Erntezeit der wilden Gastrodia elataWird die wilde Gastrodia elata im Winter gepflanzt, muss sie im Winter des Folgejahres oder im Frühjahr des dritten Jahres geerntet werden. Wird im Frühjahr gepflanzt, muss im Winter des laufenden Jahres oder im Frühjahr des zweiten Jahres geerntet werden. Die natürliche Reifezeit liegt etwa im Juli/August, der Jahreszeit, in der Gastrodia elata sprießt und blüht. Nur zu dieser Zeit kann wilde Gastrodia elata geerntet werden. Wilde Herkunft von Gastrodia elataDie Produktionsgebiete der wilden Gastrodia elata in meinem Land sind Sichuan, Guizhou, Shaanxi, Gansu und andere Orte. Die Ernte erfolgt üblicherweise im Juli und August. Da die Zahl der wilden Gastrodia elata jedoch zurückgegangen ist, wird die auf dem Markt erhältliche Gastrodia elata heute hauptsächlich künstlich gezüchtet. Obwohl die medizinische Wirkung nicht so gut ist wie die der wilden Gastrodia elata, kann sie auch die Marktnachfrage decken. Zeitpunkt und wichtige Punkte für die Anpflanzung von wilder Gastrodia elata1. Gastrodia elata eignet sich für die Pflanzung von Ende Oktober bis April des Folgejahres. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu dieser Zeit für das Wachstum von Gastrodia elata geeignet. Bei Aussaaten in höher gelegenen Gebieten kann der Zeitpunkt auf den Mai verschoben werden. Gastrodia elata kann auf jedem Feld gepflanzt werden, beispielsweise vor und hinter Häusern, an Wildnishängen, in Obstgärten und Wäldern. Am besten eignet sich sandiger Lehm mit guter Drainage. 2. Gastrodia elata ist bis zu einem gewissen Grad kälteresistent, dennoch müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um sich warm zu halten. Sie können den Boden mit einer dünnen Schicht trockener Blätter bedecken, diese dann mit Plastikfolie abdecken und sie dann mit einer Schicht verschiedener Zweige und Unkräuter auf der Folie bedecken. Dies kann dazu beitragen, dass es den Winter problemlos übersteht. Wenn die Frühlingstemperatur stabil über 10 Grad liegt, entfernen Sie die Folie. 3. Die wilde Gastrodia elata ist bis zu einem gewissen Grad dürreresistent, wenn es jedoch 20 Tage lang nicht regnet, müssen die Schutzmaßnahmen verstärkt werden. Im Juni, Juli und August erreicht Gastrodia elata das physiologische Reifestadium und muss ausreichend mit Wasser versorgt werden. Bei Trockenheit muss rechtzeitig für eine Nachwässerung gesorgt werden, um hohe Erträge zu erzielen. |
<<: Wann werden Rüben geerntet?
>>: Wo wächst Notopterygium wilfordii?
Die Wirkung des Daphne-Beschneidens Durch das Bes...
In letzter Zeit haben mich viele Eltern konsultie...
Pfefferanbaubedingungen Beim Anpflanzen von Papri...
Birnbaumpflanzfläche Der Birnbaum ist ein weit ve...
Viele Menschen wissen, dass Reiswasser zum Gießen...
Was ist das French Technology Comics Network? Die ...
Am 15. Mai veröffentlichte die Weltgesundheitsorg...
Der Herbst ist da und der Wind wird kühler. Es is...
Kürzlich sprach Sohu-Gründer Zhang Chaoyang in ei...
Wann ist die beste Zeit, die Hand des Glücksbring...
Frisches Obst und Gemüse sind ein wichtiger Besta...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Herz-Kr...
Kennen Sie Kidneybohnen? Heute erzähle ich Ihnen ...