Viele meiner Kollegen sind bei der Arbeit auf dieses Problem gestoßen: Der Vorgesetzte holt ein Dokument heraus und bittet uns, es zu unterschreiben, ohne es auch nur anzusehen. Es gibt auch einige Projektverantwortliche oder Vorgesetzte, die Untergebene um eine Unterschrift bitten. Sollten wir in diesem Fall unterschreiben oder nicht? Welche Unterschriften können am Arbeitsplatz verweigert werden und welche nicht? Was soll ich tun, wenn mein Chef mich bittet, etwas zu unterschreiben, was ich nicht unterschreiben sollte?Sie dürfen nichts unterschreiben, was nicht in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt und „geldbezogene“ Angelegenheiten betrifft. Wenn Ihr Chef Sie auffordert, Dokumente zu unterschreiben, die nicht in Ihren Zuständigkeitsbereich fallen und Projekte, Gelder, Abnahmen oder Bewertungen betreffen, sollten Sie dies direkt ablehnen. Sie sollten nichts unterschreiben, was in Ihren Verantwortungsbereich fällt, Ihnen aber nicht klar ist. Auch wenn manche Dinge in Ihren Verantwortungsbereich fallen, können Sie nicht unterschreiben, wenn Sie nicht daran beteiligt waren und sich dessen nicht bewusst sind. Auch wenn Sie es wirklich nicht abschütteln können und Ihr Vorgesetzter Ihre Unterschrift verlangt, sollten Sie zunächst für Klarheit sorgen. Welche Unterschriften dürfen bei der Arbeit nicht abgelehnt werden?Wenn Sie als Mitarbeiter auf Angelegenheiten stoßen, die in Ihren Verantwortungsbereich fallen und die Sie selbst regeln, sollten Sie zuerst mit Ihrem Namen unterschreiben. Wenn Sie sich nicht einmal trauen, etwas zu unterschreiben, was Sie selbst gemacht haben, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist die Sache nicht gut gemacht; die andere ist, dass die Sache gar nicht erst getan werden sollte. Welche Konsequenzen hat es, wenn ich am Arbeitsplatz im Namen anderer unterschreibe?Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie Verantwortung für Dinge übernehmen. Wenn man in der Welt lebt, wird man zwangsläufig verletzt. Der Arbeitsplatz ist eine Welt für sich. Auf diese Weise kann man nicht alles machen. Es hängt vom Ausmaß der Verantwortung ab, die mit der Unterzeichnung verbunden ist, aber die Angelegenheit ist klein und unbedeutend. Handelt es sich jedoch um eine sehr ernste Angelegenheit und können Sie die Verantwortung überhaupt nicht tragen, müssen Sie bei der Sammlung und Sicherung von Beweismitteln bewusst gute Arbeit leisten. Unterschrift bedeutet Verantwortung. Da die Verwaltung verschiedener Systeme zunehmend standardisiert wird, ist es umso wichtiger, Ihren Arbeitsplatz-IQ zu nutzen, um richtige Urteile zu fällen und Angelegenheiten zu regeln, anstatt einfach zu unterschreiben, ohne zu wissen, warum Sie dazu aufgefordert werden. Weitere News zum ThemaDas Wichtigste ist der Erstattungsbeleg, da es sich dabei um einen Geldfluss handelt. Daher müssen Sie den Inhalt der Unterschrift vor der Unterschrift sorgfältig lesen, ob Sie für die ausgegebenen Gelder, für die Überprüfung der Rechnung oder für die Rechtmäßigkeit des Kaufs haften müssen. Es reicht nicht aus, dies herauszufinden, Sie müssen den Betrag bestätigen. Wenn es offensichtlich außerhalb der Reichweite liegt, müssen Sie vorsichtig vorgehen. |
<<: Wo wächst die Lotuswurzel? Wo wächst es normalerweise?
Angesichts der steigenden und fallenden Temperatu...
Gerücht: „Menschen mit hohem Blutdruck sollten me...
Auch der Tomatenpflanzprozess ist sehr wichtig, d...
„Itaewon Class“ ist nach „Crash Landing on You“ e...
Der 2. April ist jedes Jahr der Welt-Autismus-Tag...
Wissen Sie? Die einzigartigen Inhaltsstoffe des M...
Strohpilze und Zwiebeln sind in unserem täglichen...
Um Kohl zum Keimen zu bringen, füllen Sie zunächs...
Therapeuten hören oft von Patienten, die nachts o...
Einen kostenlosen Uniqlo-Flanellrucksack bekommen...
Pflanzzeit von Senf Die Pflanzzeit für Kohl ist j...
Es gibt viele Möglichkeiten, Luffa zuzubereiten, ...
Was ist Baskin-Robbins? Baskin-Robbins 31 Ice Crea...
Manche Menschen leiden an Niereninsuffizienz und ...
Haferflocken sind eine häufige Zutat, die Mensche...