Wir alle wissen, dass Fisch ein weit verbreitetes Nahrungsmittel ist. Es enthält viele Nährstoffe, hat saftiges Fleisch und schmeckt köstlich. Viele Menschen essen gerne Fisch. Es gibt viele Möglichkeiten, Fisch zuzubereiten, und das Braten von Fisch ist eine der beliebtesten Methoden. Wie brät man Fisch, ohne die Haut zu beschädigen? Schauen wir uns das unten genauer an! Wie man Fisch brät, ohne die Haut zu beschädigenHeiße Pfanne, kaltes Öl1: Fisch putzen: Den Fisch vor dem Schmoren putzen. Wischen Sie überschüssiges Wasser mit Küchenpapier vom Fischkörper ab. Im Ersatzmesser 2: Handhabung der Pfanne: heiße Pfanne und kaltes Öl. Reinigen Sie zuerst den Topf. Erhitzen Sie die Pfanne mit kaltem Speiseöl, gießen Sie das Öl aus (diese Methode wird im Hotel ... genannt), erhitzen Sie die Pfanne und geben Sie eine entsprechende Menge kaltes Öl hinzu, um den Fisch zu braten. 3: Wie man Fisch brät. Die Pfanne mit kaltem Öl erhitzen. Wenn das Öl 50 % heiß ist, geben Sie den Fisch hinein (um Verbrühungen zu vermeiden). Nachdem die Haut des Fisches auf einer Seite gestreckt ist, wenden Sie ihn und braten Sie die andere Seite. Sonst reißt die Haut DressingDie Methode zum Braten von Fisch geht über die oben genannten Schritte hinaus. Ein weiterer Schritt besteht darin, den Fisch anzuziehen. 1: Den Fisch waschen, mit Küchenpapier überschüssiges Wasser auf der Oberfläche aufsaugen und nach Bedarf in Stücke schneiden. 2: Salz, Zwiebel, Ingwer und Koriander hinzufügen. Geben Sie Sellerie und Pfeffer hinzu, bis der Fisch gut gewürzt ist, wälzen Sie ihn dann gleichmäßig in Mehl und braten Sie ihn gemäß den oben beschriebenen Schritten, um sicherzustellen, dass der Fisch vollständig frittiert und geformt ist. Was tun, wenn Fisch beim Braten an der Pfanne klebt?Was tun, wenn Fisch an der Pfanne kleben bleibt? Wenn Sie ihn nicht schon vor dem Start umdrehen können, schalten Sie zunächst die Hitze ab, lassen Sie die Temperatur am Topfboden sinken und drehen Sie ihn nach einer Weile erneut um. Es kann sein, dass es umkippt. Sie können auch Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis die Fischhaut weich wird, und den Topf schütteln, um das Fischfleisch vom Topfboden zu lösen. Wenn die Haut oder das Fleisch beschädigt ist, gibt es keine Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen. Oder Sie folgen der Methode der beliebten Fischsuppe und geben das Fischfleisch und die Suppe in einen Mixer und zerkleinern sie zu einer feinen Fischsuppe zum Trinken. Welche Tipps gibt es zum Braten von Fisch?1. FischverarbeitungDie Verarbeitung von Fischfleisch ist sehr wichtig. Wenn keine hochwertige Antihaftpfanne vorhanden ist, muss das Fischfleisch verarbeitet werden: 1. Mit Essig marinieren Bevor Sie den Fisch braten, marinieren Sie ihn etwa 20 Minuten lang in Essig. Auf diese Weise zerbricht der Fisch nicht so leicht, bleibt nicht so leicht an der Pfanne kleben und lässt sich leichter wenden. Ich weiß nicht, warum das funktioniert. 2. Salz auf die Oberfläche auftragen Durch den direkten Kontakt mit Öl reißt die Fischhaut. Wenn Sie vor dem Einlegen in den Topf eine dünne Schicht Salz auf die Oberfläche des Fisches auftragen, um eine Barriere zu bilden, reißt die Fischhaut nicht so leicht. Allerdings ist diese Methode nicht besonders gesund und wird für die häufige Anwendung nicht empfohlen. 3. Einfügen Egal ob Sie Fisch oder andere Fische trocken braten, Sie können die Oberfläche zunächst mit einer dünnen Schicht Stärke bestreichen, um zu verhindern, dass die Fischhaut direkten Kontakt mit dem Pfannenboden hat. Auf diese Weise reißt die Fischhaut nicht so leicht. Außerdem wird das Fischfleisch durch diese Art des Bratens zarter. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, es mit zu viel Stärke zu panieren, da es sonst leicht pulverig wird und der Geschmack nicht gut ist. 4. Wischen Sie den Fisch sauber Durch Abwischen von Feuchtigkeit und anderen Flecken auf dem Fischkörper mit Küchenpapier können Sie wirksam verhindern, dass dieser an der Pfanne kleben bleibt. Außerdem vermeiden Sie dadurch Ölspritzer und Verletzungen an den Händen. 2. TopfbehandlungMit einer guten Pfanne gelingen eher gute Gerichte. Zum Braten von Fisch verwenden Sie am besten eine beschichtete Pfanne. Wenn Sie keine beschichtete Pfanne haben, können Sie einige Verarbeitungsschritte auf der Pfanne durchführen: 1. Reinigen Sie den Topfboden Vor dem Braten von Fisch muss die Pfanne gründlich gereinigt werden, um ein Anhaften anderer Speisen oder Schmutz zu vermeiden. Insbesondere nach dem Braten anderer Gerichte muss die Pfanne gründlich gereinigt werden, um die Reiskruste am Pfannenboden zu entfernen, und anschließend bei geringer Hitze getrocknet werden. 2. Wischen Sie den Topfboden mit Ingwer ab Manche Leute sagen, dass es sinnlos sei, den Topfboden mit Ingwer auszuwischen. Ich habe es schon oft verwendet und ich denke, es hat immer noch eine gewisse Wirkung. Allerdings muss der Topf vorher erhitzt werden und anschließend der Topfboden im heißen Zustand mit geschältem Ingwer gleichmäßig abgewischt werden. Der Ingwersaft tritt aus und bildet eine Barriere zwischen dem Fisch und dem Topf, sodass die Fischhaut nicht so leicht am Topf kleben bleibt. 3. Die Pfanne einfetten Nachdem die Pfanne trocken ist, gießen Sie etwas kaltes Öl hinein, während der Pfannenboden noch heiß ist. Geben Sie den Fisch nicht zu schnell hinein. Drehen Sie die Pfanne, damit das Öl gleichmäßig am Boden und in den umliegenden Bereichen der Pfanne haften bleibt und den Pfannenboden durchtränkt. Dies ist das, was wir normalerweise als „Schmieren der Pfanne“ bezeichnen. Nachdem der Topfboden geschmiert wurde, klebt es nicht so leicht am Topf fest. Aus diesem Grund müssen viele neue Töpfe mit Schmalz gekocht werden und viele alte Töpfe müssen gepflegt werden. Viele Töpfe, die lange Zeit nicht verwendet wurden, müssen mit mehr Öl eingefettet werden, bevor sie zum Kochen verwendet werden können. 4. Heiße Pfanne mit kaltem Öl Zum Braten von Fisch benötigen Sie eine heiße Pfanne und kaltes Öl. Gießen Sie nach dem Einfetten der Pfanne das Öl aus und lassen Sie nur ein wenig übrig, um die Pfanne einzufetten. Anschließend nochmals kaltes Öl dazugießen, den Fisch sofort hineinlegen und bei mittlerer bis niedriger Hitze anbraten. In kaltem Öl gebratener Fisch bleibt weniger leicht an der Pfanne kleben und zerbricht, da das Fischfleisch durch die Hitze allmählich knusprig wird, sich dann vom Pfannenboden löst und sich so leichter wenden lässt. Wenn Sie Fisch in heißem Öl braten, wird die Fischhaut plötzlich erhitzt und klebt am Pfannenboden fest, sodass sich der Fisch nur schwer wenden lässt. 3. Überstürzen Sie nichtsNachdem Sie den Fisch in den Topf gelegt haben, drehen Sie ihn nicht vorschnell um. Warten Sie, bis diese Seite Gestalt annimmt. Die Fischhaut wird knusprig und hebt sich vom Topfboden, anschließend lässt sie sich leicht wenden. |
<<: Wie lange dauert es, bis Brokkoli blüht und reift?
Die Laiyang-Birne ist die „älteste“ unter den ber...
Im täglichen Leben essen viele Frauen nicht nur g...
Solange die Belüftung dadurch nicht beeinträchtig...
Auf dem langen Weg der Elternschaft ist die Gesun...
Welche Vorteile hat Yamsbrei? Ich glaube, dass vie...
Was ist die Huntington Bank? Huntington Bancshares...
Mit Chiliöl können viele Zutaten für die Zubereit...
Herr Cao, 66, lebt allein und leidet seit langem ...
Wie wir alle wissen, ist Wasser einer der wichtig...
Autor: Tan Xuying, behandelnder Arzt am Frauen- u...
Was ist die Hayamizu Mokomichi-Website? Mocomichi ...
Huangjiu ist einer der ältesten Weine der Welt un...
Wenn wir den Star der letzten zwei Jahre im Berei...
Es ist wieder Frühling und damit auch wieder Zeit...
Ist die Cashewnussproduktion hoch? Der Ertrag an ...