Fremdkörper im Hals stecken geblieben, „Like“ kann helfen

Fremdkörper im Hals stecken geblieben, „Like“ kann helfen

Es heißt, Kinder seien die Blumen des Vaterlandes, und Eltern möchten nicht, dass ihre Kinder durch Unfälle verletzt werden. Berichten zufolge sterben in meinem Land jedoch jedes Jahr fast 50.000 Kinder an den Folgen von Unfallverletzungen, von denen fast 3.000 auf das versehentliche Ersticken durch Fremdkörper zurückzuführen sind, die die Luftröhre blockieren. Natürlich kommt es auch bei Erwachsenen häufig vor, dass Fremdkörper im Hals stecken bleiben. Es geschieht sehr plötzlich und innerhalb kürzester Zeit und überrascht die Menschen oft. In schweren Fällen ersticken sie, bevor sie überhaupt ins Krankenhaus gelangen können.

Bildquelle: Pixabay

Wie leisten wir also vor Ort Erste Hilfe? Hier möchte ich Ihnen einen guten Freund vorstellen – Heimlich. Er wird vom „Who’s Who in the World“ als die Person gepriesen, die weltweit die meisten Leben gerettet hat. Das nach ihm benannte Heimlich-Manöver hat unzählige Leben gerettet, die aufgrund einer Fremdkörperblockade dem Tode nahe waren, darunter das des ehemaligen US-Präsidenten Reagan, der berühmten Schauspielerin Elizabeth Taylor und so weiter. Anschließend erkläre ich Ihnen die genauen Vorgehensweisen.

Erstens: Wenn der Unfall einem Kind unter drei Jahren passiert, legen Sie einen Arm auf die Brust des Kindes, während es mit dem Gesicht nach unten auf den Knien liegt, und klopfen Sie ihm mit der anderen Hand 1-5 Mal mit dem Handballen auf den Rücken. Nachdem Sie dem Kind den Rücken geklopft haben, drehen Sie es um und legen Sie es mit dem Rücken auf Ihren Unterarm, sodass sein Kopf tief liegt. Drücken Sie abwechselnd mit zwei Fingern Ihrer anderen Hand auf die Brust des Kindes und beobachten Sie, ob Fremdkörper erbrochen werden.

Wenn der Fall bei Kindern über 3 Jahren oder Erwachsenen auftritt, können Sie sich an das Schere-Stein-Papier-Spiel erinnern. Stellen Sie sich zunächst hinter die zu rettende Person und umarmen Sie sie von hinten. Machen Sie dann mit einer Hand eine Faust und legen Sie die andere Hand um die Faust, sodass sie zwei Fingerbreit über dem Nabel der zu rettenden Person liegt. Drücken Sie schnell nach innen und oben und wiederholen Sie den Vorgang, bis der Fremdkörper ausgespuckt wird.

Wenn Sie jemandem gegenüberstehen, der das Bewusstsein verloren hat, geraten Sie natürlich nicht in Panik. Lassen Sie die Person flach auf dem Rücken liegen, knien Sie sich mit gespreizten Beinen auf beiden Seiten ihres Gesäßes, legen Sie Ihre Hände übereinander und über den Nabel der Person und drücken Sie mit den Handflächen wiederholt nach vorne und unten, bis der Fremdkörper ausgespuckt wird.

Wir haben darüber gesprochen, wie man andere rettet, aber wie rettet man sich selbst? Tatsächlich ist die Methode sehr einfach. Beugen Sie sich einfach leicht nach unten, drücken Sie mit der Tischkante oder Stuhllehne auf den Oberbauch und drücken Sie gleichzeitig schnell nach oben, bis der Fremdkörper ausgespuckt wird.

Freunde, obwohl diese Methoden einfach und leicht anzuwenden sind, ist es wichtig zu beachten, dass Sie vor der Durchführung der Ersten Hilfe unbedingt zuerst die Notrufnummer 120 anrufen müssen, da schwere Stöße zu Schäden an den inneren Organen führen können. Auch wenn der Fremdkörper erbrochen wurde, dürfen Sie in Ihrer Wachsamkeit nie nachlassen. Suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf und lassen Sie sich von medizinischem Fachpersonal weiter behandeln.

Das Heimlich-Manöver hat bereits unzählige Leben gerettet und wird von den Menschen liebevoll als „Umarmung des Lebens“ bezeichnet. Wir können nicht vorhersagen, was zuerst eintritt: morgen oder ein Unfall. Was wir tun können, ist, uns mehr Erste-Hilfe-Kenntnisse anzueignen, damit wir bei einem Unfall nicht in Panik geraten und uns rechtzeitig und erfolgreich retten können.

Wenn ein Fremdkörper in Ihrem Hals steckt, hilft Ihnen „Like“, ihn loszuwerden! Lassen Sie uns gemeinsam das Leben genießen und uns auf ein besseres Morgen freuen!

Quelle: Zweites Volkskrankenhaus des Bezirks Chongqing Banan

Autor: Zeng Huan, Abteilung für Atemwegs- und Intensivmedizin

Bewertungsexperte: Zhang Ling (Zweite Volksklinik des Bezirks Chongqing Banan)

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Kennen Sie den Aktienmarkt im Voraus

>>:  "Hip" hat seine eigenen Fähigkeiten, "walk" ohne Sorgen

Artikel empfehlen

So erkennen Sie, ob Milch verdorben ist

Milch ist ein Lebensmittel mit extrem hohem Nährw...

Die Wirksamkeit von Hammelbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Hammelbrei? Nac...

Die therapeutische Wirkung und Verwendung von Wassermelone

Wassermelonen sind süß und saftig und gehören zu ...

Können Banyanbäume hydroponisch angebaut werden?

Können Banyanbäume hydroponisch angebaut werden? ...

Nährwert der violetten Süßkartoffel

Nährwerte für violette Süßkartoffeln Lila Süßkart...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomatensoße?

Ketchup ist ein weit verbreitetes Gewürz. Es ist ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Drachenbartalge

Drachenbartalgen sind Meeresorganismen. Sie sind ...

Zubereitung und Verwendung von Hiobstränen und Lilienbrei

Sowohl Hiobstränen als auch Lilien sind reich an ...