Zeitpunkt und Methode zum Umpflanzen von Feigenbäumen, Umpflanzsaison und Vorsichtsmaßnahmen

Zeitpunkt und Methode zum Umpflanzen von Feigenbäumen, Umpflanzsaison und Vorsichtsmaßnahmen

Feigenbäume werden normalerweise nach dem Laubfall im Herbst umgepflanzt, da der Saft der Pflanze nach dem Laubfall zurückfließt und das Umpflanzen zu diesem Zeitpunkt den geringsten Schaden verursacht.

Zeit zum Umpflanzen von Feigenbäumen

Feigenpflanzen werden im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst umgepflanzt. Die einfachste Möglichkeit, sie an den Topf zu gewöhnen, besteht darin, sie im Herbst umzupflanzen. Die beste Zeit ist etwa November. Obwohl die Pflanzen im Herbst umgepflanzt werden können, ist dies im Frühherbst nicht zu empfehlen. Am besten wählt man den Spätherbst.

Technologie zum Umpflanzen von Feigenbäumen

1. Bevor Sie Feigen verpflanzen, müssen Sie die Pflanzen zunächst an ihrem ursprünglichen Standort ausgraben und dabei darauf achten, dass die Erde erhalten bleibt. Graben Sie dann ein Loch ähnlicher Größe und pflanzen Sie sie direkt in die Erde. Anschließend die Erde mit den Füßen festdrücken und abschließend gründlich angießen.

2. Nachdem die Feigen umgepflanzt wurden, brauchen sie ausreichend Schatten. Stellen Sie die Pflanzen zunächst an einen kühlen Ort und lassen Sie sie etwa 3–5 Tage wachsen. Bauen Sie dann ein Schattennetz darauf und entfernen Sie es nach einer Woche.

Management der Feigenbaumverpflanzung

1. Nach dem Umpflanzen der Feigen müssen Sie die Lichtintensität schrittweise erhöhen und auf mehr Belüftung achten, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern.

2. Feigen haben unmittelbar nach dem Umpflanzen einen relativ geringen Bedarf an Wasser und Dünger. Nachdem sie jedoch zu Sämlingen herangewachsen sind, insbesondere während der Fruchtperiode, haben sie einen höheren Nährstoffbedarf und müssen richtig gedüngt werden, da die Nährstoffe im Boden relativ begrenzt sind.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Monstera und Pflegemethoden nach dem Umpflanzen

>>:  Ist es besser, zum Kochen Erdnüsse mit weißer oder roter Schale zu verwenden? Welche Erdnusssorte eignet sich besser zum Erdnusskochen?

Artikel empfehlen

So lagern Sie geschälte Jackfrüchte

Jackfrüchte sind tropische Früchte und gelten als...

Welcher Dünger ist gut für Pfeffer? Wie man Dünger ausbringt und damit umgeht

Die Rolle des Pfefferbasisdüngers Durch die Gabe ...

Was tun bei Gicht? Tipps zur Behandlung von Gicht

Gicht ist eine häufige Erkrankung des Menschen. E...

Wie man Gänseblümchen gießt

Tipps zum Gießen von Gänseblümchen Das Gänseblümc...

Welche Erdbeersorte ist am beliebtesten? Welche Erdbeersorte ist die beste?

Die Frucht ist weich und hat rotes Fruchtfleisch....

Wie wäre es mit „Die Sims“? Die Sims-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Die Sims-Website? „Die Sims“ ist ein S...

Können Anthurien in den Boden gepflanzt werden?

Können Anthurien in den Boden gepflanzt werden? A...