So wurzeln Sie Daphne koreana schnell

So wurzeln Sie Daphne koreana schnell

Osmanthus fragrans wird häufig durch Stecklinge vermehrt. Wenn Sie möchten, dass es schneller Wurzeln schlägt, sollten Sie sich für den Frühling oder Herbst entscheiden. Wählen Sie kräftige Stecklinge. Nach dem Schneiden die unteren Blätter entfernen und einen Tag lang in Anzuchtwasser einlegen. Außerdem müssen Sie ein geeignetes Substrat vorbereiten und sorgfältig pflegen, um die Wurzelbildung zu erleichtern.

1. Schnittzeit

Wenn Sie möchten, dass die Stecklinge von Osmanthus fragrans möglichst schnell Wurzeln schlagen, empfiehlt es sich, dies im späten Frühjahr oder Herbst zu tun, genauer gesagt zwischen April und Mai oder September und Oktober. Diese beiden Zeiträume sind die Hauptwachstumszeiten für Osmanthus fragrans, da die Zweige dann eine starke Keimfähigkeit und hohe Aktivität aufweisen und das Klima relativ günstig ist, sodass die Pflanze nach dem Schneiden leicht zu pflegen ist.

2. Stecklinge

Wählen Sie starke, nicht von Schädlingen und Krankheiten befallene Äste mit einer Länge von 8 bis 10 cm. Entfernen Sie nach dem Schneiden die unteren Blätter und behalten Sie nur die oberen Blätter. Am besten schneiden Sie die Stecklinge mit der Unterseite schräg an, um eine bessere Aufnahme von Dünger und Wasser zu fördern. Die behandelten Stecklinge sollten zusätzlich einen Tag lang in Anwurzelwasser eingeweicht werden, was eine schnellere Bewurzelung fördern kann.

3. Untergrund vorbereiten

Das Substrat für Stecklinge von Osmanthus fragrans sollte locker und atmungsaktiv sein. Es empfiehlt sich, der Gartenerde eine entsprechende Menge Flusssand und Lauberde beizumischen. Bei Selbstzubereitung ist vor der Anwendung eine Desinfektion erforderlich. Es kann zwei Tage lang starkem Licht ausgesetzt oder mit einem Desinfektionsmittel desinfiziert werden.

4. Die Samen in die Erde stecken

Nachdem das Substrat vorbereitet und die Stecklinge verarbeitet wurden, können diese vermehrt werden. Kontrollieren Sie beim Einsetzen die Tiefe des Stecklings in die Erde. Es genügt, die Stecklinge etwa zu einem Drittel der Tiefe einzustecken. Nach dem Einsetzen gießen Sie sie ausreichend, um das Substrat feucht zu machen, und bewahren Sie sie dann in einer kühlen und gut belüfteten Umgebung auf. Sie werden Wurzeln schlagen und in etwa einem Monat überleben.

<<:  Wie pflanzt man Sonnenblumen in Töpfe? Anbau- und Zuchtmethoden von Sonnenblumen

>>:  Wie oft im Jahr können grüne Bohnen gepflanzt werden? Können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Wolfsbeeren-Gurkenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Bocksbeeren-Gur...

Salatpflanzmethode und -schritte, Salatanbautechnologie und -zeit

Salat ist ein Gemüse, das wir im Alltag häufig es...

Rosenpfropfungsmethode

Der Zweck der Rosenveredelung besteht darin, das ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus des Lackbaums?

Einführung in das Wachstum von Rhus sumac Lackbäu...

Wie wäre es mit Mikimoto? Mikimoto-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Mikimoto? MIKIMOTO ist eine berühmte japan...

Wie kann man Osmanthus drinnen anbauen? Tipps zum Anbau von Osmanthus drinnen

Osmanthus hat einen starken Duft und eine goldene...