Zeitpunkt und Methode zum Umpflanzen von Feigenbäumen, Umpflanzsaison und Vorsichtsmaßnahmen

Zeitpunkt und Methode zum Umpflanzen von Feigenbäumen, Umpflanzsaison und Vorsichtsmaßnahmen

Feigenbäume werden normalerweise nach dem Laubfall im Herbst umgepflanzt, da der Saft der Pflanze nach dem Laubfall zurückfließt und das Umpflanzen zu diesem Zeitpunkt den geringsten Schaden verursacht.

Zeit zum Umpflanzen von Feigenbäumen

Feigenpflanzen werden im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst umgepflanzt. Die einfachste Möglichkeit, sie an den Topf zu gewöhnen, besteht darin, sie im Herbst umzupflanzen. Die beste Zeit ist etwa November. Obwohl die Pflanzen im Herbst umgepflanzt werden können, ist dies im Frühherbst nicht zu empfehlen. Am besten wählt man den Spätherbst.

Technologie zum Umpflanzen von Feigenbäumen

1. Bevor Sie Feigen verpflanzen, müssen Sie die Pflanzen zunächst an ihrem ursprünglichen Standort ausgraben und dabei darauf achten, dass die Erde erhalten bleibt. Graben Sie dann ein Loch ähnlicher Größe und pflanzen Sie sie direkt in die Erde. Anschließend die Erde mit den Füßen festdrücken und abschließend gründlich angießen.

2. Nachdem die Feigen umgepflanzt wurden, brauchen sie ausreichend Schatten. Stellen Sie die Pflanzen zunächst an einen kühlen Ort und lassen Sie sie etwa 3–5 Tage wachsen. Bauen Sie dann ein Schattennetz darauf und entfernen Sie es nach einer Woche.

Management der Feigenbaumverpflanzung

1. Nach dem Umpflanzen der Feigen müssen Sie die Lichtintensität schrittweise erhöhen und auf mehr Belüftung achten, um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern.

2. Feigen haben unmittelbar nach dem Umpflanzen einen relativ geringen Bedarf an Wasser und Dünger. Nachdem sie jedoch zu Sämlingen herangewachsen sind, insbesondere während der Fruchtperiode, haben sie einen höheren Nährstoffbedarf und müssen richtig gedüngt werden, da die Nährstoffe im Boden relativ begrenzt sind.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Monstera und Pflegemethoden nach dem Umpflanzen

>>:  Ist es besser, zum Kochen Erdnüsse mit weißer oder roter Schale zu verwenden? Welche Erdnusssorte eignet sich besser zum Erdnusskochen?

Artikel empfehlen

Nährstoffreicher Brei – Rapsbrei

Ich glaube, jeder kennt Rapsbrei 726. Dieser Brei...

Neues Pad führt ein einfaches digitales Leben – Dateninfografik

Im Fokus der digitalen Medienbranche steht ein re...

Wie pflanzt man „Dancing with Yale“? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit von Yalezhiwu Die beste Zeit zum Pflan...

Warum schlafen wir mit zunehmendem Alter weniger?

Wenn unsere Eltern älter werden, tritt bei ihnen ...

Welche Früchte darf man während der Menstruation nicht essen?

Die Menstruation ist eine Periode, die Frauen jed...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldblüte Der medizinische Wert der Goldblüte

Goldblume, auch Goldblumentee genannt, ist eine T...

Was ist Cassia-Samen? Der Unterschied zwischen rohem und gekochtem Cassiasamen

Cassiasamen, auch bekannt als Gras-Cassia, Pferde...

Wie man Mangostan isst und worauf man beim Verzehr von Mangostan achten sollte

Mangostan ist eine Frucht, die in den Tropen Südo...

Symptome und Vorbeugung der Gelbsucht bei Pleurotus ostreatus

Austernpilze sind wirklich Gemüse mit sehr hohem ...