Wie oft sollte ich den Jaspis gießen?

Wie oft sollte ich den Jaspis gießen?

Wie oft sollte ich Jasper gießen?

Jadeit mag keine zu feuchte Umgebung. Beim Gießen ist der Grundsatz „Trocken gießen, nass gießen“ zu beachten. Lassen Sie niemals zu, dass sich Wasser in der Topferde staut, da dies im Ernstfall zum Absterben der Pflanze führt. Sie können auch gelegentlich mit etwas Bierwasser gießen, die darin enthaltene Kohlensäure kann den Stoffwechsel der Pflanze fördern.

1. Gießen im Frühjahr

Wenn das Klima im Frühling geeignet ist und die Temperatur unter 25 °C liegt, können Sie mit dem Gießen eine Woche warten, bis die Erde trocken ist. Im Allgemeinen ist eine Bewässerung einmal pro Woche ausreichend.

2. Gießen im Sommer

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und das Wetter heiß. Zusätzlich zum täglichen Gießen können Sie auch Wasser auf die Blätter der Pflanzen und die Umgebung sprühen, um die Wärme zu bewahren und die Feuchtigkeit zu speichern.

3. Gießen im Herbst

Bei trockenem Klima im Herbst ist alle 2-3 Tage eine Bewässerung erforderlich. Bei geeignetem Klima reicht es aus, einmal pro Woche zu gießen.

4. Gießen im Winter

Wenn die Temperatur im Winter unter 10 °C liegt, müssen Sie die Wasserzufuhr streng kontrollieren und den Geldbaum alle drei Wochen einmal gießen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Jasper

Jade muss normalerweise nicht viel gegossen werden. Generell richtet sich die Gießmenge nach der Trockenheit und Nässe des Bodens. Solange die Erde nicht trocken ist, ist grundsätzlich kein Gießen erforderlich. Bei heißem Wetter können Sie es mit mehr Wasser besprühen.

<<:  Ist es besser, während der Schwangerschaft zu Hause zu arbeiten oder sich auszuruhen? Worauf sollten Sie bei der Arbeit während der Schwangerschaft achten?

>>:  In welcher Woche ist der beste Zeitpunkt für die erste Vorsorgeuntersuchung? Welche Voraussetzungen müssen für die erste Vorsorgeuntersuchung erfüllt sein?

Artikel empfehlen

So wird Vollkornbrei zubereitet

Für eine gesunde Ernährung ist eine ausgewogene A...

Was sind die Vor- und Nachteile von Instantkaffee

An einem faulen Nachmittag trinken die Leute gern...

Der Schaden von Buchweizenschalenkissen So reinigen Sie Buchweizenschalenkissen

Die Verwendung von Buchweizenschalen zur Herstell...

Wie man Ebenholz isst Wie man Ebenholz isst

In unserem täglichen Leben findet man schwarze Pf...

Wie kann man einen hohen Cholesterinspiegel verhindern und behandeln?

Was ist Cholesterin? Cholesterin ist eine wachsar...

Die Wirksamkeit und Funktion von Blumenkohl

Blumenkohl ist eines der häufigsten Gerichte in u...

Wie isst man alten Maulbeersellerie? Wie man alten Maulbeersellerie kocht

Alter Maulbeersellerie wird auch schwarzer Blinds...

Welche Wirkung haben Bier und Eier?

Eier und Bier sind in unserem täglichen Leben wei...

Wie man lila Kohlrabi zubereitet Wie man lila Kohlrabi köstlich zubereitet

Lila Kohlrabi, auch als Rotkohl bekannt, ist ein ...

Bevorzugt Patchouli Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Patchouli Schatten oder Sonne? Patchoul...

Wie macht man leckeren Fuling-Brei? Tipps zur Zubereitung von Fuling-Brei

Poria-Kokos-Brei ist eine Art traditionelle chine...