Geeignete Bodenanforderungen für GummibäumeGummibäume stellen bestimmte Ansprüche an den Anbauboden. Der verwendete Boden muss locker und durchlässig sein, eine gute Drainagefähigkeit aufweisen und zudem eine gewisse Fruchtbarkeit besitzen. Ein solcher Boden ermöglicht es Gummibäumen, leichter zu atmen und genügend Nährstoffe aufzunehmen. Bodenvorbereitungsmethode für Gummibäume1. Lauberde + Gartenerde + Flusssand Gummibäume stellen keine Ansprüche an den Boden. Normalerweise genügt es, als Erde für Kübelpflanzen eine Mischung aus Lauberde, Gartenerde und Flusssand im Verhältnis 1:1:1 zu verwenden. Um die nötige Fruchtbarkeit für das Wachstum zu haben, muss dem Boden etwas Basisdünger zugesetzt werden. 2. Lauberde + Grasascheerde + Flusssand Beim Eintopfen von Gummibäumen verwenden wir zur Herstellung von Nährboden am besten 4 Teile Lauberde oder Torferde, 3 Teile Grasascheerde und etwa 1/4 Flusssand. Ein solcher Boden enthält mehr Nährstoffe und weist eine gute Luftdurchlässigkeit auf, was für das Wachstum von Gummibäumen geeignet ist. Schritte zur Bodenänderung bei Gummibäumen1. Austopfen und Wurzeln kürzen: Nehmen Sie den Gummibaum zunächst aus dem ursprünglichen Topf. Dazu kann man mit den Händen ein paar Mal an die Topfwand klopfen, den Topf anschließend umdrehen und direkt herausnehmen. Bei Insektenbefall oder Wurzelfäule können wir diese Stellen reinigen. Denken Sie daran, die Wurzeln nicht zu beschädigen. 2. Bereiten Sie die Blumenerde vor: Bereiten Sie einen Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit vor, legen Sie zwei Fliesen auf den Boden des Topfes, ohne die Löcher zu verdecken, und geben Sie dann die vorbereitete Erde hinein. Sie können dem Boden etwas Viehdünger hinzufügen, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. 3. Methode zum Bodenwechsel: Pflanzen Sie den Gummibaum in einen neuen Topf und füllen Sie diesen anschließend mit neuer Erde auf. Achten Sie darauf, es nicht vollständig zu füllen. Sie müssen 2–3 cm Abstand zum Topf lassen. Geben Sie nach dem Einpflanzen ausreichend Wasser und stellen Sie die Pflanze zur Pflege an einen kühlen Ort. |
<<: Wie bereitet man den Boden für den Phalaenopsis-Anbau vor?
Viele Menschen züchten zu Hause gerne Sonnenblume...
Alle Damen, die Schönheit lieben, sollten L'O...
Metasequoia-Anbaumethode Metasequoia bevorzugt ei...
Um das öffentliche Bewusstsein für die Schwere ei...
Meersalat ist eine sehr nahrhafte Alge, die mehr ...
Welcher Freund hat Kurkumapulver probiert? Lassen ...
Sie hören den Namen Winterpilz vielleicht oft, ab...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten wir beim Braten...
Können Weißdornsamen direkt gepflanzt werden? Wei...
Autor: Sun Taixin, Chefarzt, Beijing Electric Pow...
Teeeier sind der Lieblingssnack der Menschen und ...
Ist es falsch, die Bettdecke gleich nach dem Aufs...
Bluthochdruck ist als „stiller Killer“ bekannt. A...
In der traditionellen chinesischen Medizin heißt ...