Wie man Papayasamen pflanzt

Wie man Papayasamen pflanzt

Pflanzzeit für Papayasamen

Papaya mag eine warme Umgebung. Die Aussaatzeit wird in Herbstaussaat und Frühjahrsaussaat unterteilt. Die Herbstaussaatzeit ist von Ende Oktober bis Anfang November, die Frühjahrsaussaatzeit ist von Anfang bis Ende März. Der beste Aussaatzeitpunkt ist im Frühjahr.

Wie man Papayasamen pflanzt

1. Samen sammeln

Papayas reifen normalerweise jedes Jahr im August oder September. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Samen gesammelt werden. Nach dem Entfernen des Fruchtfleisches sollten die Samen in klarem Wasser eingeweicht werden. Nach der Reinigung müssen sie 5 Stunden in Sodawasser eingeweicht werden. Anschließend sollten sie herausgenommen und zum Trocknen in eine beleuchtete Umgebung gelegt werden. Nachdem die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Samen verdunstet ist, können sie ausgesät und gepflanzt werden.

2. Matrixbehandlung

Bevor Sie Papayas pflanzen, sollten Sie einen lockeren Boden wählen, dem ursprünglichen Boden eine angemessene Menge Flusssand hinzufügen, ihn gründlich umgraben und zur Desinfektion der Sonne aussetzen. Um die Fruchtbarkeit zu verbessern, können Sie etwas Basisdünger auf den Boden der Grube geben. Nach Abschluss der Bodenbehandlung können Sie es bepflanzen.

3. Säen und Pflanzen

Papayasamen sind klein und müssen breitwürfig ausgesät werden. Die Samen können in feinen Sand gegeben, gut durchgerührt und anschließend auf die Erde gesät werden. Bei Temperaturen unter 20 Grad kann zur Wärmespeicherung eine Schicht Stroh auf das Saatbett gelegt werden. In etwa 1–2 Monaten brechen die Samen durch die Erde.

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Papayas

1. Beschneiden: Papayas müssen im Keimlingsstadium gekappt werden, um das Wachstum der Seitenzweige zu fördern. Während der Wachstumsphase sollten dicht wachsende Äste, lange Äste, schwache Äste, kranke und von Insekten befallene Äste, alte Äste und Queräste einzeln abgeschnitten werden, um Nährstoffverlust wirksam zu vermeiden und eine schöne Form zu erreichen.

2. Licht: Papayas wachsen am liebsten in einer Umgebung mit ausreichend Licht. Bei der täglichen Wartung und Pflege ist es am besten, es an einem Ort mit guter Beleuchtung aufzustellen. Dies begünstigt die Photosynthese und fördert das gesunde Wachstum von Ästen und Blättern. Bei relativ starker Lichteinstrahlung ist eine Abdeckung mit einem Schattennetz erforderlich.

3. Dünger und Wasser: Papayas mögen eine feuchte Umgebung und müssen während der Wachstumsphase rechtzeitig gegossen werden, um den Boden feucht zu halten. Alle 15 Tage kann ein dünnflüssiger Dünger ausgebracht werden. Während der Blüte- und Fruchtperiode sollten zusätzlich Phosphor- und Kaliumdünger sowie Kaliumdihydrogenphosphatdünger ausgebracht werden. Achten Sie darauf, Wasseransammlungen und Düngemittelschäden zu vermeiden.

<<:  Warum blockiert die Bremse eines Autos, wenn es längere Zeit geparkt ist? Wie lässt sich das Problem einer blockierten Autobremse lösen?

>>:  Wie pflegt man einen Gebrauchtwagen nach dem Kauf? Welche Versicherung sollte ich für einen Gebrauchtwagen abschließen?

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Haselnussbaum Früchte trägt?

Haselnussbäume tragen nach mehreren Jahren der Pf...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Kürbissen?

Wann ist die beste Zeit, Kürbisse zu pflanzen? Kü...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünen Rettichblüten

Wenn man von grünen Efeublüten spricht, denkt man...

Rezept für Mais-, Karotten- und Pilzbrei

Die Zubereitung von Mais-, Karotten- und Pilzbrei...

Wann sind Nektarinen erhältlich? Wie man Nektarinen unterscheidet

Die Schale der Nektarine ist haarlos, glatt, glän...

Ist Jasmin für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollte ich für Jasmin einen tiefen oder flachen T...