Was ist die Ursache für Zahnfleischbluten? Denken Sie nicht, dass es eine Kleinigkeit ist, es könnte ein ernstes Problem sein

Was ist die Ursache für Zahnfleischbluten? Denken Sie nicht, dass es eine Kleinigkeit ist, es könnte ein ernstes Problem sein

Wachen Sie morgens auf und putzen Sie Ihre Zähne

Als ich Schaum ausspuckte, stellte ich fest, dass mein Mund voller Blutschaum war

Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig, um Blutungen vorzubeugen

Nichtbürsten ist unhygienisch

Sehr verworren

Warum blutet mein Zahnfleisch schon wieder?

Viele Menschen denken, dass Zahnfleischbluten keine große Sache ist.

Ist das wirklich der Fall?

1. Warum blutet das Zahnfleisch?

Bildquelle: pexels

Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die Zahnfleischbluten verursachen. Neben Wutanfällen können auch lokale Erkrankungen der Mundhöhle wie Zahnfleischentzündungen und Parodontitis die Ursache sein. Dies hängt häufig mit mangelnder Mundhygiene und der Einnahme von Medikamenten zusammen.

In der traditionellen chinesischen Medizin wird Zahnfleischbluten als „Zahnbluten“, „Zahnbluten“, „Zahnbluten“ usw. bezeichnet. „Nǜ“ bedeutet Bluten und es gibt viele Gründe für Blutungen. Es kann sein, dass ein Qi-Mangel das Blut nicht kontrollieren kann und dazu führt, dass Blut aus den Gefäßen austritt, oder es kann sein. Das böse Feuer und die Hitze zwingen das Blut zum Ausfließen, was im Volksmund als „wütend werden“ bezeichnet wird.

Die genauen Gründe dafür finden Sie weiter unten:

01 Zu starkes Bürsten

Beim Zähneputzen haben Sie keine Kontrolle über die Kraft. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass Ihre Zähne umso sauberer werden, je stärker Sie putzen. Allerdings kann es hierdurch leicht zu einer Schädigung des Zahnfleischgewebes und zu Zahnfleischbluten kommen.

02 Karies

Dunkelbraune Karies kann das Zahnfleisch schädigen. Die Ränder der Karies sind sehr scharf. Sobald sie in engen Kontakt mit dem Zahnfleisch kommen, regen sie die Bildung von Geschwüren und Blutungen des Zahnfleisches an.

03 Wütend werden

Wütend zu werden ist ein Hitzesyndrom, beispielsweise ein Hitzschlag, der eine ernste Erkrankung darstellt.

Was im Allgemeinen als „wütend werden“ bezeichnet wird, wird durch den Verzehr von zu viel scharfem Essen, hohen Druck im Beruf und Privatleben sowie langes Aufbleiben verursacht. Auch bei Fieber kann eine Gingivitis auftreten, die Zahnfleischbluten verursacht. Darüber hinaus können Symptome wie Mundgeschwüre, Mundwinkelrhagaden, Halsschmerzen und gelber Urin auftreten.

04. Vitamin-C-Mangel

Vitamin C fördert gesunde Blutgefäße und unterstützt die Blutgerinnung, während Kollagen (an dessen Produktion Vitamin C beteiligt ist) auch für die Erhaltung gesunder Zähne und Zahnfleisch wichtig ist.

05Langzeitrauchen

Die Chemikalien in Zigaretten können das Immunsystem des Körpers schwächen, sodass dieser Zahnfleischentzündungen nicht mehr richtig bekämpfen kann. Darüber hinaus kann Rauchen die Heilung von geschädigtem Zahnfleisch verlangsamen.

2. 5 Krankheiten im Zusammenhang mit Zahnfleischbluten

Bildquelle: Pixabay

Zahnfleischentzündung

Gingivitis ist eine chronische Entzündung, die durch die langfristige Ansammlung von Zahnbelag und Zahnstein verursacht wird und langsame Blutungen verursachen kann, die leicht von selbst aufhören.

Der rötliche Bereich um die Zähne ist das weiche Zahnfleischgewebe, das zäh, elastisch und reich an Blutgefäßen ist. Sobald eine Entzündung auftritt, kommt es wahrscheinlich zu Stauungen und Ödemen.

Ein leichtes Symptom einer Zahnfleischentzündung ist Bluten beim Zähneputzen oder Kauen harter Nahrung. In schweren Fällen kann sich die Farbe des Zahnfleisches von normalem Rosa zu leuchtendem Rot oder Dunkelrot ändern und sogar Schwellungen, Schmerzen und Mundgeruch verursachen.

Am häufigsten kommt eine lokale Zahnfleischentzündung vor, die bei den meisten Menschen auch der häufigste Grund für Blutungen beim Zähneputzen ist.

Allerdings ist es zu diesem Zeitpunkt notwendig, die Reinigung zu intensivieren und überall dort, wo es blutet, zu bürsten.

Zahnbelag und Zahnstein (verkalkter Zahnbelag, der sich durch Zähneputzen nicht entfernen lässt) sind die Hauptursachen für Entzündungen. Einfach gesagt: Es befinden sich zu viele Bakterien auf den Zähnen.

Durch die tägliche Verwendung verschiedener Speisereste und Getränkefarbstoffe sowie das Rauchen und Trinken vieler Menschen verstecken sich allerlei Bakterien im Mund. Sie werden durch die Nährstoffe in der Nahrung und im Speichel genährt, wachsen und bilden Zahnbelag. Wenn sich Zahnbelag bis zu einem bestimmten Grad vermehrt, stimuliert und komprimiert er das Zahnfleischgewebe weiter, was zu einer Immunreaktion des Körpers sowie zu Verstopfung und Schwellung führt.

Zahnbelag wächst sehr schnell und kann innerhalb eines Tages pathogen werden. Dies ist der Hauptgrund, warum wir unsere Zähne morgens und abends putzen müssen.

02Parodontitis

Auch Parodontitis ist eine häufige Erkrankung der Mundhöhle.

Die Entzündung breitet sich allmählich vom Zahnfleisch auf die Zahnbetthaut, den Alveolarknochen und den Zahnzement aus und es entsteht eine Parodontitis. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, wird das Zahnfleisch rot und geschwollen, und in der Anfangsphase kommt es zu Blutungen beim Zähneputzen. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kommt es zu einem Zahnfleischrückgang, größeren Zahnlücken, einer Zerstörung des Alveolarknochens und zu Lockerheit und Ausfall der Zähne.

Darüber hinaus kann eine Parodontitis leicht Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen. Das Zahnfleisch von Patienten mit Parodontitis enthält eine große Anzahl von Bakterien, die zusammen mit der Nahrung in den Körper gelangen und dort Blutplättchen zu Blutgerinnseln zusammenballen können.

Diabetes

Diabetes kann die Immunität einer Person schwächen, sodass ihre Fähigkeit, Bakterien und Viren zu bekämpfen, schwächer ist als bei normalen Menschen. Wenn der Diabetiker normalerweise unter Munderkrankungen leidet, kann sich sein Zustand verschlechtern, die Entzündung kann sich verschlimmern und es kann häufig zu Blutungen kommen.

Leukämie

Wenn Sie an Leukämie leiden, produziert Ihr Körper zu viele abnormale weiße Blutkörperchen, die gesunde weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen und Blutplättchen verdrängen. Ohne genügend Blutplättchen kann das Blut nicht richtig gerinnen und Blutungen stoppen, und es kann zu Zahnfleischbluten kommen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, ist jedoch sehr gering. Keine Panik also.

AIDS

Während der Inkubationszeit treten keine Symptome auf und es kommt normalerweise nicht zu Zahnfleischbluten. Allerdings kann die Krankheit während der Krankheitsdauer das Immunsystem des Körpers beeinträchtigen. Wenn das Zahnfleisch bereits entzündet ist, kann dies den Zustand verschlimmern und die Wahrscheinlichkeit von Blutungen erhöhen.

3. So beugen Sie Zahnfleischbluten vor

Bildquelle: pexels

01Entwickeln Sie gute Mundhygienegewohnheiten

Putzen Sie Ihre Zähne einmal nach dem Aufwachen und einmal vor dem Schlafengehen und spülen Sie Ihren Mund nach den Mahlzeiten aus. Verwenden Sie am besten eine Zahnbürste mit weichen Borsten. Putzen Sie Ihre Zähne mit der horizontalen Vibrationsmethode, d. h. beim Putzen der oberen Zähne zeigen die Borsten der Zahnbürste nach oben und beim Putzen der unteren Zähne zeigen die Borsten der Zahnbürste nach unten. Der Bürstenkopf ist in einem 45°-Winkel zum Zahnfleisch geneigt und jeder Teil vibriert 6 bis 8 Mal horizontal.

02 Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig. Es wird empfohlen, die Zähne alle sechs Monate oder ein Jahr zu reinigen.

Entfernt Zahnbelag und schafft ein gutes Umfeld rund um die Zähne. Dies ist die Grundlage der parodontalen Gesundheit. Viele Menschen haben Angst vor der Zahnreinigung. Zuerst bekommen sie eine Gänsehaut, wenn sie das scharfe Geräusch einer Zahnreinigung hören. Zweitens verspüren sie beim Zähneputzen Schmerzen.

Und einige Tage nach der Zahnreinigung kann es sein, dass Ihre Zähne beim Putzen etwas schmerzen oder dass die Blutung sogar stärker wird.

Tatsächlich ist das alles normal und klingt im Allgemeinen innerhalb einer Woche ab, Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Erholt sich das Zahnfleisch nach der Zahnreinigung gut, kommt es grundsätzlich nicht mehr zu Zahnfleischbluten.

Allerdings ist eine Zahnreinigung keine einmalige Sache. Im Mund entstehen ständig Bakterien, Zahnstein usw. Um die Mundumgebung in gutem Zustand zu halten, sollten Sie sich die Gewohnheit einer regelmäßigen Zahnreinigung aneignen. Zahnärzte empfehlen eine halbjährliche oder jährliche Zahnreinigung.

Die Zahnreinigung ist nur ein kurzer Behandlungsvorgang. Um gesundes Zahnfleisch zu erhalten, ist die tägliche Pflege wichtiger.

Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd.

Dieser Artikel wurde zusammengestellt von 39 Health Network, Public Health and Preventive Medicine, Ask Doctors und dem Zentralkomitee der Kommunistischen Jugendliga

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Barbecue essen und auf der Intensivstation landen! Was ist das Guillain-Barré-Syndrom?

>>:  Die Krabbensaison ist da! Diese 4 Orte sind wirklich nicht zum Krabbenessen zu empfehlen, aber viele Leute wissen das nicht ...

Artikel empfehlen

Gegrillte Auberginen und Linsen

Im Winter ist mein Lieblingsgericht Auberginen mi...

Schnarchen ist nicht nur gefährlich, es sieht auch hässlich aus

Prüfungsexperte: Wu Xinsheng Stellvertretender Ch...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Ginseng?

Einführung in das Ginseng-Wachstum Ginseng wächst...

Welche Gefahren birgt das Huangjingzi-Kissen? Ist das Huangjingzi-Kissen gut?

Heute, wo traditionelle chinesische Medizin belie...

So beschneiden Sie einen Rosenbaum, damit er gut aussieht

Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Rosenbaum zu ...

Vorsicht vor Bleivergiftung bei Kindern!

In der Ambulanz erleben wir immer wieder, dass El...

Wie man Rosmarin vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Rosmarin Die wichtigsten Methode...

Woher kommen Liliensamen?

Wie man Liliensamen bekommt Die Samen der Lilien ...