Zeit zum Schneiden von kleinem HibiskusFür die Vermehrung von Hibiskus durch Stecklinge sollten Sie den richtigen Zeitpunkt wählen. Am besten geschieht dies im Frühjahr, wenn die Temperatur stabil bei etwa 25 Grad liegt, also weder zu hoch noch zu niedrig ist und sich daher sehr gut für die Vermehrung eignet. Die Überlebensrate ist relativ hoch. Die Vermehrung durch Stecklinge kann auch in anderen Jahreszeiten erfolgen, Sie müssen jedoch für eine gute Temperatur und eine geeignete Umgebung sorgen. So vermehren Sie kleine Hibiskuspflanzen1. Untergrund vorbereiten An den Boden werden für Hibiskusstecklinge keine Ansprüche gestellt. Sie können Nährboden oder Torferde verwenden, aber auch sauberen, reinen Sand. Halten Sie es einfach locker, atmungsaktiv und gut entwässert. Verwenden Sie die Erde nicht direkt nach der Aufbereitung. Setzen Sie es zur Desinfektion vorab der Sonne aus. 2. Stecklinge auswählen Von einer kräftig wachsenden kleinen Hibiskuspflanze 10–18 cm dicke, krankheitsfreie Zweige abschneiden, einige Blätter entfernen, oben 2–3 Blätter stehen lassen, 1/3 mit der Schere abschneiden, unten am Steckling mit dem Messer schräg einschneiden, trocknen lassen und auf Stecklinge warten. 3. Stecklinge Bereiten Sie geeignete Blumentöpfe vor, am besten Tontöpfe und Keramiktöpfe. Füllen Sie die Töpfe mit Anzuchterde und glätten Sie die Erde. Stechen Sie mit einem Holzstäbchen einige Löcher in die Anzuchterde. Stecken Sie die kleinen Hibiskusstecklinge in die Löcher, etwa 1/3 der Zweige. Verdichten Sie anschließend die umgebende Erde und gießen Sie ausreichend, um die Erde feucht zu halten. Pflege des kleinen Hibiskus nach dem SchneidenNachdem der kleine Hibiskus geschnitten wurde, müssen Sie auf die Pflegemethode achten. Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist, können Sie es mit einer Schicht Folie abdecken, um es warm und feucht zu halten, und es dann an einem gut belüfteten Ort platzieren. Es wird in etwa 2–3 Wochen Wurzeln schlagen. |
>>: Pflanzzeit und -methode für Dahlien, Anbau- und Managementtechnologie
Es gibt viele Gründe für Husten, beispielsweise E...
Hirse- und Mungbohnenbrei ist der am besten geeig...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie ma...
Avocado ist eine Spezialfrucht, die in tropischen...
Ameisen, die auf einen Baum klettern, können als ...
Angesichts des immer schneller werdenden Lebenste...
Was ist die Website des Arabischen Parlaments? Das...
Wie oft sollte ich den Perlstrauch gießen? Die Hä...
Am 27. Oktober starb Wu Zunyou, ein bekannter Exp...
1. Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zur Be...
Autor: Zhang Qiang, Chefarzt, Beijing Ditan Hospi...
Prüfungsexperte: Mao Xinmei Chefarzt der Kinderhe...
Einführung in den Anbau von Eigelbfrüchten Eigelb...
Tatsächlich gibt es viele Arten von aufhellendem ...
Pflanzbereich für Platycodon grandiflorum Im Allg...