Wir alle wissen, dass süß-saurer Fisch ein beliebtes Gericht ist. Es gibt viele Möglichkeiten, es zuzubereiten. Es schmeckt köstlich und knusprig und wird von vielen gerne gegessen. Manche Leute machen süß-sauren Fisch zu Hause, wofür normalerweise eine Panierung mit Teig erforderlich ist. Müssen wir dem Teig für süß-sauren Fisch also Eier hinzufügen? Schauen wir uns das unten genauer an! Müssen der süßsauren Fischpaste Eier hinzugefügt werden?Der Teig für süß-sauren Fisch braucht Eier. Wenn Sie dem Teig ein Ei hinzufügen, erzielen Sie eine bessere Panade und können dem Fisch ein wenig Eiergeschmack verleihen, wodurch das fertige Produkt frischer und aromatischer schmeckt. Süß-saurer Fisch ist das häufigste Gericht bei unseren ländlichen Festessen und auch das am häufigsten gegessene Gericht während Festen. Bei chinesischen Festessen wird bei jedem Gericht auf seine Bedeutung geachtet. Der süß-saure Fisch hat eine goldene Farbe und der ganze Fisch wird gebraten, bis er die Form und Biegung erreicht hat, die bedeutet, dass er im Begriff ist, über das Drachentor zu springen. Zweitens ist es ein gutes Omen für einen jährlichen Überschuss und Wohlstand. Dieses Gericht schmeckt süß-sauer, ist außen knusprig und innen zart und lässt sich zudem einfach zubereiten. Hausgemachter süß-saurer FischVorbereitung Hauptzutat: ein frischer Karpfen. Hilfszutaten: Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Kochwein, Stärke, ein Ei, gekochte Sesamsamen, Wasser und Speiseöl. Gewürze: Speisesalz, Zucker, Weißweinessig, Tomatensoße. Schritt: 1. Den Karpfen zunächst aufschneiden, die Eingeweide und Kiemen entfernen, dann die Schuppen abschaben, mit einem Messer beidseitig Schmetterlings- bzw. Blumenschnitte in den Fischkörper einschneiden und abschließend die kleinen Flossen abschneiden. 2. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch waschen, die Zwiebel in gehackte Frühlingszwiebeln schneiden, den Ingwer in einige Scheiben schneiden, den Rest in gehackten Ingwer schneiden und den Knoblauch für die spätere Verwendung hacken. 3. Dem zuvor zubereiteten Fisch die entsprechende Menge Kochwein, Salz und einige Scheiben Ingwer hinzufügen, auf beiden Seiten gleichmäßig verteilen und marinieren. 4. Bereiten Sie eine saubere Schüssel vor, geben Sie die entsprechende Menge Stärke hinein, schlagen Sie ein Ei hinein, geben Sie ein wenig Wasser hinzu, rühren Sie im Uhrzeigersinn zu einem Teig und stellen Sie ihn beiseite. 5. Die Ingwerscheiben aus dem marinierten Fisch entfernen und den Teig anschließend gleichmäßig auf den Fischkörper und die Einschnitte auftragen. 6. Geben Sie reichlich Öl in den Topf und erhitzen Sie das Öl auf 60 %. Den panierten Fisch langsam in das Öl geben. Gießen Sie das Öl mit einem Löffel auf den freiliegenden Teil des Fisches. Braten, bis beide Seiten goldbraun sind, dann herausnehmen und abtropfen lassen. 7. Lassen Sie ein wenig Öl im Topf, geben Sie gehackten Ingwer und Knoblauch hinein und braten Sie alles bei schwacher Hitze an. Geben Sie dann die entsprechende Menge Tomatensoße hinzu und braten Sie alles schnell an. Wenn das Aroma entfaltet ist, eine kleine Schüssel Wasser hinzugeben, aufkochen lassen, drei Löffel Zucker, einen Löffel Salz und zwei Löffel Essig hinzufügen, gleichmäßig verrühren, dann etwas Wasser und Stärke hinzufügen, die Soße reduzieren, bis die Suppe dick ist, und sie schließlich über den gebratenen Fisch gießen und mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern bestreuen. Tipps zur Zubereitung von süß-saurem Fisch1. Neben Karpfen können Sie auch Karausche, Graskarpfen usw. verwenden. 2. Achten Sie darauf, frischen Fisch zu verwenden. Verwenden Sie keinen gefrorenen Fisch, da dieser sehr anders schmeckt. 3. Sie müssen nicht zu viel Teig zubereiten. Für einen Fisch wird grundsätzlich nicht viel benötigt. Wer Teig übrig hat und nicht weiß, was er damit machen soll, kann ihn mit Süßkartoffelpommes, Kartoffelstreifen etc. umwickeln und frittieren. 4. Wasserstärke wird durch Mischen von Stärke mit einer entsprechenden Menge Wasser hergestellt. 5. Wenn Sie zum Braten von Fisch zu Hause nicht so viel Öl verwenden möchten, können Sie den Fisch in kleine Stücke schneiden, mit Teig ummanteln und separat frittieren. Auf diese Weise verbrauchen Sie relativ weniger Öl. Anschließend können Sie die süß-saure Soße hinzufügen und wieder in die Pfanne geben, der Effekt ist derselbe. 6. Wenn Sie zu Hause für Kinder und ältere Menschen kochen, können Sie zuerst die Gräten entfernen, den Fisch in Filets schneiden und diese dann mit Teig ummanteln. 7. Achten Sie beim Kochen der süß-sauren Soße darauf, dass die Hitze niedrig ist, damit sie nicht anbrennt. 8. Wer es gerne knusprig mag, kann den Fisch auch nochmal braten. Dadurch wird es knuspriger, aber achten Sie auf die Hitze und lassen Sie es nicht anbrennen. 9. Wenn Sie kein Ketchup haben, können Sie Zucker verwenden. Ketchup schmeckt besser. |
<<: Wie lange dauert es, bis Kosmeen nach dem Pflanzen blühen?
Autor: Shi Hongzhe, stellvertretender Chefarzt, K...
Sind Oliven ein Obst oder ein Gemüse? Oliven sind...
Der Markt für PC-Prozessoren unterscheidet sich s...
Bevorzugt Mais Schatten oder Sonne? Mais ist einf...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau währe...
Die Nationale Gesundheitskommission hielt am 24. ...
Der Winter ist da. Wenn wir zu Hause hausgemachte...
Stellen Sie sich der Tatsache, dass Ihnen das Her...
Keimumgebung für Ringelblumen Ringelblumensamen k...
Der erste inländische „Umfragebericht zum Lebenss...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
Heute erzähle ich euch etwas über die Vorzüge von...
Rote Pampelmuse ist eine Art Fruchtpampelmuse. Da...