Mit dem Funkschlüssel lässt sich die Tür öffnen, das Auto jedoch nicht starten. Was soll ich tun? Warum lässt sich die Autotür mit dem Funkschlüssel nicht öffnen?

Mit dem Funkschlüssel lässt sich die Tür öffnen, das Auto jedoch nicht starten. Was soll ich tun? Warum lässt sich die Autotür mit dem Funkschlüssel nicht öffnen?

Heutzutage gibt es zwei Arten von Schlüsseln zum Öffnen von Autotüren: Funkschlüssel und mechanische Schlüssel. Funkschlüssel verfügen über eine drahtlose Zentralsteuerungsfunktion, mit der sich Türen aus der Ferne öffnen und verriegeln lassen, und werden häufiger verwendet. Was tun, wenn sich die Autotür mit dem Funkschlüssel nicht öffnen lässt?

Was kann ich tun, wenn ich mit dem Funkschlüssel zwar die Tür öffnen, das Auto aber nicht starten kann?

Wenn sich mit dem Funkschlüssel zwar die Autotür öffnen lässt, der Motor jedoch nicht starten lässt, kann dies neben einem möglichen Chipschaden auch an einem Defekt des Funkschlüssels bzw. der Schlüssel-Diebstahlsicherung und einem Defekt des Lenkradschlosses liegen.

Prüfen Sie zunächst, wie das Auto entriegelt wurde. Falls die Entriegelung direkt mit dem Schlüssel erfolgte, versuchen Sie die Entriegelung erneut mit der Fernbedienung. Stecken Sie anschließend den Funkschlüssel in die Zündschalterposition, um zu prüfen, ob sich der Zündschalter in die Position ON drehen lässt. Achten Sie außerdem darauf, ob die Diebstahlwarnleuchte im Kombiinstrument immer leuchtet. Versuchen Sie in diesem Fall, den Funkschlüssel erneut mit einem speziellen Diagnosecomputer abzugleichen und zu registrieren.

Wenn der Schlüsselchip beschädigt ist, müssen Sie zu einem 4S-Shop oder einer größeren Autowerkstatt gehen, um den Schlüsselchip zu koppeln und das Chipprogramm neu zu schreiben.

Warum lässt sich die Autotür mit dem Funkschlüssel nicht öffnen?

Ein häufiges Problem ist, dass nach längerem Parken des Fahrzeugs der Funkschlüssel keinen Strom mehr hat oder die Batterie leer ist und sich die Autotür nicht mehr mit dem Funkschlüssel öffnen lässt. Dies kann durch den Ausfall einiger installierter elektrischer Diebstahlsicherungen oder durch eine ungewöhnliche Beschädigung des Funkschlüssels durch Herunterfallen oder Fallen ins Wasser verursacht werden.

In der Regel sind Kontrollleuchten am Funkschlüssel vorhanden. Wenn wir eine Taste drücken, blinkt die Kontrollleuchte. Wenn die Kontrollleuchte nicht blinkt, ist der Funkschlüssel defekt. Möglicherweise ist die Batterie leer oder es liegt ein Problem mit der Fernbedienung selbst vor. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Batterie austauschen oder einen Schlüssel wechseln.

Wenn Sie den Schlüssel gewechselt haben und die Autotür trotzdem nicht öffnen können, prüfen Sie, ob die Warnblinkanlage des Autos blinkt, wenn Sie die Entriegelungstaste auf der Fernbedienung drücken. Wenn sie nicht blinken, bedeutet dies, dass das Auto das Entriegelungssignal nicht empfangen hat. Wenn sie blinken, bedeutet dies, dass das Auto das Entriegelungssignal empfangen hat. Wenn sich die Entriegelung immer noch nicht öffnet, müssen Sie das Auto selbst überprüfen.

Darüber hinaus sind im Winter die Temperaturen niedrig und die Autotürschlösser sind eingefroren, sodass sie sich nicht mit einem mechanischen Schlüssel öffnen lassen. Wenn sich das Auto mit dem mechanischen Schlüssel öffnen lässt, mit dem Funkschlüssel jedoch nicht, liegt der Fehler weiterhin im elektronischen Steuerteil.

Ist das Autotürschloss eingefroren, hilft am besten ein Föhn, was meist wenige Minuten dauert. Verwenden Sie aber auf keinen Fall heißes Wasser, da es sonst selbst bei kurzzeitigem Öffnen nach einiger Zeit gefriert und sich im Ernstfall die Autotür nicht einmal mehr schließen lässt.

Gründe, warum die Fernbedienung die Autotür nicht öffnen kann

1. Die Leistung des Funkschlüssels und der Batterie ist zu niedrig;

2. Die Tasten reagieren nicht, der Funkschlüssel ist ungewöhnlich beschädigt usw.;

3. Das Diebstahlschutzsystem versagt;

4. Die Umgebung weist starke Signalstörquellen auf oder ist abgeschirmt.

<<:  Wird der Kraftstoffverbrauch höher sein, nachdem der Kraftstoffverbrauch auf Null zurückgesetzt wurde? Welche Auswirkungen hat das Zurücksetzen des Kraftstoffverbrauchs auf Null?

>>:  Warum blockiert die Bremse eines Autos, wenn es längere Zeit geparkt ist? Wie lässt sich das Problem einer blockierten Autobremse lösen?

Artikel empfehlen

So bewahren Sie Chinakohlsamen auf

Einführung in Chinakohlsamen Chinakohl hat Samen....

Kann Sport Allergien auslösen? Kann ich dann noch trainieren?

Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal erlebt ha...

So pflegen Sie Kumquats im Winter

Hat die Kumquat Angst vor Kälte? Die geeignete Te...

Rotavirus, der Übeltäter bei Durchfall bei Säuglingen und Kleinkindern

Rotavirus , der Übeltäter bei Durchfall bei Säugl...

Die Wirksamkeit von Beifußbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung von Beifu...

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Blumenkohl

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Blu...

Wie viele Kinderzähne wurden durch diese 9 „Erlebnisse“ der Eltern geschädigt?

Gesunde Zähne sorgen für ein strahlendes Lächeln ...

Die kleinen Geheimnisse unseres Körpers

Die Brustentwicklung ist das erste Anzeichen dafü...

Trends, die man 2022 im Auge behalten sollte: AR und VR

Omdias Ansicht: Die Grenze zwischen AR und VR wir...