Wie oft sollte man Veilchen gießen?Veilchen mögen Feuchtigkeit. Beim Gießen gilt das Prinzip: „Gießen, wenn es trocken ist, und gießen, wenn es nass ist“, den Boden in einem halbfeuchten und halbtrockenen Zustand halten, nicht zu trocken, und die Bewässerung entsprechend den Klimaveränderungen anpassen. Obwohl Veilchen einen hohen Wasserbedarf haben, müssen sie nicht täglich gegossen werden. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht. Die Häufigkeit des Gießens ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. 1. Gießen im Frühjahr Veilchen beginnen im Frühjahr mit der Wachstumsphase und haben einen relativ hohen Wasserbedarf. Sie müssen etwa alle 3–4 Tage gegossen werden. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen. 2. Gießen im Sommer Im Sommer sind die Temperaturen hoch, daher müssen die Pflanzen normalerweise alle 1–2 Tage gegossen werden. Darüber hinaus sollten sie täglich mit Wasser besprüht werden, damit die Pflanzen gesund wachsen können. 3. Gießen im Herbst Im Herbst sinken die Temperaturen allmählich und der Wasserbedarf ist nicht mehr so hoch. Sie können es alle 5-7 Tage gießen. 4. Gießen im Winter Im Winter sind die Temperaturen niedrig und der Wasserbedarf des Veilchens sinkt. Sie können mit dem Gießen der Pflanze aufhören und warten, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie sie erneut gießen. Welches Wasser ist gut für Veilchen?Neben Leitungswasser können Veilchen auch mit Bierwasser gegossen werden. Mischen Sie Bier mit mehr als der 10-fachen Menge Wasser und besprühen Sie damit die Blätter, was den Effekt einer Blattdüngung haben kann. |
>>: Wie bewahrt man Blumenkohlsamen auf und wie wachsen die Samen?
Kann ich im Garten Holzäpfel pflanzen? Begonien k...
Vogelnester sind eine köstliche und äußerst nahrh...
Luftverschmutzung in den Stationen ist zu einem „...
„Ich habe in letzter Zeit nicht viel gegessen. Wi...
Kann Schafmist zum Blumenanbau verwendet werden? ...
Autor: Zhang Ruxiang, behandelnder Arzt, Beijing ...
Können Orchideensamen gepflanzt werden? Orchideen...
Epilepsie, allgemein als „Epilepsie“ bekannt, ist...
Pflanzzeit für Hami-Melonen Hami-Melonen werden n...
Die Kastanie, auch Esskastanie genannt, ist ein w...
Kaninchenkot als Dünger Kaninchenkot kann zwar al...
Pistazien sind nährstoffreiche Nüsse. Reine, natü...
Beeinflusst Schlaf die Gewichtsabnahme? Dies ist ...
Aus geschmorten Short Ribs lässt sich in Kombinat...
Wenn es ums Abnehmen geht, konzentrieren sich die...