Wie behandelt man Dranginkontinenz?

Wie behandelt man Dranginkontinenz?

Autor: Lou Wenjia Peking Union Medical College Hospital

Gutachter: Zhu Lan, Chefarzt, Professor, Doktorvater, Peking Union Medical College Hospital

In unserem Land leidet fast ein Drittel aller Frauen an Harninkontinenz, was ihr Leben sowie ihre körperliche und geistige Gesundheit erheblich beeinträchtigt. Der unwillkürliche Verlust von Urin, wenn Sie nicht urinieren sollten oder können, ist ein Symptom der Harninkontinenz.

Manche Freundinnen gehen beispielsweise einkaufen und müssen sofort auf die Toilette, wenn sie den Harndrang verspüren. Manchmal haben sie das Gefühl, „die Kontrolle zu verlieren“ oder „machen sich in die Hose“, bevor sie überhaupt die Tür erreichen. Dies beeinträchtigt nicht nur die Stimmung, sondern kann auch zu einer Harnwegsinfektion führen, wenn sich die Symptome der Harninkontinenz über einen längeren Zeitraum nicht bessern.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Viele Patienten nehmen Harninkontinenz jedoch nicht ernst und glauben, dass es sich dabei um eine natürliche Erscheinung des Alterns oder der Erholung nach der Geburt handelt. Sie wissen jedoch nicht, dass Harninkontinenz tatsächlich eine Krankheit ist, deren Zustand durch eine Behandlung gelindert werden kann.

1. Was ist Dranginkontinenz?

Unter Dranginkontinenz versteht man den unwillkürlichen Harnverlust nach einem plötzlichen, starken Harndrang. Bei Patienten mit Dranginkontinenz können neben dem Harndrang auch Symptome wie häufiges Wasserlassen oder vermehrte Nykturie auftreten. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es vorkommen, dass sie zwar einen Harndrang verspüren, jedoch nicht urinieren können.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Ursache der Dranginkontinenz ist noch unklar, es ist jedoch bekannt, dass eine überaktive Blase (ein Syndrom, das durch Harndrang gekennzeichnet ist) mit Symptomen einer Dranginkontinenz einhergehen kann.

Darüber hinaus können neurologische Erkrankungen, Harnwegsobstruktionen oder Harnwegsinfektionen unterhalb der Blase, Diabetes und andere Ursachen zu einer Schädigung der Blasennerven führen, die zu Dranginkontinenz führt.

Wie sollten Patienten mit Dranginkontinenz behandelt werden, um ihre Gesundheit wiederherzustellen?

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Behandlung von Dranginkontinenz

Die Behandlung der Dranginkontinenz sollte dem Prinzip des schrittweisen Fortschritts folgen. Es gibt hauptsächlich fünf Behandlungsmethoden.

1. Ätiologische Behandlung : das heißt, eine Behandlung, die auf der Ursache der Dranginkontinenz basiert. Wenn die Dranginkontinenz des Patienten durch eine Blasenentzündung verursacht wird, sollte zuerst die Blasenentzündung behandelt werden. Die Symptome der Harninkontinenz werden sich dann entsprechend bessern.

2. Verhaltenstherapie : einschließlich Lebensstilberatung, Blasentraining und Biofeedback-Therapie. (1) Lebensstilberatung: Dazu gehört die Änderung schlechter Lebensgewohnheiten, wie z. B. weniger Alkohol und Kaffee zu trinken und für ausreichend Schlaf zu sorgen. (2) Blasentraining: Durch Verzögerung und zeitliche Abstimmung des Wasserlassens kann der Patient bewusst und aktiv die Blasenkontraktion hemmen und die Blasenkapazität erhöhen. (3) Biofeedback-Therapie: Mit einem Biofeedback-Therapiegerät kann der Patient die Blasenaktivität spüren und Selbstkontrolle erlernen, wodurch Blasenkontraktionen gehemmt werden.

3. Medikamentöse Behandlung : Dranginkontinenz wird durch die Einnahme von Medikamenten behandelt, die den Innendruck der Blase senken und die Blasenkapazität erhöhen.

4. Elektrische Stimulationstherapie : transvaginale, anale, transkutane elektrische Neuromodulationstherapie und Magnetstimulationstherapie. Bei manchen Patienten ist eine Elektrostimulationstherapie wirksam. Diese Methode kann bei Patienten ausprobiert werden, bei denen eine ätiologische Behandlung, Verhaltenstherapie oder medikamentöse Therapie nicht anschlägt.

5. Chirurgische Behandlung : Sie ist nur für schwere Patienten geeignet. Wenn die Lebensqualität durch die Symptome stark beeinträchtigt ist und andere Methoden keine Besserung gebracht haben, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Bei Patienten mit Dranginkontinenz sollte die Behandlungsmethode in der oben genannten Reihenfolge ausgewählt werden. Eine direkte chirurgische Behandlung wird im Allgemeinen nicht empfohlen.

3. Behandlung von Dranginkontinenz, Operation ist nicht wirksam

Warum wird bei Dranginkontinenz eine chirurgische Behandlung nicht empfohlen? Im Allgemeinen werden nur die Belastungsinkontinenz und die Mischinkontinenz operativ behandelt. Bei der Belastungsinkontinenz handelt es sich um einen Urinverlust, der auftritt, wenn der Druck auf den Bauch zunimmt, beispielsweise beim Treppensteigen, Bodenwischen oder Niesen. Bei einer gemischten Harninkontinenz liegt neben der Belastungsinkontinenz auch eine Dranginkontinenz vor. Die Ausprägung der einzelnen Symptome ist unregelmäßig. Manchmal sind die Symptome einer Belastungsinkontinenz deutlicher, und manchmal sind die Symptome einer Dranginkontinenz deutlicher.

Eine Operation bei Dranginkontinenz ist nicht sehr wirksam und wird daher nicht empfohlen. Auch wenn es sich um eine gemischte Harninkontinenz handelt, wird der Arzt zunächst anhand des Zustands des Patienten feststellen, ob es sich um eine überwiegende Dranginkontinenz oder eine Belastungsinkontinenz handelt.

Wenn Dranginkontinenz das Hauptsymptom ist, werden zur Behandlung zunächst Verhaltens-, Arzneimittel-, Elektrostimulations- und andere Methoden eingesetzt. Auch wenn das Hauptsymptom eine Belastungsinkontinenz ist, werden in der Regel über einen gewissen Zeitraum hinweg Medikamente eingenommen. Nur wenn die Behandlung wirkungslos bleibt, wird eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen.

Abschluss

Eine Harninkontinenz beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität und die körperliche Gesundheit der Patienten, sondern erhöht auch deren psychische Belastung. Daher müssen wir der Krankheit Harninkontinenz Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie Symptome haben, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, mit dem Arzt zusammenarbeiten und sich aktiv um eine Behandlung bemühen, um die Beschwerden der Harninkontinenz so schnell wie möglich loszuwerden und ein glückliches Leben zu genießen!

<<:  Jährliche körperliche Untersuchungen, aber immer noch kein Dickdarmkrebs festgestellt? Diese kleine Kontrolle kann übersehen werden

>>:  Diese Krankheit hat in China zur Erblindung von über 5 Millionen Menschen geführt! Wenn Sie es vermeiden möchten, denken Sie an diese 5 Punkte

Artikel empfehlen

Wann ist Matsutake in der Saison erhältlich? Wie man Matsutake isst

Matsutake, auch Kiefernpilz, Mischling und Taiwan...

Ein Glas Wein vor dem Schlafengehen, schöne Träume sind schwer wahr zu werden

Autor: Sui Yanling, stellvertretender Chefarzt, P...

Wann ist die beste Zeit, um Lotusblumen zu pflanzen?

Lotus-Pflanzzeit Der Lotus ist eine Pflanze aus d...