Was ist Thermo Fisher Scientific? Thermo Fisher Scientific (NYSE: TMO), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich wissenschaftlicher Instrumente, war früher unter dem Namen Thermo Electron Corporation bekannt und wurde 1956 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Massachusetts (USA) und zu seinen Hauptkunden zählen Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Krankenhäuser, klinisch-diagnostische Labore, Universitäten, Forschungsinstitute, Behörden sowie Hersteller von Geräten zur Umwelt- und industriellen Prozesssteuerung. Website: www.thermofisher.com Thermo Fisher Scientific: Ein weltweit führendes Unternehmen für wissenschaftliche InstrumenteThermo Fisher Scientific ist ein Unternehmen, das im Bereich globaler wissenschaftlicher Instrumente eine wichtige Position einnimmt. Seine offizielle Website befindet sich unter www.thermofisher.com . Dieses Unternehmen ist nicht nur ein Lieferant wissenschaftlicher Instrumente, sondern auch eine treibende Kraft bei der Förderung von Innovationen in der wissenschaftlichen Forschung, der medizinischen Entwicklung, der klinischen Diagnose und der Umweltüberwachung. Die Geschichte von Thermo Fisher Scientific lässt sich bis zur Gründung der Thermo Electron Corporation im Jahr 1956 zurückverfolgen. Nach Jahrzehnten der Entwicklung und Integration ist Thermo Fisher Scientific heute ein multinationales Unternehmen von Weltrang mit Hauptsitz in Massachusetts, USA. Der Kundenstamm von Thermo Fisher Scientific ist breit gefächert und vielfältig und umfasst Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Krankenhäuser, klinische Diagnoselabore, Universitäten, Forschungsinstitute, Regierungsbehörden sowie Hersteller von Geräten zur Umwelt- und industriellen Prozesssteuerung. Durch die Bereitstellung fortschrittlicher Analyseinstrumente, Laborgeräte, Reagenzien, Verbrauchsmaterialien und Softwaredienste hilft Thermo Fisher diesen Kunden bei der Lösung komplexer wissenschaftlicher und technologischer Probleme und fördert so den Fortschritt und die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Die Geschichte von Thermo Fisher ScientificDie Geschichte von Thermo Fisher Scientific begann 1956 mit der Gründung als Thermo Electron Corporation. Der anfängliche Geschäftsschwerpunkt lag auf der Temperaturmess- und Regeltechnik. Mit den Veränderungen der Marktnachfrage und dem technologischen Fortschritt erweiterte das Unternehmen sein Angebot schrittweise auf den breiteren Bereich wissenschaftlicher Instrumente. Im späten 20. Jahrhundert gewann die Thermoelectric Corporation durch eine Reihe strategischer Fusionen, Übernahmen und Integrationen weiter an Stärke. So wurde das Unternehmen beispielsweise durch die Übernahme von Finnigan im Jahr 1997 zu einem der Marktführer im Bereich Massenspektrometer. Im Jahr 2006 fusionierte Thermo Fisher Scientific mit Thermo Fisher Scientific und wurde offiziell in Thermo Fisher Scientific umbenannt, was den Eintritt in eine neue Entwicklungsphase markierte. Durch die Umstrukturierung in diesem Zeitraum wurden nicht nur die Produktpalette und das Leistungsspektrum des Unternehmens erweitert, sondern auch seine globalen Layoutkapazitäten verbessert. Heute ist Thermo Fisher Scientific ein Branchenriese mit mehr als 80.000 Mitarbeitern und einer Geschäftstätigkeit in über 190 Ländern und Regionen weltweit. Dank seiner starken F&E-Kapazitäten und seiner umfassenden Markterfahrung war Thermo Fisher Scientific schon immer führend im Bereich wissenschaftlicher Instrumente und hat die technologische Innovation und Entwicklung der Branche vorangetrieben. Kerngeschäftsfelder und ProdukteDie Kerngeschäfte von Thermo Fisher Scientific konzentrieren sich hauptsächlich auf die folgenden Schlüsselbereiche:
Darüber hinaus legt Thermo Fisher Scientific besonderes Augenmerk auf die digitale Transformation und hat eine Vielzahl intelligenter Softwaretools auf den Markt gebracht, die Kunden bei der Umsetzung von Funktionen wie Datenmanagement, Prozessautomatisierung und Entscheidungsunterstützung unterstützen. Diese umfassende Lösung, die Software und Hardware kombiniert, ermöglicht es Thermo Fisher Scientific, die vielfältigen Bedürfnisse von Kunden in unterschiedlichen Branchen besser zu erfüllen. Technologische Innovation und F&E-InvestitionenDass Thermo Fisher Scientific seine führende Position auf dem hart umkämpften Markt behaupten kann, liegt vor allem an der großen Aufmerksamkeit und den kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in technologische Innovationen. Das Unternehmen investiert jährlich etwa 6 % seines Umsatzes in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, was deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt. Durch den Aufbau eines globalen Netzwerks von Forschungs- und Entwicklungszentren ist Thermo Fisher Scientific in der Lage, schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und umgehend Technologien und Produkte auf den Markt zu bringen, die den neuesten Trends entsprechen. In den letzten Jahren hat Thermo Fisher Scientific in vielen technologischen Bereichen bedeutende Durchbrüche erzielt. So hat das Unternehmen beispielsweise im Bereich der Gen-Editierungstechnologie ein CRISPR-Cas9-bezogenes Toolkit entwickelt, das die Arbeitsschritte bei Genmodifikationsexperimenten erheblich vereinfacht. Im Bereich der Massenspektrometrieanalyse hat das Unternehmen die Orbitrap-Serie von Massenspektrometern mit ultrahoher Auflösung auf den Markt gebracht und damit die Standards für die Analyse Molekülstrukturen neu definiert. und im biopharmazeutischen Produktionsprozess wurde das Konzept der kontinuierlichen Herstellung eingeführt, wodurch die Produktionseffizienz deutlich verbessert und die Kosten gesenkt wurden. Gleichzeitig legt Thermo Fisher Scientific großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen. Durch die gemeinsame Durchführung von Projektforschungen oder den Aufbau von Laboren ist das Unternehmen in der Lage, externe Ressourcen für offene Innovationen voll auszuschöpfen und so seinen technologischen Vorsprung weiter auszubauen. Soziale Verantwortung und nachhaltige EntwicklungAls verantwortungsbewusstes Unternehmen nimmt Thermo Fisher Scientific aktiv seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt wahr. Das Unternehmen hat eine klare Strategie für eine nachhaltige Entwicklung entwickelt, die darauf abzielt, den im Betrieb entstehenden CO2-Fußabdruck zu reduzieren, die Effizienz der Ressourcennutzung zu verbessern und die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft zu fördern. Im Hinblick auf den Umweltschutz ist Thermo Fisher Scientific bestrebt, den Energieverbrauch und die Abfallemissionen zu reduzieren. Durch die Verbesserung der Produktionsprozesse und den Einsatz erneuerbarer Energien konnte das Unternehmen beispielsweise die Treibhausgasemissionen an mehreren Produktionsstandorten erfolgreich reduzieren. Darüber hinaus hat Thermo Fisher Scientific eine Reihe von „Grüne Produktprogramme“ gestartet, um Kunden zu ermutigen, umweltfreundlichere Alternativen zu wählen. Gleichzeitig legt Thermo Fisher Scientific großen Wert auf Ausbildung und Talentförderung. Um jungen Wissenschaftlern die neuesten Erkenntnisse und Technologien zu vermitteln, veranstaltet das Unternehmen regelmäßig verschiedene Schulungen und Seminare. Darüber hinaus hat Thermo Fisher Scientific ein Stipendienprogramm ins Leben gerufen, um vielversprechenden Studierenden, denen es an finanzieller Unterstützung mangelt, den Abschluss ihres Studiums zu ermöglichen. Zukunftsaussichten und HerausforderungenObwohl Thermo Fisher Scientific in den letzten Jahrzehnten große Erfolge erzielt hat, steht das Unternehmen angesichts der sich rasch ändernden Marktanforderungen und technologischen Innovationen immer noch vor zahlreichen Herausforderungen. Die erste besteht darin, die technologische Führungsposition auch weiterhin zu behaupten, insbesondere indem geeignete Einstiegspunkte in neue Bereiche wie künstliche Intelligenz und Big Data-Analyse gefunden werden. Die zweite Frage ist, wie man auf die Auswirkungen der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit wirksam reagieren und die Stabilität der Lieferkette bei gleichzeitiger Kostensenkung gewährleisten kann. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wird Thermo Fisher Scientific seine Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter erhöhen und weitere Möglichkeiten für interdisziplinäre, übergreifende Anwendungen erkunden. Gleichzeitig wird das Unternehmen seine globale Aufstellung weiter stärken und durch lokalisierte Produktion und maßgeschneiderte Dienstleistungen besser auf die besonderen Bedürfnisse der verschiedenen regionalen Märkte eingehen. Kurz gesagt: Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich wissenschaftlicher Instrumente bietet Thermo Fisher Scientific seinen Kunden nicht nur hervorragende Produkte und Dienstleistungen, sondern leistet auch wichtige Beiträge zur Förderung des Fortschritts der gesamten Branche. Wir sind davon überzeugt, dass das Unternehmen auch in Zukunft aufgrund seiner Innovationskraft und seiner gesellschaftlichen Verantwortung noch mehr Anerkennung und Unterstützung erfahren wird. |
>>: Wie wäre es mit Gillette? Gillette-Bewertungen und Website-Informationen
Sellerie ist ein weit verbreitetes grünes Gemüse ...
Kann ich Hortensien zu Hause züchten? Hortensien ...
Der Duft von Jasmin ist erfrischend und belebend ...
Was sind Knoblauchsprossen? Allium tuberosum ist ...
Viele Menschen trinken gerne Chrysanthementee. Be...
Wenn es um Krebs geht, haben viele Menschen Angst...
Autor: Gu Qinglong, Chefarzt, Kinderkrankenhaus d...
Einführung in die Sojabohne Sojabohnen sind Pflan...
Hahnenkammsamen Hahnenkamm ist ein weit verbreite...
Klebrei aus Hirse ist eine Art Brei, der hauptsäc...
Welche Provinz außer Hubei ist von der schlimmste...
Was ist die Website der TÜV Rheinland Group? Die R...
Bananen sind eine Frucht, die wir häufig essen. W...