Wann und wie man Birnbäume pflanzt

Wann und wie man Birnbäume pflanzt

Pflanzzeit für Birnbäume

Generell pflanzt man Birnbäume am besten zwischen September und November, manche Sorten auch zwischen Februar und Mai. Der Pflanzzeitpunkt hängt von den Gewohnheiten der Sorte, der Bodenqualität, der örtlichen Umgebung und dem Klima ab.

Wie man Birnbäume pflanzt

1. Wählen Sie die Sorte

Bevor Sie Birnbäume pflanzen, müssen Sie zunächst Sorten auswählen, die für die örtliche Umgebung geeignet sind. Verschiedene Birnbaumsorten haben unterschiedliche Ansprüche an das Klima ihrer Umgebung. Um die endgültige Obsternte sicherzustellen, müssen je nach den örtlichen Gegebenheiten früh-, mittel- oder spätreifende Birnbaumsorten ausgewählt und eine bestimmte Anzahl von Bestäubungsbäumen in der Plantage angeordnet werden.

2. Wählen Sie den Boden

Birnbäume passen sich an viele verschiedene Böden an, am besten ist jedoch ein lockerer, fruchtbarer Boden, der reich an organischen Stoffen ist und über eine gute Bewässerung und Entwässerung verfügt. Vor dem Bepflanzen müssen Sie ein Pflanzbecken von etwa 1 Meter Länge und Breite ausheben, ausreichend Grunddünger in das Becken geben und es anschließend vor dem Bepflanzen mit einer Schicht feiner Erde bedecken.

3. Pflanzmethode

Wählen Sie Birnbaumsetzlinge aus, die gut wachsen und nicht beschädigt sind. Setzen Sie die Setzlinge zunächst senkrecht in das gedüngte Pflanzbecken und geben Sie anschließend Erde hinzu. Nachdem sie fixiert sind, gießen Sie sie. Achten Sie unbedingt auf eine angemessene Pflanzdichte. Im Allgemeinen beträgt der Abstand zwischen den einzelnen Bäumen 2 Meter und der Abstand zwischen den Reihen 3 Meter.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Birnbäumen

Birnbäume können während ihres Wachstums und ihrer Entwicklung leicht mit verschiedenen Krankheitserregern infiziert werden. Der Duft, den ihre Früchte während der Hauptfruchtzeit verströmen, zieht auch viele Schädlinge an. Von Schädlingen und Krankheiten befallene Äste müssen umgehend abgeschnitten, zur Vernichtung gesammelt und zur Vorbeugung und Bekämpfung mit Desinfektions- und Insektiziden besprüht werden.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Aprikosenbäume

>>:  Wann und wie man Kürbisse pflanzt

Artikel empfehlen

Wie oft sollte Mais gegossen werden?

Wie oft sollte Mais gegossen werden? Generell gil...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter kandierter Datteln

Kandierte Datteln sind eine häufige Zutat aus Tro...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Orangen?

Orangen sind die häufigsten Früchte in unserem Le...

So züchten Sie Erdbeeren im Topf richtig

Erdbeer-Topf-Anbaumethode 1. Blumentopf: Beim Anb...

Kamelien-Anbaumethode und Vorsichtsmaßnahmen für den Kamelien-Anbau

Im Alltag züchten die Menschen gerne einige Grünp...

Wie wäre es mit Fiat? Fiat-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Fiat? FIAT ist eine italienische Automobil...

Führt das langfristige Tragen von Kontaktlinsen zu einer Ptosis?

Der Schlüssel zur Schönheit der Augen liegt darin...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Nepenthes

Nepenthes hat eine einzigartige Form und einen ho...

Die Wirksamkeit und Funktion der Seerose

Die Seerose ist eine wunderschöne Wasserpflanze. ...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Kiwis

Kiwi ist eine gesunde Frucht mit süß-saurer Gesch...

Welche Gefahren birgt zu viel Alkohol?

Viele Männer trinken häufig Alkohol, vor allem be...

Arrowroot Bilder Arrowroot Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Pfeilwurz ist eine schöne Zierpflanze. Sie kann a...