Wir alle wissen, dass es nach der Schwangerschaft zu verschiedenen körperlichen Veränderungen bei einer Frau kommt, insbesondere im zweiten und dritten Trimester. Im Laufe der Schwangerschaft wird der Bauch der werdenden Mutter immer größer und bei vielen werdenden Müttern treten einige unangenehme Symptome auf. Welche Beschwerden treten also im achten Monat der Schwangerschaft auf? Schauen wir uns das unten genauer an! Welche Beschwerden treten im achten Schwangerschaftsmonat auf?1. Häufiges WasserlassenHäufiges Wasserlassen kann als „Schmerzpunkt“ jeder schwangeren Mutter bezeichnet werden. Viele Mütter leiden während der gesamten Schwangerschaft, insbesondere in der Spätschwangerschaft, unter häufigem Harndrang. Durch die vergrößerte Gebärmutter erhöht sich auch der Druck auf die Blase, und das Phänomen des häufigen Wasserlassens ist für die Mütter schwerwiegender. Besonders in der Spätschwangerschaft ist die Schlafqualität schlecht und in Verbindung mit häufigem Wasserlassen müssen sie n-mal pro Nacht auf die Toilette. Manchmal schlafen sie schließlich ein, werden aber durch den Harndrang geweckt, der sehr schmerzhaft ist. Zusätzlich zum häufigen Wasserlassen leiden manche Mütter auch an einer „Belastungsinkontinenz“. Die vergrößerte Gebärmutter übt ständig Druck auf die Blase aus und Mütter verlieren beim Husten, Niesen, Heben schwerer Gegenstände oder sogar beim Lachen eine kleine Menge Urin. 2. RippenschmerzenViele Mütter verspüren im achten Monat ihrer Schwangerschaft einen dumpfen Schmerz auf einer Körperseite in der Nähe der Brust, als ob ihre Rippen verletzt wären. Dieser ungewöhnliche Rippenschmerz wird durch die durch Progesteron hervorgerufene Gelenkerschlaffung verursacht. Manchmal „tritt“ das Baby während der Bewegungen des Fötus gegen die Rippen der Mutter und die Mutter spürt dabei auch deutliche Schmerzen. 3. Verstopfte Nase und gelegentliches NasenblutenIn den letzten drei Monaten kommt es bei einigen Müttern zu einer verstopften Nase oder Nasenbluten. Mos Mutter ist jetzt im achten Monat schwanger und hatte ein- oder zweimal Nasenbluten und eine verstopfte Nase. Diese Situation muss nicht unbedingt durch eine Erkältung verursacht werden. Die verschiedenen Hormone, die in der Spätschwangerschaft vom endokrinen System ausgeschüttet werden, stimulieren auch die Nasenschleimhaut der Mutter, was zu einer Schwellung der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut und einer verstopften Nase sowie gelegentlichen Blutungen führt. 4. Rücken- und BeinschmerzenIm achten Monat einer Schwangerschaft können bei Müttern starke Schmerzen im unteren Rücken auftreten, die sich bis ins Gesäß und die Oberschenkel ausbreiten können. Dies liegt daran, dass der Fötus schnell wächst und der wachsende Bauch dazu führt, dass der Schwerpunkt der Mutter weiter nach vorne verlagert wird, wodurch die Wirbelsäule stärker belastet wird und die Bauchmuskeln gedehnt werden. Mütter verspüren Schmerzen im unteren Rücken oder im Gesäß und in den Oberschenkeln. Wenn sich die Schwangerschaft dem Ende nähert, beginnt der Fötus langsam, sich in die richtige Geburtsposition zu bewegen. Sein Kopf und die wachsende Gebärmutter drücken auf den Ischiasnerv unter der Wirbelsäule der Mutter, was zu plötzlichen, stechenden Schmerzen im Gesäß, im unteren Rücken und in den Beinen der Mutter führt. Mos Mutter ist jetzt im achten Monat schwanger und hat in den letzten Tagen begonnen, Schmerzen im unteren Rücken zu verspüren, die am deutlichsten zu spüren sind, wenn sie aufsteht, sich bückt, in die Hocke geht und sich umdreht. 6. Mehr falsche WehenEtwa in der 20. Schwangerschaftswoche können Mütter bereits falsche Wehen spüren. Bei falschen Wehen spüren Mütter, wie sich ihr Bauch zusammenzieht und verhärtet, es treten jedoch keine Schmerzen auf und der Zeitpunkt der Wehen ist unregelmäßig. Das sind falsche Wehen. Im achten Schwangerschaftsmonat stellen Mütter fest, dass es häufiger zu Fehlwehen kommt als im zweiten Trimester, manchmal 4-5 Mal am Tag. Dabei handelt es sich um das Training der Gebärmuttermuskulatur vor der Geburt. Wenn die Wehen von deutlichen Schmerzen begleitet sind und häufiger auftreten, sollte die Mutter rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 7. SodbrennenBei den meisten Müttern treten im siebten Schwangerschaftsmonat die ersten Symptome von saurem Reflux und Sodbrennen auf. Im achten Schwangerschaftsmonat vergrößert sich die Gebärmutter und drückt auf den Magen, wodurch es zu einem Rückfluss von Nahrung in den Magen kommt. Bei Müttern treten häufiger Symptome wie saurer Reflux und Sodbrennen auf. Neben Säurereflux und Sodbrennen verspüren Mütter auch starke Beschwerden im Oberbauch und haben Atembeschwerden. Entwicklung im 8. SchwangerschaftsmonatIm achten Schwangerschaftsmonat ist der Fötus zwischen 29 und 32 Wochen alt. Lassen Sie uns in chronologischer Reihenfolge über die Entwicklung des Fötus sprechen: 29 Wochen FötusEs bildet sich allmählich Unterhautfettgewebe, und der Fötus wird dicker als zuvor und sieht sehr süß aus. Der Körper ist glatt, rund und voller, nicht mehr faltig. Es bilden sich immer mehr Furchen im Gehirn und es bilden sich Hirnnervenzellen, wodurch der Kopf des Fötus größer und etwas kopflastiger wird. Daher liegen die meisten Föten mit dem Kopf nach unten, wenn die Fötusposition fixiert ist. 30 Wochen FötusDie inneren Organe sind grundsätzlich vollständig entwickelt und auch die Funktionen des Magen-Darm-Trakts, der Nieren etc. sind nahezu dieselben wie nach der Geburt. Die Lunge ist noch nicht vollständig entwickelt, aber es wird bereits Alveolarsurfactant synthetisiert, um die zukünftige autonome Atmung vorzubereiten. Die Hoden eines männlichen Fötus sind noch nicht in den Hodensack eingedrungen, haben aber bereits begonnen, abzusteigen. Die Klitoris eines weiblichen Fötus beginnt hervorzutreten, die kleinen Schamlippen sind jedoch noch nicht ausgebildet. 31 Wochen FötusDas Längenwachstum verlangsamt sich, die Gewichtszunahme beschleunigt sich und das Unterhautfettgewebe wird dicker. Die Gehirnkontrolle hat sich verbessert und ich kann meinen Kopf von einer Seite zur anderen bewegen. Die Augen können sich öffnen und schließen, sich an helle Umgebungen anpassen und nach Lichtquellen suchen. Die Lungenfunktion ist vollständig entwickelt und das Baby verfügt über ein gewisses Maß an autonomer Atmungsfähigkeit. 32 Wochen FötusDie meisten Föten werden zur Vorbereitung auf die Geburt mit dem Kopf nach unten positioniert. Die Atmungs- und Verdauungsfunktionen werden immer perfekter und die Verdauungssäfte können abgesondert werden. Das Nervensystem macht dramatische Veränderungen durch und der Fötus ist in der Lage, komplexe Lernprozesse durchzuführen, Bewegungen auszuführen und Tag und Nacht Wahrnehmungen zu entwickeln. Was Sie im achten Monat der Schwangerschaft beachten sollten1. In der 28. bis 36. Woche kommt es zu Frühgeburten. Daher müssen werdende Mütter sorgfältig darauf achten, Frühgeburten vorzubeugen und Überarbeitung zu vermeiden. Wenn die schwangere Mutter Unterleibsschmerzen hat, die auch nach einer Ruhepause nicht nachlassen, oder wenn es zu Vaginalblutungen usw. kommt, suchen Sie rechtzeitig und ohne Verzögerung ein Krankenhaus auf. 2. Mit der Überwachung der fetalen Herzfrequenz wurde in der 32. Woche noch nicht begonnen. Es muss bis zur 34. Woche warten. Wenn die schwangere Mutter zu Hause ist, muss sie daher die Bewegungen des Fötus zählen und anhand dieser auf den Gesundheitszustand des Babys schließen. Wenn die Bewegungen des Fötus zu selten oder zu häufig sind, kann dies auf eine fetale Hypoxie hindeuten. Eine leichte fetale Hypoxie führt zu einer langsamen Entwicklung. Schwere Hypoxie kann zu Zerebralparese oder Leiden führen. 3. Im Spätstadium der Schwangerschaft ist schwangeren Müttern der Geschlechtsverkehr verboten. Viele Paare berichten, dass sie während der gesamten Schwangerschaft Sex hatten, es aber zu keinen Zwischenfällen kam. Man kann nur sagen, dass es sich hierbei um eine Frage der Wahrscheinlichkeit handelt. Was wir tun können, ist vorbeugende Arbeit, um dem Fötus ein längeres Leben im Mutterleib zu ermöglichen. Ein Tag Leben im Mutterleib ist besser als 10 Tage im Brutkasten. Daher ist es für die Immunität des Babys sehr hilfreich, das Baby noch ein paar Tage dort zu lassen. Bei einer Frühgeburt vor der 34. Woche kann die Überlebensrate ganz anders ausfallen als nach der 34. Woche, da zu diesem Zeitpunkt die Lungenentwicklung noch nicht abgeschlossen ist, was wir als autonome Atmung bezeichnen. Wenn das Baby nach der Geburt nicht in der Lage ist, selbstständig zu atmen, muss es in einen Brutkasten gelegt werden, um es mit Sauerstoff zu versorgen. 4. Wenn sich der Fötus im Bauch nicht in der richtigen Position befindet, korrigieren Sie die Position des Fötus nicht leicht, da dies leicht dazu führen kann, dass sich die Nabelschnur um den Hals wickelt, insbesondere wenn eine Placenta praevia oder eine Placenta reticularis vorliegt. Korrigieren Sie es in diesen Fällen nicht. 5. Die Ernährung, die schwangere Mütter während der schnellen Wachstumsphase des Fötus zu sich nehmen, muss umfassend sein, um die schnelle Entwicklung des Fötus zu gewährleisten. Wenn nur die Proteinzufuhr erhöht wird und die Aufnahme von Zellulose und einigen Spurenelementen unzureichend ist, kann dies leicht zu einem Nährstoffungleichgewicht des Fötus führen und spielt bei einer schnellen Entwicklung keine Rolle. Es ist gut, den Nährstoffbedarf des Fötus zu decken, schwangere Mütter sollten jedoch nicht zu viel essen. Bei übermäßigem Essen ist die Verdauungsleistung des Magens und Darms beeinträchtigt, was leicht zu einer Ansammlung von Nahrung führen kann. Schwangere Mütter neigen zu Fettleibigkeit und der Fötus zu Makrosomie. Schwangere Mütter sollten dem Grundsatz folgen, mehr Mahlzeiten und weniger Nahrung zu sich zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Fötus seinen normalen Bedarf decken kann, ohne fettleibig zu werden. 6. Obwohl schwangere Mütter täglich Schmerzen haben, müssen sie dennoch darauf bestehen, Spaziergänge zu machen. Diese sollen dafür sorgen, dass sie einen guten Körper haben. Der Fötus lebt im Bauch der Mutter. Nur wenn die schwangere Mutter gesund ist, kann sich der Fötus entwickeln. |
>>: Ist es besser, Hängepflanzen im Wasser oder in Erde zu züchten?
Was ist die Biltmore Estate-Website? Biltmore Esta...
1. Ein Ausbruch „menschenfressender Bakterien“ in...
Woher kommt das Saatgut? Die meisten Nutzpflanzen...
Der Entendarm gehört zu den inneren Organen der E...
Kennen Sie die Platanenblume? Sie ist eine wunder...
Agave ist eine mehrjährige Sukkulente mit dreieck...
Was ist die Website der Chicago Mercantile Exchang...
Reis ist ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel ...
Was ist Body + Soul? „Body + Soul“ ist ein bekannt...
Das Qinghai-Tibet-Plateau weist eine starke Strah...
Drachenfrüchte sind tropische Früchte mit hohem N...
Milchshakes waren schon immer bei vielen Menschen...
Sukkulenten erfreuen sich derzeit großer Beliebth...
Professor Zhi Xiuyi Nationaler Experte für Gesund...