Kann die Zugabe von Harnstoff zu einem Maisherbizid dessen Wirksamkeit erhöhen (können Herbizide zusammen mit Harnstoff verwendet werden)?

Kann die Zugabe von Harnstoff zu einem Maisherbizid dessen Wirksamkeit erhöhen (können Herbizide zusammen mit Harnstoff verwendet werden)?

Ich ging gestern spazieren und sah ein paar Leute, die Frühlingsmais besprühten. Einige sprühten Insektizide und Blattlausbekämpfungsmittel, andere verwendeten Herbizide zur Nachauflaufbehandlung.

Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Mais mit Blattlaus- und Herbiziden zu besprühen und so Viruserkrankungen vorzubeugen. Unkraut befindet sich im Keimlingsstadium und reagiert empfindlich auf Herbizide, sodass es leicht abzutöten ist.

Der Fragesteller wollte wissen, ob Maisherbiziden Harnstoff zugesetzt werden kann. Mein Vorschlag ist, dass es hinzugefügt werden kann, aber es ist besser, es nicht auf die Maiskolben und Blätter zu sprühen, um Schäden durch Pestizide oder Düngemittel zu vermeiden. Die Hauptgründe für die Zugabe von Harnstoff zu Herbiziden sind:

1. Die Hilfsfunktion von Harnstoff

Harnstoff ist ein sehr guter Amid-Stickstoffdünger und Neutraldünger. Der Hauptgrund dafür ist, dass Harnstoff kleine Moleküle hat und „kooperative Eigenschaften“ besitzt, was bedeutet, dass er den mit ihm vermischten Düngemitteln und Medikamenten dabei helfen kann, schnell in den Körper der Pflanze einzudringen und die Penetrationsrate zu erhöhen.

Wenn Maisherbizid mit Harnstoff gemischt wird, helfen die Harnstoffmoleküle den Herbizidmolekülen, schneller in das Unkraut einzudringen, wodurch die Eindringzeit des Herbizids verkürzt und seine Wirksamkeit verbessert wird.

Dies ist vergleichbar mit dem Prinzip, ob eine Person ein Ziel zu Fuß oder per Anhalter erreichen kann. Letzteres nimmt definitiv weniger Zeit in Anspruch, und der Anhalter ist der Harnstoff und das Herbizid ist der Passagier.

2. Hygroskopizität

Harnstoff weist eine gewisse Hygroskopizität auf und kann insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit längere Zeit auf der Blattoberfläche verbleiben, wodurch sich die Verweildauer auf der Blattoberfläche erhöhen kann, beispielsweise bei feuchter Nacht.

Die meisten Maisherbizide wirken systemisch oder osmotisch, und die Absorptions- bzw. Penetrationsrate hängt davon ab, wie lange sie auf den Unkrautblättern verbleiben .

Generell gilt, dass sowohl bei flüssigen Arzneimitteln als auch bei Blattdüngern die Wirkung umso besser ist, je länger sie auf den Blättern verbleiben. Am besten ist es, wenn die Wirkung länger als eine Stunde anhält.

Wenn wir Blattdünger oder systemische und eindringende Herbizide sprühen, gilt daher:

Vermeiden Sie zunächst das Sprühen in der heißen Sonne und bei starkem Wind. Am besten sprühen Sie an einem bewölkten Tag oder an einem sonnigen Tag vor 9–10 Uhr und nach 16–17 Uhr.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine angemessene Menge Netzmittel hinzuzufügen, beispielsweise eine neutrale Seifenlösung, ein Reinigungsmittel usw.

Natürlich ist auch die Zugabe von Harnstoff sinnvoll, da dieser hygroskopisch ist.

3. Stickstoffdünger ergänzen

Wir geben Harnstoff zu Maisherbiziden hinzu, nicht um dem Mais Stickstoffdünger hinzuzufügen, da wir beim Sprühen dieser Dinge einen anderen Schwerpunkt haben.

Wenn Sie den Maisblättern Stickstoffdünger hinzufügen möchten, wählen Sie einfach Harnstoff. Die Zugabe von Herbiziden ist nicht erforderlich. Der Schwerpunkt des Versprühens von Maisherbiziden liegt auf dem Besprühen von Unkraut, um dessen Entwicklung zu verhindern und zu vernichten. Der Zweck der Harnstoffzugabe besteht darin, das kräftige Wachstum von Unkraut zu fördern und die Aufnahme zu verbessern .

Stickstoff lässt Äste und Blätter wachsen. Es ist ein Bestandteil des Chlorophylls, der die Photosynthese verbessern, das Wachstum von Unkraut fördern und die Aufnahmekapazität verbessern kann.

Aber Unkraut hat kein „Gehirn“. Sie können nicht sagen, ob es sich um eine Delikatesse oder ein Gift handelt. Sie essen einfach. Je mehr sie wachsen, desto mehr essen sie. Das Herbizid und der Harnstoff dringen gemeinsam in den Körper des Unkrauts ein. Dadurch gelangt das Gift in ihren Mund und sie können es nie wieder ausspucken.

Wenn Harnstoff als Dünger für Mais verwendet werden kann, kann die geringe Menge Harnstoffwasser, die in den Boden fällt und versehentlich auf die Blätter gelangt, ignoriert werden.

Obwohl einige Herbizide hochselektiv sind, wie etwa Maisherbizide, die gegen breitblättrige Unkräuter und einige Gräser wirksam sind, schädigen sie Mais kaum oder gar nicht.

Allerdings gibt es gewisse Tabus bei der Anwendung von Herbiziden, das heißt, es gibt Anforderungen, wie Temperatur, Feuchtigkeit, Licht, Verträglichkeit etc. Denn Herbizide töten nicht nur Unkraut ab. Bei unsachgemäßer Anwendung können sie auch zu Ernteausfällen führen.

Versuchen Sie daher, Herbizide, wenn sie allein versprüht werden können, auch allein einzusetzen. Die Zugabe von Synergisten wie Harnstoff verstärkt die medizinischen Eigenschaften und kann dem Mais schaden.

Versuchen Sie daher, das Mittel nicht auf die Pflanzen und insbesondere nicht in die Blätter von Maiskolben zu sprühen, denn auch Mais ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Süßgräser. Wie viel Harnstoff sollte einer Sprühflasche hinzugefügt werden?

Ich denke, 1–3 Tael sind genug. Wenn Sie mehr hinzufügen, treten Düngeschäden auf, bevor das Unkraut die Flüssigkeit aufnehmen kann, und die Blätter verwelken. Würde das Herbizid dadurch nicht nutzlos?

<<:  Wann wird die 2. Staffel von Under the Power ausgestrahlt? Wie heißt der zweite Roman von Under the Power?

>>:  Sind Baili Hongshuo und Baili Hongyi Geschwister? Was ist Baili Hongyis wahre Identität?

Artikel empfehlen

Kohl

Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, dass Koh...

Was ist Kara-Küche?

Was ist Kara-Küche? Garai ist eine Pflanze aus de...

Tomatenpfropfungstechnologie

Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten zu pfropfen,...

Buchweizenreissuppe Funktion und Methode

Buchweizenreissuppe ist eine hausgemachte Suppe, ...

Wie man Daphne koreana gießt

Wichtige Hinweise zum Gießen von Daphne koreana G...

Die Vorteile des Verzehrs von getrocknetem Ingwer

Getrockneter Ingwer ist heutzutage ein sehr belie...

Nährwert und therapeutische Wirkung von Blumenkohl

Ich glaube, viele Menschen kennen den Nährwert vo...

Wie man Malantou macht

Amarant ist ein weit verbreitetes Wildgemüse, des...

Welche Wirkung haben Honigwasser und Essig?

Honigwasser ist ein sehr süßes Getränk, das viele...

Was ist eine kognitive Beeinträchtigung? Entwickelt sich daraus eine Demenz?

Autor: Liu Chunyan, stellvertretender Chefarzt de...

So wechseln Sie die Erde und den Topf eines Banyan-Bonsais

Die Rolle und Anforderungen beim Wechseln der Erd...