Ist es besser, Küche und Esszimmer zu trennen oder nicht? Wie kann man Küche und Esszimmer optisch ansprechend unterteilen?

Ist es besser, Küche und Esszimmer zu trennen oder nicht? Wie kann man Küche und Esszimmer optisch ansprechend unterteilen?

Wir alle wissen, dass Häuser unterschiedlicher Art unterschiedliche Flächen und Grundrisse haben. In vielen Häusern sind Küche und Esszimmer miteinander verbunden. Dies ist ein gängiges Hausdesign. Manche Menschen machen sich Sorgen wegen der Küchendünste und trennen daher normalerweise Esszimmer und Küche. Wie lassen sich Küche und Esszimmer am besten trennen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Ist es besser, Küche und Esszimmer zu trennen oder nicht?

Die Vorteile der Trennung von Küche und Esszimmer

Das Charakteristische der chinesischen Küche ist das „Wok-Braten“. Egal wie gut die Dunstabzugshaube ist, es ist unmöglich, die durch hohe Temperaturen entstehenden Dämpfe vollständig herauszufiltern. Die in den Abgasen entstehenden schädlichen Chemikalien sind die größten Gesundheitskiller.

Neben der Isolierung von Öldämpfen trägt der Einbau von Schiebetüren auch zur Gesamtästhetik der Dekoration bei.

Vor- und Nachteile der fehlenden Trennung von Küche und Esszimmer

Wenn zwischen Küche und Esszimmer keine Trennwand vorhanden ist, empfinden Sie den Raum zunächst vielleicht als etwas größer, die verschiedenen Nachteile dieser Dekorationsmethode werden Sie jedoch später stören.

Erstens ist es aus der Perspektive des Dekorations-Feng-Shui unvernünftig, und Küchendünste und -dampf sind nicht gut für Ihre Gesundheit (Dekorations-Feng-Shui hat nichts mit Aberglauben zu tun, sondern basiert auf der Rationalität der Psychologie und des Designs in Bezug auf den menschlichen Körper im Buch der Wandlungen).

Zweitens handelt es sich lediglich um die Auswirkungen des Ölrauchs und die psychologischen Effekte auf die Menschen (der Geruch des Ölrauchs kann auch den Appetit beeinträchtigen). Das ist ungefähr so, als würde ein Koch ein gutes Essen zubereiten, die Menschen aber weniger essen.

Anregung:

Mit Ausnahme von Küchen im westlichen Stil, die keine Trennwände benötigen (in Küchen im westlichen Stil wird kein chinesisches Essen gekocht), wird dennoch der Einbau von Trennwänden empfohlen.

Wie trennt man Esszimmer und Küche?

Wenn Sie eine Trennwand zwischen Esszimmer und Küche gestalten möchten, kann diese nicht nur bei Bedarf die Küchendämpfe blockieren, sondern auch bei Nichtgebrauch als „Trennwand“ mit schöner Wirkung dienen. Die folgenden Methoden sind eine gute Wahl:

1. Offene Fenster an der Wand

Öffnen Sie ein Fenster in der Wand zwischen Esszimmer und Küche, sodass die Wand zu einer „Trennwand“ mit Fenster wird. Die Massivwand kann einheitlich mit anderen Wänden dekoriert werden und der Fensterstil kann entsprechend dem Dekorationsstil ausgewählt werden. Auf diese Weise lässt sich die gesamte „Trennwand“ gut an den Restaurant- und Küchenbereich anpassen und sieht schön aus. Bei Ölrauch können die Fenster geschlossen werden, wodurch das Ölrauchproblem beseitigt wird.

2. Türen als „Trennwände“ nutzen

Die Wand zwischen Küche und Esszimmer kann abgerissen und durch mehrläufige Türen oder Falttüren ersetzt werden, um sie als „frei verfügbare“ Trennwand zu nutzen.

⑴Mehrspurige Tür

Je nach Dekorationsstil und Designgrößenanforderungen kann die Küchentür in „mehrere“ Blöcke gleicher oder ungleicher Größe unterteilt werden. Wenn Rauch aufsteigt oder die Küche nicht benutzt wird, schließen Sie die Tür. Sie wird zu einer guten „Dekorationswand“ für den Raum und sorgt dafür, dass die dekorative Wirkung des Raums die maximale „Integrität“ und Schönheit behält. Öffnen Sie die Tür und lassen Sie auf beiden Seiten nur „ein“ Türblatt übrig, dann werden Esszimmer und Küche zu einer Einheit und „erweitern“ sich gegenseitig ihren Raum.

⑵Falttür

Im Vergleich zu mehrgleisigen Türen nehmen Falttüren im geöffneten Zustand weniger Platz ein, wodurch Küche und Esszimmer besser „integriert“ werden. Bei geschlossener Tür ist die dekorative Wirkung des Raumes jedoch etwas schlechter.

3. Form der kombinierten Teilung

Die nichttragende Wand zwischen Esszimmer und Küche wurde abgebrochen und an der Öffnung eine „kombinierte Trennwand“ aus Trennwand + Schiebetür errichtet. Die Größen der Türen und Trennwände sind in gleichmäßigen Abständen entsprechend der Öffnungsbreite aufgeteilt. Um den Anforderungen der Küchennutzung gerecht zu werden, sind auf beiden Seiten Schiebetüren angebracht; Der Mittelteil dient als nicht bewegliche Trennwand, um den Raum zu dekorieren und einen ästhetischen Effekt zu erzielen.

Wenn sich in der Küche Ölrauch bildet, schließen Sie die Tür. Die kombinierte Trennwand wird „integriert“ und verhindert, dass der Ölrauch in andere Räume eindringt. Wenn kein Ölrauch vorhanden ist, öffnen Sie die Tür und „überlappen“ Sie sie mit der mittleren Trennwand. Die Tür „verschwindet“ und es gibt nur noch eine „Trennwand“ zwischen Küche und Esszimmer. Dadurch werden Esszimmer und Küche besser „integriert“ und der Raum heller! Die Türblende dient dazu, die unzureichende Höhe der Tür zu „ergänzen“, während Stil und Farbe der kombinierten Trennwand entsprechend dem Dekorationsstil ausgewählt werden.

4. Trennwand „Glaswand“

Entfernen Sie alle Wände in der Küche, die entfernt werden können, und ersetzen Sie sie durch Glastrennwände, um die Küche vollständig freizulegen und den Familienraum optisch vollständiger zu gestalten. Glas lässt sich gut mit vielen Stilen kombinieren und kann außerdem das luxuriöse Gefühl eines Raumes verstärken, für eine schöne Raumwirkung sorgen und Küchendämpfe blockieren. Ich empfehle jedoch, den Herd weiter von der Glastrennwand entfernt aufzustellen, um schwer zu reinigende Ölflecken zu vermeiden.

Tipps: Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen, für Glastrennwände gehärtetes Glas zu verwenden. Das Anbringen einer explosionsgeschützten Folie bietet noch mehr Sicherheit!

Gestaltung der Trennwand für Esszimmer und Küche

Die Trennwand zwischen Küche und Esszimmer sollte geschlossen sein, wenn Ölrauch blockiert werden muss. Es gibt hauptsächlich folgende Arten von geschlossenen Trennwänden zwischen Restaurant und Küche:

Schiebetür + Glastrennwand

Eine häufiger verwendete Trennwandform. Wählen Sie den passenden Schiebetürstil entsprechend dem Dekorationsstil. Wählen Sie für einen modernen Stil Metalltürrahmen mit großen Glasflächen, während Sie für einen klassischen Stil Dekorationen im Retro-Stil wählen. Dabei kommen in der Regel Glasschiebetüren zum Einsatz, die für eine gute Transparenz des Raumes und ein besseres optisches Raumgefühl zwischen Restaurant und Küche sorgen.

Der Nachteil von Glastrennwänden besteht darin, dass Ölrauch und Schmutz sofort gereinigt werden müssen, da der Schmutz sonst leicht sichtbar ist. Gleichzeitig ist es auch weniger schmutzanfällig. Es empfiehlt sich, den Spalt zwischen Schrank und Glastrennwand zu schließen, da er sonst schwer zu reinigen ist.

Dekorative Trennwand

Wenn Restaurant und Küche gut beleuchtet und geräumig sind, können dekorative Trennwände zum Einsatz kommen. Verwenden Sie Holz in Kombination mit traditioneller Handwerkskunst, um geschlossene Trennwände im Paravent-Stil herzustellen, oder verwenden Sie Holzschnitzereien zum Verzieren von Trennwänden. Mit einem Holzrahmen können Sie Fliesen einlegen oder Glas herstellen.

Weinschrank Sideboard Trennwand

Ein Weinschrank oder ein Sideboard als Trennwand zwischen Esszimmer und Küche kann den Stauraum im Esszimmer vergrößern und gleichzeitig einen dekorativen Effekt erzielen. Es kann mit Schiebetüren oder Flügeltüren kombiniert werden, um die Küche abzutrennen.

Trennwand

Bauen Sie eine Trennwand zwischen Esszimmer und Küche aus leichten Stahlrahmen-Blockplatten oder Ziegeln. Bringen Sie dekorative Formen an der Wand an oder verwenden Sie Tapeten oder Wandpaneele zur Dekoration. Verwenden Sie Bambusmatten für Rollläden, Schiebetüren oder Schwingtüren. Machen Sie eine schöne Türöffnungsdekoration.

Lagerschrank + Klappfenster

Verwenden Sie die Lagerschrankleiste unten und machen Sie oben Faltfenster zur Dekoration. Es ist praktischer und ästhetisch ansprechender. Auch die Methode der Innentrennwände und Fenster ist eine häufig verwendete Trennmethode. Diese Methode eignet sich gut zum Servieren von Speisen und kann auch Ölrauch verhindern. Fenster können dekorativer gewählt werden.

Es gibt viele Arten von Trennwänden und das konkrete Design muss auf der Größe des Raums vor Ort, der Beleuchtung und dem Dekorationsstil basieren. Es gibt Holzhohlräume + Glas, Trennwände aus Schmiedeeisen, Trennwände für Wasserlandschaften in Aquarien usw.

<<:  Wie gestaltet man eine Terrasse im zweiten Stock? Wie lässt sich eine Terrasse im zweiten Stock anlegen und nutzen?

>>:  Umweltbedingungen und Wachstumsmerkmale von Populus euphratica

Artikel empfehlen

Wie man Gurken einlegt

Eingelegte Gurken sind ein sehr leckeres Gericht....

Das Geheimnis der offenen Therapie lüften

Autor: Yang Xiaojing, Shanghai Sixth People's...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Orangen?

Orangen gibt es normalerweise im Herbst, und Herb...

So retten Sie Samen von Maulbeeren

Wie entstehen Maulbeersamen? Maulbeere, auch Maul...

Die Wirksamkeit und Funktion der lila Ananas

Die lila Ananas stammt ursprünglich aus Afrika un...

Kann Otolithiasis geheilt werden? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Autor: Wang Ningyu, Chefarzt, Beijing Chaoyang Ho...

Medizinischer Wert der Eibe und ihre Wirksamkeit

In den Augen vieler Menschen ist die Eibe bloß ei...

Vor- und Nachteile von Perjuk-Rosen

„Perjuk“, auch als „Pfirsich“ bekannt, ist ein ga...

Wie man Pilz-, Hühnchen- und Gemüsebrei macht

Ich glaube, dass Freunde nicht viel über das Reze...

Die Methode und Funktion von Yuzhu-Brei

Die Zubereitung von Polygonatum odoratum-Brei ist...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zitrone

Vorteile der Zitrone: Zitronen enthalten verschie...