Pflanzzeit und -methode für Gurken

Pflanzzeit und -methode für Gurken

Pflanzzeit für Gurken

Gurken werden im Allgemeinen zwischen März und April im Frühjahr oder August und September im Herbst gepflanzt. In diesen beiden Zeiträumen ist die Temperatur besser geeignet, was der Samenkeimung förderlich ist. Da die Samen ein warmes Klima bevorzugen, können sie nach dem Einpflanzen besser keimen.

Gurkenpflanzmethode

1. Bereiten Sie den Boden vor: Am besten pflanzen Sie Gurken an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht und guter Drainage. Um ein besseres Wachstum zu fördern, muss ausreichend Stallmist auf dem Land ausgebracht werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Nach der Düngung muss das Land gepflügt werden.

2. Keimung der Samen: Bei der Aussaat von Gurken sollten Sie möglichst pralle Samen verwenden und diese etwa 24 Stunden in Wasser einweichen, damit sie genügend Wasser aufnehmen und besser keimen können.

3. Aussaat ins Freiland: Bei der Aussaat von Gurken können Sie die Direktsaatmethode verwenden. Geben Sie 3–4 Samen in jedes Loch. Nach der Aussaat müssen Sie die Erde bedecken und mit Wasser besprühen. Es keimt nach 10 Tagen.

Worauf Sie beim Gurkenanbau achten sollten

Gurken haben während der Wachstumsphase einen relativ großen Bedarf an Dünger und Wasser. Um ein kräftiges Wachstum zu fördern, ist es daher am besten, alle zwei Wochen eine Deckdüngung aufzutragen. Sie können zersetzten organischen Dünger verwenden und die Pflanzen regelmäßig kneifen und kappen, um eine bessere Keimung der Seitenzweige zu fördern.

<<:  Wie oft und wann sollte ich während der Schwangerschaft einen B-Ultraschall durchführen? Ist es schädlich, es zu oft zu tun?

>>:  Wie viel Koriander Ertrag pro mu

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zum Papaya-Schmoren mit Aprikosensaft und frischer Milch

Die Vorteile von Papaya-Schmorgerichten mit Aprik...

Wie man Müdigkeit durch ein Nickerchen im Frühling lindert

1. Vorteile eines Nickerchens Senkt den Blutdruck...

Ist die Pfeilwurz giftig? So züchtet man die Pfeilwurz

Die Pfeilwurz mit dem violetten Rücken ist eine d...

Einführung in die Einlegemethode für grünen Sichuan-Pfeffer

Die Menschen in Sichuan essen besonders gerne Chi...

Die Wirksamkeit und Methode der Hami-Melonen- und Liliensuppe

Hami-Melone ist eine in Xinjiang angebaute Spezia...