Wir alle wissen, dass bei der Geburt eines Babys sowohl die Hautoberfläche als auch der ganze Körper weiß sind. Dies ist ein sehr häufiges und relativ normales Phänomen. Der Grund, warum Neugeborene ganz weiß sind, liegt darin, dass sie Käseschmiere haben, die weiße Substanz auf der Oberfläche. Schauen wir uns das unten genauer an! Was ist das weiße Zeug auf einem Neugeborenen?Wenn ein Baby geboren wird, ist sein Körper mit einer weißen, öligen Substanz bedeckt und sieht schmutzig aus. Tatsächlich wird die Substanz auf dem Körper des Babys „Vernix caseosa“ genannt. Wir alle wissen, dass ungeborene Babys jeden Tag in Fruchtwasser eingetaucht sind. Um eine direkte Reizung der Babyhaut durch das Fruchtwasser zu verhindern, bilden die im Fruchtwasser enthaltenen Stoffwechselprodukte des Babys einen Schutzfilm auf der Haut. Diese Membranschicht ist das Schmutzige, das jeder nach der Geburt des Babys sieht: Vernix caseosa. Da das Neugeborene gerade erst in diese fremde Welt gekommen ist und die warme und sichere Umgebung des Fruchtwassers verlassen hat, kann es sich nicht schnell an die niedrigen Temperaturen draußen anpassen. Vernix caseosa kann die Wärmeabgabe des Fötus wirksam verlangsamen, seine eigene Körpertemperatur aufrechterhalten und Infektionen durch externe Bakterien verhindern. Daher ist die Existenz von „Vernix caseosa“ sinnvoll. Ist mehr Käseschmiere besser?Dann stellen sich manche Eltern vielleicht die Frage: Warum hat das Baby von nebenan bei der Geburt Käseschmiere am ganzen Körper, mein Baby aber nur an den Oberschenkeln? Fühlt sich mein Baby nicht wohl? Nicht so! Wir wissen, dass Vernix caseosa eine schützende Wirkung auf das Baby hat, die Menge an Vernix caseosa wird jedoch vom Körper des Babys selbst beeinflusst. Wenn die Mutter dem Baby vor der Geburt täglich genügend Nährstoffe zuführt. Die Stoffwechselprodukte des Babys im Fruchtwasser nehmen zu und somit vergrößert sich die Käseschmiere. Wenn die Mutter weniger Nährstoffe zuführt, entsteht weniger Käseschmiere! Vernix caseosa kommt bei Neugeborenen normalerweise in großen Mengen auf dem Rücken, im Interskapularbereich, am Hals, in den Achselhöhlen, im Schambereich und an anderen Stellen vor. Muss die Käseschmiere abgewaschen werden?Wenn viele Eltern ihr Baby zum ersten Mal sehen, denken sie immer, dass das Kleine schmutzig und hässlich ist und möchten den Körper des Babys reinigen. Muss es also die Käseschmiere vom Körper eines Neugeborenen abwischen? Tatsächlich wird ein Teil der Käseschmiere 1–2 Stunden nach der Geburt des Babys vom Körper absorbiert und ein Teil wird abgerieben, wenn das Baby Kleidung trägt, aber ein Teil wird zwangsläufig am Körper verbleiben. Der Rest muss nicht „abgeschrubbt“ werden, sondern kann einfach langsam einziehen und auf natürliche Weise abfallen. Nach 1–2 Tagen werden Sie feststellen, dass der Körper des Babys viel sauberer aussieht. Tatsächlich ist Vernix caseosa dasselbe wie die „Vernix caseosa“ auf der Fontanelle des Babys. Sie müssen warten, bis es langsam abfällt und dürfen nicht auf menschliche Weise eingreifen. Nachdem der „Schmutz“ vom Körper des Babys vollständig gereinigt ist, müssen Mütter die Haut des Babys, insbesondere die verschwitzten Stellen und den kleinen Po, gut pflegen, um Rötungen, Schwellungen, Windelausschlag, Ekzeme usw. zu vermeiden. |
<<: Wie oft sollte Schefflera gegossen werden? Wie oft sollte gegossen werden?
>>: Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung von Rhodiola rosea
Ginseng ist eine Frucht, die in Gansu, China, hei...
Heutzutage sind viele Menschen übergewichtig. Um ...
Ein älterer Freund um die 60 erzählte Huazi, dass...
In der Kinderelterngruppe wurde eine Nachricht we...
Autoren: Wu Airong, Wei Cuicui, Du Peiyun, Zhan S...
Die Liao-Gurke ist ein sehr nahrhaftes Lebensmitt...
Wenn man von Kaninchen spricht, denken die Leute ...
Bevorzugt brasilianisches Holz Schatten oder Sonn...
Schulterschmerzen kommen bei Menschen über 40 häu...
Der Duftfink ist leicht zu züchten und verfügt üb...
Makrelenhecht ist eine Fischart, die einem Messer...
Über Gebärmutterhalskrebs sprechen Ist HPV das Er...