Nach dem Verzehr eines selbst gekochten Gerichts fühlten sich die Beine der Frau so angespannt an, dass sie aussahen, als wären sie „ausgepeitscht“ worden! Viele Leute essen es gerne! Erinnerung des Arztes →

Nach dem Verzehr eines selbst gekochten Gerichts fühlten sich die Beine der Frau so angespannt an, dass sie aussahen, als wären sie „ausgepeitscht“ worden! Viele Leute essen es gerne! Erinnerung des Arztes →

„Roter Schirm, weiße Stange

Lass uns nach dem Essen zusammen hinlegen.“

Dieser Jingle erinnert die Leute immer

Der Verzehr giftiger Pilze ist sehr gefährlich

Aber was unerwartet ist, ist

Falscher Verzehr von Shiitake-Pilzen kann „beängstigend“ sein

Vor nicht allzu langer Zeit

Frau Li aus Hubei

Ich wurde von Pilzen "ausgepeitscht"

"Peitsche" aus Shiitake-Pilzen

Kürzlich stellte Frau Li (Pseudonym), die in Xiangyang in der Provinz Hubei lebt, fest , dass auf beiden Seiten ihrer Waden plötzlich viele rote Streifen auftraten , als wären sie „ausgepeitscht“ worden und sie juckten extrem, sodass sie ins Krankenhaus ging.

Nachdem der Arzt sie untersucht hatte, beobachtete er Frau Lis Ausschlag sorgfältig und erkundigte sich nach dem Verlauf ihrer Krankheit und ihrer Ernährung. Es stellte sich heraus, dass Tante Li zwei Tage vor ihrer Erkrankung eine nicht durchgegarte Pilzsuppe gegessen hatte . Aufgrund ihres streifenförmigen, peitschenartigen Erythems und seiner klinischen Erfahrung diagnostizierte der Arzt bei ihr eine „Pilzdermatitis“.

Was ist Shiitake-Pilz-Dermatitis?

Bei der Lentinus-Pilz-Dermatitis, auch als Schleudertrauma-Dermatitis bekannt , handelt es sich nach derzeitiger Auffassung um eine Pilzvergiftungsreaktion, die durch die Einnahme von „Lentinan“ in den Zellwänden von Lentinus-Pilzen verursacht wird.
Merkmale der Krankheit

Bei Erwachsenen kommt es häufig vor, bei Kindern ist es selten. Die Krankheit tritt vorzugsweise am Rumpf und an den Gliedmaßen auf, selten auch am Kopf, im Gesicht, am Hals, an den Händen und Füßen. Haut und Schleimhäute sind im Allgemeinen nicht betroffen.

Die Krankheit hat im Allgemeinen keine systemische Auswirkung, sondern führt lediglich zu Hautschäden . Die typischen Hautläsionen sind durch peitschenhiebartige lineare oder strangförmige Erytheme mit verstreuten oder gruppierten kleinen Papeln und Papulovesikeln gekennzeichnet, die von unterschiedlich starkem Juckreiz begleitet werden.

Warum werden manche Menschen nach dem Verzehr von Shiitake-Pilzen, einer so häufig vorkommenden Zutat, krank?

****Die Pathogenese der Shiitake-Pilz-Dermatitis ist noch nicht vollständig verstanden. Einige Wissenschaftler glauben, dass möglicherweise eine kleine Anzahl von Menschen mit besonderer Konstitution gegen Shiitake-Polysaccharide in den Zellwänden von Shiitake-Pilzen allergisch sind.
Lentinan ist nicht hitzebeständig und kann durch Kochen bei 100 °C für eine halbe Stunde oder bei 135 °C–150 °C inaktiviert werden. Bei manchen anfälligen Personen kann es jedoch nach dem Verzehr von rohen oder nicht durchgegarten Shiitake-Pilzen zu einem charakteristischen Ausschlag kommen.

Mit anderen Worten: Shiitake-Pilze müssen vor dem Verzehr vollständig durchgegart werden.

Bekommt man nur durch den Verzehr von Shiitake-Pilzen ein Schleudertrauma?

Nicht nur Shiitake-Pilze, sondern auch einige Antitumormittel (wie Bleomycin und Docetaxel) können eine Schleudertrauma-Dermatitis verursachen.
Darüber hinaus gehören Austernpilze, Strauchpilze, Enoki-Pilze und Shiitake-Pilze alle zum Stamm Basidiomycetes und zur Klasse Agaricus. Einige Wissenschaftler spekulieren, dass diese Nahrungsmittel auch Schleudertrauma-Dermatitis verursachen können, wenn sie nicht vollständig durchgegart sind.

Ärzte raten dazu, nach dem Verzehr von Shiitake-Pilzen längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden, insbesondere bei starker Sonneneinstrahlung. Da Shiitake-Pilze lichtempfindlich sind, kann eine längere Sonneneinstrahlung nach dem Verzehr phototoxische Reaktionen hervorrufen und zu akuten Schäden an der Hautoberfläche führen.

Was soll ich tun, wenn ich eine „Shiitake-Pilz-Dermatitis“ bekomme?

Welche Lebensmittel müssen vor dem Verzehr gekocht werden?

Keine Panik, wenn Sie eine Shiitake-Pilz-Dermatitis bekommen – die Shiitake-Pilz-Dermatitis ist selbstlimitierend und bei leichten Symptomen können kalte Kompressen verwendet werden, um Juckreiz und Rötung zu lindern;

Bei schweren Symptomen, wie beispielsweise einer großflächigen Rötung oder der Bildung von Bläschen, oder bei gleichzeitigem Auftreten allgemeiner Symptome wie Fieber müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Neben Pilzen

Diese Lebensmittel müssen vor dem Verzehr gekocht werden

↓↓↓↓

1. Gemüse mit hohem Oxalsäuregehalt

Bei Spinat, Wasserspinat, Sellerie, Amaranth, Portulak usw. kann es nach der Aufnahme von Oxalsäure leicht zur Bildung von unlöslichem Oxalat mit Kalzium und anderen Substanzen im Körper kommen, was das Risiko von Steinen erhöht.

Oxalsäure ist gut wasserlöslich und kann durch Blanchieren in kochendem Wasser größtenteils entfernt werden.

2. Giftiges Gemüse

Rohe grüne Bohnen enthalten Saponine, die Hämolysine enthalten, die rote Blutkörperchen zerstören und die Magen-Darm-Schleimhaut reizen können.

Der Colchicingehalt in frischen Taglilien ist relativ hoch. Colchicin selbst ist ungiftig, aber nachdem es über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen und anschließend oxidiert wurde, entsteht giftiges Dicolchicin.

Es ist am besten, grüne Bohnen vor dem Verzehr länger als 10 Minuten bei 100 °C zu erhitzen. Vor dem Verzehr frischer Taglilien sollten die Staubblätter entfernt und 10–20 Minuten eingeweicht und anschließend blanchiert oder gekocht werden.

3. Rohes Fleisch und Geflügel

Unzureichend gegartes Fleisch und Geflügel können Bakterien wie Salmonellen und E. coli sowie Parasiten wie Toxoplasma gondii und Fleischbandwürmer enthalten. Daher muss das Fleisch vor dem Verzehr gründlich durchgegart werden.

4. Eier

Durch rohe Eier können Salmonellen oder Listerien übertragen werden. Daher sollten Sie nicht nur keine rohen Eier essen, sondern es wird Ihnen auch vom Verzehr weichgekochter Eier abgeraten.

Beginnen Sie mit kaltem Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Lassen Sie es dann 3–5 Minuten weiterkochen, um sicherzustellen, dass das Eigelb vollständig fest wird.

5. Meeresfrüchte

Meeresfrüchte sollten gründlich durchgegart werden. Unverarbeitete Meeresfrüchte können Bakterien und Parasiten enthalten, die nach dem Verzehr leicht zu lebensmittelbedingten Krankheiten führen können.

6. Bohnen

Hierzu zählen vor allem Mungobohnen, Sojabohnen und deren Sojaprodukte, die pflanzliches Hämagglutinin enthalten. Gelangen große Mengen davon ins Blut, kommt es zu Übelkeit und Erbrechen und kann in schweren Fällen lebensbedrohlich sein.

Es wird empfohlen, Sojamilch vor dem Verzehr etwa 15 Minuten lang zu kochen.

<<:  Frühe Anzeichen eines Grauen Stars: Sehen ältere Menschen Dinge „neblig“?

>>:  Nationaler Tag der Ohrenpflege | Achten Sie auf akute Mittelohrentzündung bei Kindern

Artikel empfehlen

Was ist mit ImageShack? ImageShack-Rezension und Website-Informationen

Was ist ImageShack? ImageShack ist ein kostenloses...

Wie brüht man Filterkaffee? Die Vorteile von Filterkaffee

Filterkaffee ist eine tragbare Kaffeemaschine, mi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kelchspornblüte

Calyx spurredum gehört zu einer Pflanzenfamilie a...

Welche Nachteile hat der Verzehr von zu viel Sojasauce?

Welche Nachteile hat der Verzehr von zu viel Soja...

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Trockenfrüchten

Getrocknete rote Herzfrüchte sind eine Trockenfru...

Dr. Gu verteidigt den Namen kurzwirksamer oraler Kontrazeptiva

Inhalt von : Gu Zhuowei, Shanghai Jiao Tong Unive...

Schritte zur Zubereitung von gebratenem Reis und rotem Bohnenbrei

Ich glaube, jeder kennt die Schritte zur Zubereit...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum

Wie man Chlorophytum comosum anbaut Chlorophytum ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Rose

Bedingungen und Anforderungen für die Rosenwachst...