Clematis-SchnitteffektDurch das Beschneiden der Clematis kann das Wachstum neuer Zweige gefördert und der Nährstoffverbrauch verringert werden, was ihren Zierwert steigern kann. Im Herbst geht die Pflanze in eine Ruhephase über und durch das Beschneiden kommt es nicht zu Nährstoffverlusten. Clematis-SchnittzeitClematis werden normalerweise dreimal im Jahr im Frühjahr und Herbst beschnitten. Der Rückschnitt nach der Blüte im Frühjahr erfolgt im Allgemeinen eher lässig und kann stark oder leicht sein. Bei leichtem Rückschnitt blüht die Pflanze im Allgemeinen nach etwa 40 Tagen, bei starkem Rückschnitt blüht sie nach einem Monat erneut. Wie man Clematis beschneidet1. Frühjahrsschnitt: Einige Clematis-Sorten blühen im Sommer und Herbst, daher kann im Frühjahr ein leichter Rückschnitt erfolgen, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern und mehr Nährstoffe zu speichern. Sorten, die im Herbst blühen, müssen stark beschnitten werden, jedoch nicht zu stark, damit ihr Wachstum nicht beeinträchtigt wird. 2. Herbstschnitt: Für Clematis, die im Frühjahr blühen, eignet sich der Herbstschnitt. Da im Frühjahr kein Schnitt erfolgt, verfallen die Pflanzen im Herbst in eine Ruhephase. Um das Wachstum im nächsten Jahr zu fördern, können zu dichte Äste ausgedünnt und zu lange Äste gekürzt werden. 3. Rückschnitt nach der Blüte: Nach der Blüte der Clematis können die verwelkten Blüten zurückgeschnitten werden, außerdem sollten die gelben Blätter entfernt werden. Dies kann die erneute Blüte fördern. Bei Sorten, die im Frühjahr blühen, sollten auch die entsprechenden Zweige beschnitten werden. Der Rückschnitt sollte nicht zu stark sein, um die Erholung nicht zu beeinträchtigen. 4. Rückschnitt nach einer Erkrankung: Nachdem die Clematis erkrankt ist, können die erkrankten Zweige und Blätter abgeschnitten werden, um eine bakterielle Infektion zu vermeiden. Die abgeschnittenen, kranken Zweige und Blätter dürfen nicht einfach weggeworfen werden, sondern müssen zentral vernichtet werden, um Bakterienrückstände zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von ClematisFür den Schnitt von Clematis gibt es kein festes Muster, sie können das ganze Jahr über beschnitten werden. Im Allgemeinen verfällt die Pflanze im Herbst und Winter in einen Ruhezustand und wächst langsam. Am besten schneidet man ihn zurück. Die Setzlinge können abgeschnitten werden, größere Äste können stehen bleiben. |
>>: Wie oft sollten Sie Ihren Banyanbaum gießen?
Die Zubereitung von Brei aus getrocknetem Gemüse u...
Wie lautet die Website der Technischen Universität...
Sollte Geißblatt in einen großen oder kleinen Top...
Zitronen können vielseitig eingesetzt werden, etw...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Granatäpfe...
Heutzutage leiden viele Menschen im Laufe ihres L...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Di...
Die individuelle Gestaltung des gesamten Hauses b...
1. Gefälschte Samen Mittlerweile gibt es einige s...
Was ist die Website von International News Pakista...
Ich glaube, wir alle haben schon Wintermelone geg...
Anbaumethode für Pfauenpfeilwurzel Pfauen-Pfeilwu...
Nierenkrebs ist ein Begriff, den wir im Alltag ni...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...