Wie vermeidet man trübes Fruchtwasser während der Schwangerschaft? Warum trübt sich das Fruchtwasser?

Wie vermeidet man trübes Fruchtwasser während der Schwangerschaft? Warum trübt sich das Fruchtwasser?

Wir alle wissen, dass Frauen während der Schwangerschaft mit verschiedenen Problemen konfrontiert werden. Trübes Fruchtwasser ist ein sehr häufiges Problem. Viele schwangere Mütter werden mit dieser Situation konfrontiert. Trübes Fruchtwasser hat einen gewissen Einfluss auf die Entwicklung und das Wachstum des Fötus. Wie kann man also trübes Fruchtwasser während der Schwangerschaft verhindern? Schauen wir uns das unten genauer an!

So verhindern Sie trübes Fruchtwasser während der Schwangerschaft

Es gibt keine spezielle Methode, um trübes Fruchtwasser zu verhindern, und alles passiert so unerwartet. Schwangere können diese Dinge in ihrem täglichen Leben tun, um die Produktion von Fruchtwasser zu unterstützen.

Trinken Sie normal Wasser

Schwangere sollten während der Schwangerschaft nicht mehr als 2000 ml Wasser pro Tag trinken, da dies sonst die Nieren stärker belastet und zu übermäßigem Fruchtwasser oder Ödemen bei Schwangeren führen kann. Schwangere Frauen müssen während der Schwangerschaft nur normal Wasser trinken, sie können jedoch nicht auf das Trinken verzichten.

Eisenergänzung

Da viele schwangere Frauen während der Schwangerschaft anfällig für Eisenmangelanämie sind und Anämie zu einer Verringerung des Sauerstoffgehalts im Blut führen kann, kann fetale Hypoxie zu einer Erschlaffung des Analschließmuskels führen und der Fötus stößt unwillkürlich Mekonium aus. Schwangere Frauen mit Anämie müssen daher rechtzeitig Eisen ergänzen. Bei schwangeren Frauen mit Anämie besteht ein erhöhtes Risiko für fetale Wachstumsverzögerungen, Wachstumsstörungen, Frühgeburten und mütterliche Blutungen.

Vorsorgeuntersuchung

Schwangere müssen während der Schwangerschaft regelmäßig zur Vorsorge gehen und dürfen sich davon nicht beunruhigen lassen. Durch pränatale Untersuchungen kann festgestellt werden, ob der Fötus Anomalien aufweist, und im Falle einer Gefahr kann sein Leben gerettet werden.

Zählen der Bewegungen des Fötus

Nach der 30. Schwangerschaftswoche können schwangere Frauen die Bewegungen des Fötus zu Hause zählen. Wenn die Bewegungen des Fötus nicht im normalen Bereich liegen, bedeutet dies, dass der Fötus an fetaler Hypoxie leidet. Sie können die Herzfrequenz des Fötus auch selbst abhören.

Wichtige Punkte zur Vermeidung von Fruchtwassertrübung während der Schwangerschaft

1. Trinken Sie täglich 1000–2000 ml abgekochtes Wasser, um die Zirkulation des Fruchtwassers zu verbessern.

2. Zählen Sie nach der 28. Woche dreimal täglich die Bewegungen des Fötus, jeweils eine Stunde lang. Wenn die Bewegungen des Fötus abnormal oder häufig sind, kann dies ein Anzeichen für eine fetale Notlage sein.

3. Lassen Sie rechtzeitig B-Ultraschalluntersuchungen durchführen. Bei der Untersuchung kann der Arzt den konkreten Zustand des Fruchtwassers erkennen und feststellen, ob die Fruchtwassermenge ausreichend ist.

4. Ergänzen Sie während der Schwangerschaft Folsäure und Eisen, um zu verhindern, dass schwangere Mütter an Eisenmangelanämie leiden und fetale Hypoxie verursachen.

5. Treiben Sie auch nach der Schwangerschaft weiter Sport und bleiben Sie nicht die ganze Zeit im Bett liegen. Dies kann den Kreislauf der werdenden Mutter verschlechtern und sich nachteilig auf die Geburt auswirken.

Was verursacht trübes Fruchtwasser?

Erstens, Vernix caseosa

Vernix caseosa tritt normalerweise vor der 39. Schwangerschaftswoche auf. Dies liegt daran, dass der Fötus relativ groß ist und die Käseschmiere auf der Körperoberfläche im Fruchtwasser schwimmt. Diese Situation ist nicht gefährlich und kann vorübergehend ignoriert werden.

Zweitens Cholestase

Das heißt, die Ansammlung von Fruchtwasser, brüchigen Haaren usw. im Fruchtwasser ist im Allgemeinen nicht allzu schwerwiegend. Stellt sich jedoch im B-Ultraschall heraus, dass das Fruchtwasser bereits einen relativ trüben Zustand aufweist, ist eine Notfallbehandlung erforderlich und die Entbindung muss umgehend erfolgen.

Drittens Mekonium

Dies ist der häufigste Grund. Im Allgemeinen macht Mekonium nach der Geburt des Babys 12–22 % des Fruchtwassers aus. Wenn zu viel Mekonium vorhanden ist, kann dies zu intrauterinem Leiden beim Fötus führen und wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu einer Totgeburt des Fötus kommen. Diese Situation bereitet dem Krankenhaus derzeit auch die größten Sorgen.

Die Gefahren von trübem Fruchtwasser

Im Allgemeinen verursacht trübes Fruchtwasser keine größeren Probleme. Wenn die Gallentrübung jedoch stark ist, hat dies gewisse Auswirkungen.

1. Fetale Not

Dies bedeutet, dass der Fötus unter Hypoxie leidet. Wenn seine Herzfrequenz weniger als 110 Schläge pro Minute beträgt. Zu diesem Zeitpunkt ist möglicherweise eine fetale Notlage eingetreten und es müssen die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden. Wenn der Wert nicht darunter liegt, besteht kein Grund zur übermäßigen Nervosität. Kontrollieren Sie ihn einfach regelmäßig.

2. Intraamniotisches Infektionssyndrom

Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie leicht zu einem Amnionintrainfektionssyndrom führen, das Symptome wie Fieber und erhöhte Herzfrequenz hervorrufen kann.

Trübes Fruchtwasser kann zu fetaler Hypoxie, Stuhlaspiration und Erstickung führen. Wenn der B-Ultraschall einer schwangeren Frau zeigt, dass die Klarheit des Fruchtwassers schlecht ist, bedeutet dies, dass die Durchsichtigkeit des Fruchtwassers nicht sehr gut ist und das Fruchtwasser begonnen hat, trüb zu werden. Näheres dazu erfahren Sie vom Arzt. Nehmen Sie eine Trübung des Fruchtwassers nicht auf die leichte Schulter, denn im Ernstfall kann sie das Leben des Fötus gefährden.

<<:  Pflanzzeit und -methode für Ginsengfrüchte

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Marken von Säuglingsnahrung? So ersetzen Sie Säuglingsmilchpulver verschiedener Marken

Artikel empfehlen

Nährwert der Goldbirne

Die Goldene Birne ist eine Birnenart. Die Goldene...

Kann Schweinehaut als Dünger verwendet werden?

Schweinehaut als Dünger Schweinehaut kann als Dün...

Lagerung und Nährstoffgehalt der Wasserkastanie

Obwohl nur wenige Menschen Wasserkastanien essen,...

Melonen-Avocado-Garnelensalat

Wenn ich über Melonen-, Avocado- und Garnelensala...

Wo wachsen Kirschen?

Die Kirschen sind relativ klein, haben eine schön...

Die Vorteile des Verzehrs von Wachsäpfeln

Wachsäpfel stammen ursprünglich aus Indien und wu...

Der Nährwert und die Wirksamkeit der Rübe

Haben Sie Manqing schon einmal gesehen? Kennen Si...

So erkennen Sie, ob eine Guave reif ist

Guaven sind eine besondere Frucht, die in tropisc...