Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Phalaenopsis?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Phalaenopsis?

Wuchsgewohnheiten von Phalaenopsis

Phalaenopsis mag eine warme und feuchte Umgebung, da ihr ursprünglicher Lebensraum der tropische Regenwald ist. Seine Wachstumstemperatur liegt bei etwa 15 bis 30 Grad. Wenn der Wert zu hoch oder zu niedrig ist, wird es inaktiv und wächst langsam.

Das Wurzelsystem der Phalaenopsis ist sehr stark und weist eine gewisse Trockenresistenz auf. Daher sollte der Boden während der Pflege locker und atmungsaktiv sein und nicht zu tief eingegraben werden. Um Nährstoffe und Wasser optimal aufnehmen zu können, sollte ein Teil der Wurzeln der Luft ausgesetzt sein.

Phalaenopsis-Anbaumethode

Boden: Wählen Sie lockeren und atmungsaktiven Boden. Beim Einpflanzen kann man der Erde etwas Lauberde, Torferde etc. beifügen. Sie können vor dem Pflanzen auch einige kleine Steine ​​auf den Boden geben. Um einen feuchtigkeitsspendenden Effekt zu erzielen, können Sie zusätzlich eine Schicht Moos auf der Erdoberfläche verteilen.

Licht: Phalaenopsis braucht zum Wachsen ausreichend Sonnenlicht, sollte aber am besten nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Von einer Platzierung auf einem Südbalkon ist abzuraten, da zu starke Sonneneinstrahlung leicht zu Verbrennungen führen kann.

Gießen: Phalaenopsis muss während der Wachstumsperiode zweimal wöchentlich gegossen werden. Halten Sie die Erde einfach feucht. Sie sollten außerdem Wasser rund um die Pflanze sprühen, um sie feucht zu halten und auf eine Belüftung im Innenbereich achten.

Düngung: Im Frühjahr oder wenn die Phalaenopsis nach dem Umtopfen neue Blätter bekommt, ist der beste Zeitpunkt zum Düngen. Um die für die Blüte benötigten Nährstoffe zu ergänzen, düngen Sie alle zwei Wochen. Bei Temperaturen über 35 Grad darf kein Dünger mehr verwendet werden.

Rückschnitt: Nachdem alle Blütenknospen der Phalaenopsis verwelkt sind, müssen Sie diese rechtzeitig abschneiden. Wenn die Wurzeln der Phalaenopsis nach draußen gewachsen sind, müssen Sie den Topf wechseln. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Teil über der Wurzel abschneiden, ihn halbieren und in zwei Töpfe pflanzen. Bei sorgfältiger Pflege wird es bald sprießen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Phalaenopsis

Belüftung: Phalaenopsis muss während der Kultivierung belüftet werden. Es kann auf dem Balkon aufgestellt und gut beschattet werden.

Stütze: Der Blütenstiel der Phalaenopsis ist relativ lang, daher ist eine Stütze erforderlich, die ihm beim Nach obenwachsen hilft. Binden Sie einfach die Stiele und den Rahmen zusammen. Dadurch kann es kräftiger wachsen.

<<:  Können Lilien hydroponisch angebaut werden? Wie man Lilien hydroponisch anbaut

>>:  Ist der Fötus am 55. Schwangerschaftstag ausgebildet? Wie sieht der Fötus am 55. Schwangerschaftstag aus?

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit des Verzehrs von rohem Salat

Salat ist auch ein wichtiges Mitglied der Wurzelg...

Bevorzugt Schisandra Yin oder Yang?

Bevorzugt Schisandra Yin oder Yang? Schisandra ch...

Die Praxis und Wirksamkeit von Frühlingszwiebelbrei

Frühlingszwiebelbrei ist eine Art Brei, der haupt...

So beschneiden Sie australische Tannenbonsais

Wann sollte man australische Tannenbonsais beschn...

Wie man Kiwis isst und ihr medizinischer Wert

Ich glaube, dass viele Freunde nicht viel darüber...

Methoden und Techniken für den Bio-Schnittlauchanbau

Bio-Lauch ist ein besonderes Gericht, das ohne de...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Parfüm-Dendrobium

Dendrobium officinale ist relativ einfach zu züch...

Cistanche Deserticola-Brei

Nachfolgend einige Informationen zum Cistanche-Br...

Wann und wie man Paprika pflanzt

Pflanzzeit für Paprika Paprika mag es warm, die g...