Pflanzzeit und -methode für lange Bohnen

Pflanzzeit und -methode für lange Bohnen

Pflanzzeit für lange Bohnen

Lange Bohnen werden im Allgemeinen jedes Frühjahr im April und Mai gepflanzt. Sie bevorzugen eine warme Wachstumsumgebung. Die niedrigste Keimtemperatur der Samen liegt bei etwa 10 Grad, daher darf nicht zu früh gepflanzt werden. Andernfalls verlangsamt sich bei zu niedrigen Temperaturen die Keimgeschwindigkeit und auch die Keimrate nimmt ab.

Pflanzmethode für lange Bohnen

1. Standortauswahl und Bodenvorbereitung: Wenn Sie lange Bohnen anpflanzen, müssen Sie ein Grundstück mit tiefem, lockerem und fruchtbarem Boden und guter Drainage wählen und Dauerbepflanzung vermeiden. Nach der Auswahl des Grundstücks müssen Sie ausreichend Grunddünger ausbringen, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.

2. Aussaat und Pflanzung: Vor der Aussaat müssen die Samen der Langen Bohne 1–2 Tage der Sonne ausgesetzt und 5–6 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden. Nachdem die Samen genügend Wasser aufgenommen haben, können sie ausgesät werden. Säen Sie 2–3 Samen in jedes Loch.

3. Pflege und Management: Nach der Aussaat der Langbohnensamen müssen diese rechtzeitig gegossen werden, um den Boden leicht feucht zu halten. Wenn zwei Reihen echter Blätter wachsen, kann eine Ausdünnung durchgeführt werden und schwache und kranke Sämlinge müssen entfernt werden.

Was Sie beim Pflanzen von langen Bohnen beachten sollten

Lange Bohnen sind lichtliebende Pflanzen, daher ist bei der Pflege auf ausreichend Sonnenlicht zu achten, da dies für ihr Wachstum äußerst förderlich ist. Nachdem die Sämlinge aufgegangen sind, können sie auch Photosynthese betreiben, wodurch sie über ausreichend Nährstoffe für Wachstum und Entwicklung verfügen.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Adzukibohnen

>>:  Pflanzzeit und -methode für Radieschen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Yuan Rou He

Weiß jemand, was Yuanrouhe ist? Es ist der Kern d...

Erhöht das Tragen schwarzer Unterwäsche das Krebsrisiko? Die Wahrheit ist hier

Schwarz ist eine der häufigsten Farben bei Textil...

Wirksamkeit und Funktion von Wasserkastanienwein

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Wasserkasta...

So machen Sie Sandbirnen lecker

Sandbirnen sind nährstoffreiche Früchte mit hervo...