Salat ist ein Gemüse, das wir im Alltag häufig essen. Es wächst nicht nur sehr schnell, sondern ist auch sehr einfach anzubauen. Heute gebe ich Ihnen eine kurze Einführung in den Salatanbau. Salatanbaubedingungen1. Temperaturbedingungen Salat ist ein kälteliebendes und frostbeständiges Gemüse. Damit die Pflanzen keimen können, muss die Temperatur beim Pflanzen über 5 Grad gehalten werden . Die optimale Keimtemperatur für Salat liegt bei etwa 18 Grad . 2. Lichtverhältnisse Salat hat einen relativ hohen Lichtbedarf, daher ist beim Pflanzen auf ausreichend Licht zu achten . Bei zu wenig Licht wird das Wachstum des Salats stark behindert, die Blätter werden dünn, der Kopf nicht kompakt genug und der Ertrag sinkt. Pflanzzeit für SalatSalat wird in der Regel im Frühjahr von Februar bis April angebaut und im Herbst auch im August gepflanzt . Da Salat relativ hitzebeständig ist, kann er im Frühjahr und Sommer gepflanzt werden. Hitzeresistenterer Salat kann auch im Herbst und Winter angebaut werden. Schritte zum Salatpflanzen1. Sortenauswahl Wenn ein Gewächshausanbaumodell übernommen wird, können Salatsorten mit hoher Kältebeständigkeit, hoher Anpassungsfähigkeit und hoher Krankheitsresistenz ausgewählt werden, um den Salatertrag sicherzustellen und ein besseres Wachstum zu ermöglichen. 2. Bodenvorbereitung und Düngung Salatsamen stellen sehr hohe Ansprüche an das Saatbett. Da Salatsamen sehr klein sind, muss der Boden nicht nur vorbereitet, sondern auch eingeebnet werden. Um eine gute Grundlage für das spätere Wachstum zu schaffen, muss dem Boden eine gewisse Menge Stallmist beigemischt werden. 3. Aussaat und Jungpflanzenaufzucht Streuen Sie die Salatsamen auf das Saatbett und bedecken Sie es mit einer Schicht feiner Erde . Um die Bodenfeuchtigkeit besser zu halten, können Sie das Saatbett nach der Aussaat mit einer Schicht Folie abdecken. Achten Sie darauf, die Folie zu entfernen, wenn die Sämlinge aus der Erde kommen, da sie sonst nicht atmen können. 4. Umpflanzen Wenn die Setzlinge auf etwa 5 Stück angewachsen sind, können sie umgepflanzt und eingepflanzt werden . Am besten pflanzt man sie in Gräben, um die Bodendicke zu erhöhen, damit sich die Wurzeln der Setzlinge besser ausbreiten können, was dem Wachstum des Salats förderlich ist. Wichtige Punkte für eine ertragreiche Salatbewirtschaftung1. Setzlingsmanagement Wenn Sie den Salatertrag steigern möchten, sollten Sie Saatgut guter Qualität wählen . Bereiten Sie das Saatbett vor, geben Sie gut verrotteten organischen Dünger in das Saatbett, gießen Sie es anschließend ausreichend an und mischen Sie die Samen anschließend mit einer kleinen Menge feinem Sand, damit sie leichter ausgesät werden können. Nach der Aussaat mit ca. 0,4 cm feiner Erde bedecken und mit Mulch abdecken. 2. Temperaturmanagement Salat ist bedingt kälteresistent. Die Temperatur des Salats sollte bei 18–20 °C liegen . Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Setzlingen beträgt 16–20 °C , und die geeignete Temperatur für den Anbau von Kopfsalat beträgt 18–23 °C. 3. Lichtmanagement Salat ist eine lichtintensive Pflanze und braucht volle Sonne, um richtig zu wachsen . Werden die Pflanzen im Gewächshaus gezüchtet, sollten sie Streulicht erhalten und kurzzeitig belüftet werden, um das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten durch zu hohe Luftfeuchtigkeit zu verhindern und die Entstehung schädlicher Gase im Gewächshaus zu vermeiden. 4. Bewässerungsmanagement Das Gießen ist der Schlüssel zu einem hohen Salatertrag. Am besten gießt man den Salat in der frühen Wachstumsphase und nicht in der späteren Phase , um Fäulnis und geplatzte Zwiebeln zu vermeiden und so den Salatertrag zu erhalten. |
>>: Tomatenpflanzmethode Schritte Tomatenanbautechnologie
Im Jahr 2016 wurde der „Healthy China 2030 Plan“ ...
Die beliebteste TV-Serie im letzten Jahr war „The...
Jeder kennt Veilchen. Sie wissen, dass sie schöne...
Was ist die Website von Kellogg's? Kellogg ist...
Wie oft sollte ich die Anthurie gießen? Versuchen...
In letzter Zeit ist die Plastikfolie im „Duschhau...
Ich bin Zakki: Nach einem halben Jahr voller Höhe...
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Rasenmähen? A...
Was ist die Website der LANXESS AG? LANXESS ist ei...
Einführung in Fenchelsamen Fenchel hat Samen, die...
Autor: Wang Xinglin, Chefarzt des Ersten Medizini...
Ich glaube, dass Freundinnen mit Ginkgo- und Wint...
Bevorzugen buddhistische Perlen Yin oder Yang? Bu...
Der Vorgänger des gekochten Fischs ist eigentlich...
Dies ist der 4688. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...