Was tun mit Radieschen nach der Blüte? Wachsen Radieschen nach der Blüte weiter?

Was tun mit Radieschen nach der Blüte? Wachsen Radieschen nach der Blüte weiter?

Nachbearbeitung blühender Radieschen

1. Düngung

Nachdem der Rettich blüht, können Sie ihn zusätzlich zur rechtzeitigen Düngung auch mit Bor düngen. Dadurch kann das Wachstum der Radieschenblüten gefördert und bessere Ergebnisse erzielt werden. Gleichzeitig kann es bei einem starken Bormangel des Rettichs nach der Blüte leicht zum Verwelken der Blüten kommen, was sich letztlich negativ auf die Ergebnisse auswirkt.

2. Temperatur

Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, beeinträchtigt dies das normale Wachstum der Radieschenblüten und führt leicht dazu, dass die Radieschen nicht blühen. Daher müssen bei der Pflege von Radieschenblüten bei zu niedrigen Temperaturen grundlegende Wärmemaßnahmen ergriffen werden.

3. Schädlinge und Krankheiten

Nach der Blüte des Rettichs können leicht einige Krankheiten und Schädlinge auftreten, daher muss dies ernst genommen werden. Sind Radieschenblüten erst einmal von Schädlingen befallen, müssen rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Zur Behandlung können grundsätzlich Pestizide eingesetzt und 20 %ige Pyrethroide versprüht werden.

Radieschen pflanzen und blühen

Die Blütezeit des Rettichs ist im Allgemeinen von April bis Mai und die Fruchtzeit etwa von Mai bis Juni . Sie kann einmal im Jahr blühen. Dabei ist auf die Blütezeit zu achten. Radieschen benötigen für ihr Wachstum viel Licht. Daher muss der Rettich während seiner Blütezeit täglich viel Licht erhalten, um das Wachstum seiner Zweige und Blätter zu fördern und so eine stärkere Blüte zu erreichen.

1. Boden

Achten Sie beim Pflanzen von Radieschen darauf, einen relativ lockeren Boden zu wählen, da die Wurzeln der Radieschen beim Wachsen tiefer wachsen. Der Boden sollte daher nicht zu karg sein, damit die Radieschen besser blühen.

2. Feuchtigkeit

Wenn Sie Radieschen anpflanzen, müssen Sie sie einmal pro Woche gießen, da Radieschen einen großen Wasserbedarf haben. Ausreichend Wasser fördert die Blüte des Rettichs. Nach der Keimung müssen Sie sie nur alle 10–15 Tage gießen, eine Woche vor der Ernte müssen Sie jedoch mit dem Gießen aufhören.

<<:  Wird Nudeln mit Frühlingszwiebelöl Schmalz zugesetzt? Warum wird Nudeln mit Frühlingszwiebelöl Schmalz zugesetzt?

>>:  Können Topfkamelien dem Regen ausgesetzt werden? Haben Kamelien ohne Topf Angst vor Regen?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Durian? Gängige Arten, Durian zu essen

Dies ist eine tropische Frucht, die hauptsächlich...

„Niere“ ist wichtig: Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Urämie

Autor: Yang Li, behandelnder Arzt, Nanfang Hospit...

Bekämpfen Sie AIDS wissenschaftlich und lieben Sie bis zum Ende!

Autor: Fan Ruirui, PhD in Medizin, Oberarzt, Peki...

Welche Früchte sind gut für Diabetiker?

Welche Früchte sind gut für Diabetiker? Ich glaube...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Raps

Pflanzzeit für Raps Die Pflanzzeit für Raps varii...

Probiotika-Tipps

Eltern stoßen im Alltag häufig auf Begriffe wie P...

Wie man Sternhirse anbaut und Vorsichtsmaßnahmen Wie man Sternhirse anbaut

Millet Star eignet sich sehr gut für die Aufzucht...

Wann ist im Norden die beste Zeit, Karotten anzupflanzen?

Karottenpflanzzeit im Norden Die beste Temperatur...