Geißblatt ist ein Heilmittel mit hitzelösender und entgiftender Wirkung. Wenn das Geißblatt zum ersten Mal blüht, ist seine Farbe silbrig-weiß und wird langsam gelb. Ein Baum kann Blüten in diesen beiden Farben haben, was sehr auffällig aussieht. Geißblatt wird häufig durch Stecklinge vermehrt und kann schnell Wurzeln schlagen. 1. Schnittzeit Geißblatt kann das ganze Jahr über durch Stecklinge gepflanzt werden, die Überlebensrate ist jedoch im Frühjahr und Herbst höher. Diese beiden Jahreszeiten sind die Hauptwachstumszeiten für Geißblatt und die Zweige schlagen schnell Wurzeln. Beim Schneiden auf Regenwetter achten und nicht einpflanzen. 2. Schneideschritte Bodenauswahl: Geißblatt mag lockeren, atmungsaktiven, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Sie können Ihren eigenen Nährboden herstellen, indem Sie Flusssand, Lauberde, Gartenerde und organischen Dünger mischen. Manche Blumenliebhaber kaufen Nährboden direkt, doch vor dem Eintopfen muss auf den Boden der Erde eine Schicht feinen Kieses gelegt werden, um die Drainage zu erleichtern. Zweige vorbereiten: Schneiden Sie von der Geißblattpflanze kräftige Zweige mit einer Länge von etwa 12 cm ab. Weichen Sie die Zweige nach dem Abschneiden zwei Stunden lang in Bewurzelungspulver ein, damit sie schneller Wurzeln schlagen. Nach der Desinfektion werden die Zweige kühl gelagert und können nach der Wundheilung veredelt werden. Stecklinge in Töpfe pflanzen: Zuerst Erde in den Topf geben, dann mit Stäbchen Löcher in die Erde bohren. Nachdem Sie die Löcher gebohrt haben, stecken Sie die vorbereiteten Äste in die Löcher. Sprühen Sie je nach Feuchtigkeitsgehalt des Bodens etwas Wasser, um den Boden feucht zu halten. 3. Wartung Nachdem das Geißblatt geschnitten wurde, sollte es an einen halbschattigen Ort gestellt werden. Bei den richtigen Temperaturen nimmt er in etwa zwei Wochen Gestalt an und bekommt neue Blätter. Nach dem Austrieb der Blätter kann die normale Pflege erfolgen. Achten Sie während der Wachstumsphase auf ausreichendes Gießen. Es darf sich kein Wasser in der Blumenerde ansammeln. Bei Regenwetter muss für eine gute Drainage gesorgt werden. |
<<: Welcher Dünger eignet sich am besten, damit Chrysanthemen blühen?
Wolfswurz, auch als Dauergift oder Weißer Wolfswu...
Zitrone ist eine sehr säurehaltige Frucht, währen...
Gebratenes Hühnchen und Cola – je mehr Sie essen,...
Detaillierte Methoden zum Anbau und zur Züchtung ...
Kennen Sie die Arten von schwarzen Bohnen? Für al...
Ist es besser, Erdnüsse abzudecken oder nicht? Fü...
Was ist die Website von Ishikawajima Construction ...
Sonnenblumen können nur einmal im Jahr gepflanzt ...
Babys sind heutzutage ein wichtiger Schatz in jed...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Wann sollte man den Banyanbaum beschneiden? Klein...
Weisheitszähne sind ein Körperteil, das sowohl Ko...
Die nordchinesische Tiefebene ist ein wichtiger T...
Wir alle wissen, dass Rindfleisch ein weit verbre...
Heutzutage wächst Hirschhorngras an vielen Orten ...