Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich düngen? Welcher Dünger eignet sich am besten zum Düngen?

Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich düngen? Welcher Dünger eignet sich am besten zum Düngen?

Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich düngen?

Die Pflanze Chlorophytum cochinchinensis hat einen hohen Düngebedarf und die Düngehäufigkeit muss der Jahreszeit angepasst werden. Im Allgemeinen ist der Düngerbedarf im Frühjahr und Sommer relativ hoch und kann alle 10–15 Tage einmal ausgebracht werden. Im gesamten Herbst ist nur eine Düngergabe nötig, um den Nährstoffbedarf der Pflanze zu decken.

Welchen Dünger für grünen Rettich verwenden

1. Der Düngebedarf des grünen Rettichs ist relativ hoch. Als Dünger kommt hauptsächlich Flüssigdünger zum Einsatz, der direkt im Handel erhältlich ist. Es kann sowohl auf hydroponischen als auch auf im Boden angebauten grünen Rettich angewendet werden, die verwendete Menge sollte jedoch nicht zu groß sein, da es sonst zu gewissen Schäden an der Pflanze kommt.

2. Sie können grünen Rettich auch mit selbstgemachten Düngemitteln wie fermentiertem Reiswasser, Bier, Orangenschalenwasser usw. düngen. Eine angemessene Anwendung ist für das Wachstum der Pflanze von Vorteil, am besten verdünnen Sie das Düngemittel jedoch vor der Anwendung.

Methode zur Düngung von grünem Rettich

1. Bevor Sie dem grünen Rettich Flüssigdünger zuführen, müssen Sie ihn mit Wasser verdünnen und dann direkt auf die Erde streuen. Blattdünger kann oberflächlich aufgetragen werden, streuen Sie ihn einfach direkt auf die Blattoberfläche.

2. Im Winter ist die Temperatur relativ niedrig und der grüne Efeu kann in einen Ruhezustand übergehen. Es besteht derzeit keine Notwendigkeit, die Pflanze zu düngen.

<<:  Wann kommt der Film Warm Hug in die Kinos? Liste der Schauspieler und Schauspielerinnen in Warm Hug

>>:  Kann ein Doktorand Lehrer an einer Universität werden? An welcher Universität kann ein Doktorand Lehrer werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von eingelegten grünen Pflaumen

Grüne Pflaumen sind eine Art Fruchtpflaume. Da si...

Wie man Spinat und Erdnüsse mit Essig kocht

Spinat und Erdnüsse gehören zu den häufigsten Zut...

Welcher Vogel ist dem Strauß ähnlich? Was fressen Strauße im Winter?

Der Strauß ist ein Wirbeltier und der größte lebe...

Die Vorteile des Verzehrs frischer Lotussamen

Viele Menschen haben frische Lotussamen gegessen....

Welcher Dünger ist gut für Langlebigkeitsblumen

Übersicht zur Kalanchoe-Düngung Kalanchoe ist ein...

Blüht die rote Bougainvillea mit den doppelten Blütenblättern häufig?

Die rote Bougainvillea mit den doppelten Blütenbl...

Mango-Anbaubedingungen und regionale Klimaanforderungen

Mango-Einführung Mango wurde ursprünglich in Indi...

Ist Sorghumreis ein Grobkorn? Wie lautet der gebräuchliche Name von Sorghum?

Sorghum ist auch als Rotkorn und Stärkehirse beka...

Der Hauptnährwert von weißem Veilchen

Das weiße Veilchen ist ein Wildkraut mit besonder...

Wie man Phalaenopsis chinensis kultiviert und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten von Phalaenopsis Golden Edge Ph...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Koriandersamen auszusäen?

Aussaatzeit für Koriandersamen Koriander wird übl...