Platz einnahm , wobei das Produktionsvolumen im Vergleich zum Vormonat um mehr als 70 % auf 25,1 Millionen Einheiten stieg. Zikuai-Technologie |
Was ist die Website der Universität Lodz? Die Univ...
Was ist die Website von Werder Bremen? Der Sportve...
Spielen Sie weniger mit Ihrem Telefon und gehen S...
Können Wolfsbeerenwurzeln im Winter angebaut werd...
Koreanisches Kimchi ist sehr berühmt. Viele Leute...
Qingxu ist ein wichtiger Landkreis in der Provinz...
Der Winter ist die kälteste Zeit des Jahres. In d...
Sojabohnen sind die häufigste Hülsenfrucht in uns...
Was ist das Victoria Chinese Forum? Victoria Chine...
Können Rosen hydroponisch angebaut werden? Rosen ...
Was ist Yahoo! Musik? Yahoo! Music ist ein Zweig d...
Jeder, der schon einmal eine Trennung erlebt hat,...
Der Sommer ist die Jahreszeit mit den höchsten Te...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Zwiebeln Es ist s...