Bewegungsrehabilitation bei koronarer Herzkrankheit

Bewegungsrehabilitation bei koronarer Herzkrankheit

Koronare Herzkrankheit und körperliche Betätigung

Die koronare atherosklerotische Herzkrankheit ist eine Herzerkrankung, die durch atherosklerotische Läsionen in den Koronararterien verursacht wird. Sie führt zu einer Verengung oder Blockierung des Blutgefäßlumens, was zu Myokardischämie, Hypoxie oder Nekrose führt und oft als „koronare Herzkrankheit“ bezeichnet wird. Es handelt sich um eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, die die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährdet und als Todesursache Nummer eins beim Menschen gilt.

Das Leben liegt in der Bewegung. Sport kann die Durchblutung wirksam verbessern und die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit steigern. Langfristige körperliche Betätigung kann die Herzfunktion verbessern und das Herz stärken, was für die Behandlung und Vorbeugung koronarer Herzkrankheiten sehr hilfreich ist. Insbesondere nach einer Bypass-Operation können Sie auch Sport treiben, um die Herzfunktion wiederherzustellen. Sportliche Betätigung ist für die Vorbeugung und Genesung einer koronaren Herzkrankheit äußerst hilfreich.

Wie man es ablehnt und die drei hohen Erkrankungen (hoher Blutdruck, hohe Blutfette und Diabetes) kontrolliert;

Ernähren Sie sich vernünftig, essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst und essen Sie mehr kaliumreiches Obst wie Bananen, Äpfel usw.

Versuchen Sie, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören;

Gehen Sie früh zu Bett und stehen Sie früh auf und schlafen Sie ausreichend.

Kontrollieren Sie Ihr Gewicht;

Behalten Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten bei und vermeiden Sie langes Sitzen.

Behalten Sie eine fröhliche Stimmung.

Das kleine Geheimnis zwischen Bewegung und koronarer Herzkrankheit

Für Patienten mit koronarer Herzkrankheit ist körperliche Betätigung derzeit ein gutes Mittel zur Wiederherstellung der Gesundheit und kann die medikamentöse Behandlung unterstützen. Wissenschaftliche Trainingsmethoden tragen wirksam zur körperlichen Genesung des Patienten bei.

Großvater Zhang aus der Gemeinde litt seit langem an einer koronaren Herzkrankheit. Er ging in verschiedene große Krankenhäuser und unterzog sich einer Bypass-Operation. Später folgte er dem Rat seines Arztes zur körperlichen Rehabilitation und seine Symptome ließen nach, bis sie nicht mehr auftraten. Nachdem die Symptome verschwunden waren, hörte er mit dem Training auf und achtete nicht mehr auf seine Ernährung, was zu einer Verschlechterung der Symptome und einer zweiten Bypass-Operation führte, wodurch er wieder zum Ausgangspunkt der Genesung zurückkehrte. Später hörte ich die Geschichte mehrerer Mitglieder des Tianjin Water Park Walking Teams, die durch körperliche Betätigung eine koronare Herzkrankheit heilten. Dadurch wurde mein Verständnis für körperliche Betätigung vertieft und ich habe nie wieder grundlos mit dem Training aufgehört oder zu viel gegessen.

Bedenken Sie jedoch, dass der Patient, wenn er sich zu diesem Zeitpunkt in der akuten Phase befindet, eine stationäre Rehabilitation in einer professionellen Rehabilitationsklinik absolvieren sollte. Wenn der Zustand stabil ist oder der Patient aus dem Krankenhaus entlassen wurde, sollte er seine Trainingsgewohnheiten beibehalten und ein wissenschaftliches Trainingsprogramm durchführen.

Effektive Trainingsmethoden

1. Aerobic-Übungen

Aerobic-Übungen können die Atmung beschleunigen, die von der Lunge aufgenommene Sauerstoffmenge erhöhen, die Blutversorgung des Herzens verbessern und die Herzkranzgefäße verbessern. Spazierengehen, Schwimmen, Tischtennis spielen, Radfahren, Treppensteigen, traditionelle chinesische Gesundheitsübungen usw. Die Praxis hat gezeigt, dass langfristiges, 30-minütiges aerobes Training mit geringer bis mittlerer Intensität täglich das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten verringern und ihre Lebensqualität verbessern kann.

Als traditionelle gesundheitserhaltende Übung kann Ba Duan Jin die Kraft der oberen und unteren Gliedmaßen von Menschen mittleren und höheren Alters deutlich steigern, die Gelenkflexibilität, das Gleichgewichtsvermögen und die Flexibilität des Nervensystems verbessern und ihre Herz-Lungen-Funktion deutlich verbessern.

2. Widerstandstraining

Widerstandstraining kann den Blutfluss steigern, die Durchblutung verbessern, die Dicke der Vorhof- und Herzkammerwände erhöhen, die Endothelfunktion verbessern und kardiovaskuläre Risikofaktoren korrigieren. Das Widerstandstraining ist eng mit dem aeroben Training verknüpft und der Trainingseffekt ist rationaler. Achten Sie auf eine angepasste Atmung, atmen Sie während der Belastung aus, entspannt ein und vermeiden Sie es, den Atem anzuhalten. 01Gewichtsbelastung mit kleinen Hanteln, Heben schwerer Gegenstände usw.

02 Beinpresse im Liegen (Airbike),

Kniebeugung und Hüftbeugung in Rückenlage mit Ball

03Hocken Sie gegen die Wand, stehen Sie auf einem Bein

Die oben genannten Widerstandsübungen müssen unter sicheren Bedingungen durchgeführt werden und die Zeitgruppen sollten Ihren persönlichen Umständen angepasst werden. Im Allgemeinen dauert jeder Satz 30 Sekunden und Sie können 3 Sätze gleichzeitig machen.

3. Flexibilitätsübung

Ältere Patienten mit koronarer Herzkrankheit neigen zu Stürzen, daher ist die Durchführung einiger flexibler Übungen sehr sinnvoll. Es kann die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke erhöhen und das Körpergleichgewicht aufrechterhalten.

Tai Chi ist eine der typischsten Beweglichkeitsübungen, die die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam mindern und somit die Prognose verbessern kann. Häufiger werden Tai Chi im Yang-Stil und Tai Chi im Chen-Stil verwendet.

Statisches und dynamisches Dehnen können die Flexibilität verbessern.

Tipps

1. Zu den Patienten, die für körperliche Betätigung geeignet sind, zählen Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit, versteckter koronarer Herzkrankheit, Patienten nach einer Koronararterien-Bypass-Operation, einer perkutanen Koronarballonangioplastie und einer Stentoperation.

2. Die Trainingszeit sollte nicht zu lang sein. Sie sollten sich wohl und ermüdungsfrei fühlen, wenn Sie am Morgen nach dem Training aufwachen. Im Allgemeinen sind 3 bis 5 Mal pro Woche ausreichend.

3. Jede Übung muss drei Phasen haben: Aufwärmen, Dauertraining oder Intervalltraining und schließlich Abkühlübungen.

4. Wenn Sie während des Trainings Symptome wie Engegefühl in der Brust oder Kurzatmigkeit bemerken, beenden Sie das Training sofort.

5. Halten Sie beim Training nicht den Atem an, sondern atmen Sie durch die Nase.

6. Um ein gesundes Herz zu erhalten, sind wissenschaftlich fundierte und wirksame Übungen erforderlich.

<<:  Welche Abkürzungen gibt es für Nummernschilder an verschiedenen Orten? Wie viele Ziffern hat das Nummernschild?

>>:  Nach einer Strahlentherapie sollte jährlich ein Herzcheck durchgeführt werden! Internationaler Konsens

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Jahreszeit, um Chilischoten anzupflanzen?

Pflanzzeit und -zeit für Chilischoten Mit Chili P...

Liebe = 6 Flaschen Wein? Aber ich möchte mich auch nach dem Trinken noch verlieben …

Folgen Sie „Body Code Decoding Bureau“ (öffentlic...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Bambusblatt-Löwenzahn-Mungbohnenbrei

Bambusblätter-Löwenzahn- und Mungobohnenbrei vere...

So isst man Avocado So isst man Avocado

Die Schale der Avocado ist grün. Nach dem Aufschn...

Müssen Holzäpfel jeden Tag gegossen werden?

Gießen Sie den Holzapfel jeden Tag? Im Sommer mus...