Können Pfingstrosen eingetopft werden?Pfingstrosen können zwar in Töpfe gepflanzt werden, allerdings benötigen sie relativ große und tiefe Töpfe und auch der Boden stellt gewisse Ansprüche. Pfingstrosen selbst eignen sich sehr gut zur Bodenbepflanzung. Die Topfgröße für Topfpfingstrosen richtet sich nach der Größe der Pflanze. Während der Keimlingsphase kann als Gefäß ein Topf mit 25–30 cm Durchmesser verwendet werden. Bei richtiger Pflege blüht sie bereits im ersten Jahr. Pfingstrosen-Topfkultivierungsmethode1. Boden Pfingstrosen bevorzugen lockere und fruchtbare Böden, die das Wurzelwachstum fördern. Wer die Pflege zu Hause durchführen möchte, kann Gartenerde, Flusssand und Kiefernnadeln im Verhältnis 5:3:2 verwenden. 2. Beleuchtung Pfingstrosen sind lichtliebende Pflanzen und müssen während der Pflege mit ausreichend Licht versorgt werden, was der Differenzierung der Blütenknospen und der Ansammlung von Nährstoffen für die Pflanze förderlich ist. 3. Düngung Vor dem Pflanzen muss die Pfingstrose mit ausreichend Basisdünger gedüngt werden, später sollte dreimal jährlich eine Deckdüngung erfolgen und als Dünger kann mehr Mist verwendet werden. Bei Topfpflanzen kann während der Wachstumsperiode regelmäßig Dünger gegeben werden. 4. Feuchtigkeit Die Pfingstrose ist eine Pflanze mit fleischigen Wurzeln. Er benötigt nicht viel Wasser, aber während seines Wachstums kann sich kein Wasser im Boden ansammeln. Allerdings muss rechtzeitig vor der Blüte erneut Wasser zugeführt werden. 5. Beschneiden Nach dem Verblühen der Pfingstrosenblüten müssen die restlichen Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden. Darüber hinaus sollten alle überzähligen und kranken Zweige abgeschnitten werden, um eine zu dichte Verzweigung und damit eine Beeinträchtigung der Blütenbildung zu vermeiden. |
<<: Pflanzbedingungen und Umweltanforderungen für Bletilla striata
>>: Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Monstera
Was ist die Website von Richard Miller? Richard Mi...
Garnelen haben ihren Namen von der Anzahl der Gar...
Longan-, rote Datteln- und schwarzer Reisbrei ist...
Kohl, auch als Pekinensis bekannt, ist ein sehr v...
Das ätherische Teebaumöl hat viele Anwendungsmögl...
Jackfruchtsamen sind die Kerne, die wir herausneh...
Viele Menschen haben von fermentierten Reiswein-E...
Fisch ist eine häufige Fleischzutat in unserem tä...
Agaricus oleraceus ist ein Mykorrhizapilz. Reine ...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht „Bete...
Jedes Jahr kommen vor den Winter- und Sommerferie...
Pflanzzeit für weißen Rettich Die beste Zeit zum ...
Heute werde ich eine Methode zum Rösten von Auber...
Häufige Hautkrankheiten im Frühling: Allergien Kr...
Brucella ist ein gramnegativer Bazillus, der zur ...