Wann und wie man Orangenbäume verpflanzt. Die beste Zeit zum Verpflanzen von Orangensetzlingen

Wann und wie man Orangenbäume verpflanzt. Die beste Zeit zum Verpflanzen von Orangensetzlingen

Orangenbäume können im Frühjahr umgepflanzt werden, bevor im Februar oder März die Frühlingstriebe austreiben. Am besten ist es, an einem bewölkten Tag umzupflanzen. Achten Sie beim Ausgraben des Orangenbaums zum Umpflanzen darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Am besten verpflanzen Sie ihn mit Erdballen, schneiden die dichten Äste und Blätter ordentlich ab und pflanzen ihn ein, nachdem Sie den Pflanzort festgelegt haben. Bewässern Sie die Pflanze rechtzeitig gründlich und erhöhen Sie die Lichtmenge allmählich, nachdem sie überlebt hat und wächst.

Zeit zum Umpflanzen von Orangenbäumen

Der Zeitpunkt zum Umpflanzen von Orangen kann grundsätzlich etwa im Frühjahr, etwa im März oder April, gewählt werden. Das Klima in dieser Zeit ist für das Orangenwachstum besser geeignet, da es keine extremen Wetterbedingungen gibt, was der späteren Ernte der Orangen förderlich ist. Es kann auch in anderen Jahreszeiten durchgeführt werden, aber die Umgebung muss geeignet sein.

Technologie zum Umpflanzen von Orangenbäumen

1. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden

Vor dem Umpflanzen einige Tage nicht gießen, um sicherzustellen, dass die Erde locker ist. Nehmen Sie die Orange langsam aus dem Topf und achten Sie darauf, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Schneiden Sie alle alten und abgestorbenen Wurzeln ab, um das spätere Wachstum der Orange zu erleichtern.

2. Pflanzen in Töpfen

Nach der Vorbereitung legen Sie Fliesen auf den Boden des neuen Blumentopfes und füllen ihn mit Erde. Halten Sie dann die Orange fest und verpflanzen Sie sie in den Topf. Drücken Sie die Erde rundherum fest an, gießen Sie sie gründlich an und stellen Sie sie zur Pflege an einen schattigen Platz.

Pflege von Orangenbäumen nach dem Umpflanzen

Nach dem Umpflanzen des Orangenbaums müssen Sie ihn gut pflegen und hegen, ihn rechtzeitig gründlich gießen und die Erde feucht halten. Dies kann die Anwurzelung der Pflanze fördern. Außerdem ist eine entsprechende Beschattung erforderlich. Nachdem die Pflanze überlebt hat und wächst, kann die Lichtzufuhr schrittweise erhöht werden.

<<:  Die beste Zeit zum Umpflanzen von Pfirsichsetzlingen im Jahr

>>:  Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Kalanchoe So pflegen und pflegen Sie die frisch umgepflanzte Kalanchoe

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Schweinelungenbrei

Schweinelungenbrei ist sehr hilfreich bei Husten. ...

Vorteile und Funktionen von Olivenöl

Vorteile von Olivenöl Olivenöl kann das Herz-Krei...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Weihnachtskakteen umzutopfen?

Zeit zum Umtopfen von Weihnachtskakteen Im Allgem...

Wo eignet sich Astragalus zum Anpflanzen?

Astragalus-Anbaugebiet Im Allgemeinen wächst Astr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwer. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Ingwer

Wir alle dürften Ingwer kennen. Im Süden fügt jed...

Wie man gebratene Eierhaut macht Wie man die Eierhaut köstlich brät

Wenn man Sushi oder Eierknödel zubereitet, ist di...

Die Vorteile des Verzehrs von Baumtomaten

Kennen Sie Baumtomaten? Kennen Sie seine Wirkunge...

Hirschgeweih

Einführung in das Hirschgeweih Unter Hirschgeweih...