Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Kalanchoe So pflegen und pflegen Sie die frisch umgepflanzte Kalanchoe

Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Kalanchoe So pflegen und pflegen Sie die frisch umgepflanzte Kalanchoe

Kalanchoe hat satte Farben, kleine und niedliche Blüten und eine schöne Bedeutung. Es ist eine gute Topfpflanze für zu Hause. Nachdem Sie die Kalanchoe-Samen eine Weile ausgesät haben, können Sie üppige grüne Knospen sehen, die den Blumentopf bedecken.

Wenn die Setzlinge etwa 5 cm groß sind, müssen sie umgepflanzt werden, um sicherzustellen, dass sie die Nährstoffe und den Platz haben, die sie zum Wachsen brauchen. Darüber hinaus werden die Nährstoffe im Boden der Kalanchoe nach 1–2 Jahren Pflege vollständig absorbiert und der Boden verdichtet sich. Zu diesem Zeitpunkt muss die Kalanchoe umgepflanzt werden, damit sie besser wächst.

Die für das Wachstum der Kalanchoe am besten geeignete Temperatur beträgt 15–25 °C. Es bevorzugt eine kühle Umgebung. Um ein besseres Überleben und späteres Wachstum und eine bessere Entwicklung beim Umpflanzen zu gewährleisten, wird es im Allgemeinen im März-April im Frühjahr und August-September im Herbst gewählt. Während dieser Zeit ist die Temperatur angenehm und der Temperaturunterschied gering, was für das Pflanzenwachstum sehr günstig ist.

Wichtige Punkte zum Umpflanzen von Kalanchoe

1. Wenn Sie Kalanchoe umpflanzen, müssen Sie im Voraus neue Blumenerde vorbereiten. Wählen Sie lockeren, atmungsaktiven und fruchtbaren Boden. Sie können Gartenerde, Flusssand, Lauberde und Basisdünger mischen. Es kann nur verwendet werden, nachdem es zur Sterilisation der Sonne ausgesetzt wurde.

2. Beim Umpflanzen der Kalanchoe-Setzlinge müssen diese mitgenommen werden, um eine Beschädigung des Wurzelsystems zu vermeiden. Die Kalanchoe-Setzlinge mit dem Erdballen direkt in die behandelte Erde setzen, die Erde andrücken und gründlich angießen. Beim Umpflanzen der Kalanchoe durch Teilung müssen die alten und verfaulten Wurzeln abgeschnitten und vor dem Einpflanzen desinfiziert werden.

Kalanchoe-Umpflanzmanagement

Nach dem Umpflanzen sollte die Kalanchoe an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Sie sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da dies sonst die Pflanze schädigt und ihr Überleben beeinträchtigt. Nachdem die Sämlinge oder Pflanzen stabil gewachsen sind, können sie langsam dem Streulicht ausgesetzt werden.

<<:  Wann und wie man Orangenbäume verpflanzt. Die beste Zeit zum Verpflanzen von Orangensetzlingen

>>:  Sollten gekochte Erdnüsse bei hoher oder niedriger Hitze gekocht werden? Bei welcher Temperatur lassen sich Erdnüsse am besten kochen?

Artikel empfehlen

Wie das iPhone 6 die mobile Werbung verändern wird

199IT Originalkompilation Alle Umfragen zeigen, d...

Wie man Blaukiefer-Sukkulenten züchtet

Die saftige Blaukiefer stammt ursprünglich aus Sü...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünem Zuckerrohr

Wer gerne Zuckerrohr isst, weiß, dass es auf dem ...

Frostabstieg | Ernährungsempfehlungen für Kinder

„Der Frost fällt und die Kakis färben sich rot un...

Wie isst man Kokosfleisch? Wie man Kokosfleisch zu Hause isst

Nährwert von Kokosfleisch Kokosfleisch enthält Ei...

Manuelle Hirnstimulation – Fingerfeinmotorik zur Alzheimer-Prävention

Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist wie ein Radiergu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Koriander

Koriander, dieser Name ist Ihnen vielleicht nicht...

Gurkensaft Rezept Schritte

Im heißen Sommer ist es sehr angenehm, ein Glas k...