Welches Auto fährt Wang Han in der zweiten Staffel von Wild Kitchen? Dieselbe Automarke und derselbe Preis in Wild Kitchen 2

Welches Auto fährt Wang Han in der zweiten Staffel von Wild Kitchen? Dieselbe Automarke und derselbe Preis in Wild Kitchen 2

Welches Auto wird in der zweiten Staffel von Wild Kitchen gefahren? Was für einen Pickup fährt Wang Han? In den neuesten Folgen interessieren sich viele Leute für die Marke des Autos, das Wang Han fährt. Wenn Sie die Marke und den Preis desselben Autos in Wild Kitchen 2 erfahren möchten, können Sie einen Blick auf die Einführung auf dieser Website werfen, um zu entscheiden, ob Sie es kaufen möchten.

Welches Auto fährt Wang Han in der zweiten Staffel von Wild Kitchen?

Die zweite Staffel soll der Pickup-Truck von Great Wall sein. Ich habe nicht auf die Details geachtet, aber es scheint die Fengjun-Serie zu sein.

Wild Kitchen 2 Automarken und Preise

Great Wall Pickup

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: RMB 86.800 bis RMB 138.800

Was das Aussehen betrifft, ist das Design des Fengjun 7 immer noch für sein großartiges und robustes Erscheinungsbild bekannt. Der sechseckige Kühlergrill an der Frontpartie wird mit scharfen Scheinwerfern und dem Nebelscheinwerferrahmen mit wildem Charme kombiniert. Der Gesamteindruck ist sehr kraftvoll.

Der Innenraum ist in Schwarz und Braun gehalten und der zusätzliche schwebende Bildschirm verstärkt den Eindruck von Klasse und Technologie noch weiter. Es ist erwähnenswert, dass das Modell, das wir zuvor fotografiert haben, mit einem schwebenden 8-Zoll-Bildschirm ausgestattet war; Das Modell, das wir dieses Mal getestet haben, wurde auf einen 9-Zoll-Floating-Screen aufgerüstet und verfügt über intelligente Netzwerkfunktionen.

Darüber hinaus sind die Sprachsteuerungsfunktionen sehr umfangreich und die Erkennungsgenauigkeit hoch. Sie können es mit den Worten „Hallo Fengjun“ aufwecken oder umbenennen. Über die Sprachsteuerung können Sie online Musik hören, die Klimaanlage einschalten, Online-Informationen abfragen, nach Navigationszielen suchen usw. Nachdem die Klimaanlage per Sprachbefehl eingeschaltet wurde, kann sie die Temperatur auch automatisch erhöhen, wenn Sie sagen: „Mir ist ein bisschen kalt.“

Wo wurde die zweite Staffel von Wild Kitchen gedreht?

Die zweite Staffel von „Wild Kitchen“ wurde am Drehort der Fernsehserie „The Untamed“ gedreht, im „Quiet Room“ in den Cloud Recesses. Auf den Fotos können wir erkennen, dass viele Mitarbeiter vor dem Meditationsraum Fotos machen. Hinter dem Meditationsraum gibt es viele Bambussträucher. Die Landschaft sieht sehr gut aus.

Ich habe gehört, dass die zweite Staffel von „Wild Kitchen“ im „Quiet Room“ von Yunshen Buzhichu gedreht wurde. Als diese Neuigkeit herauskam, weckte sie bei den Fans große Erwartungen! Gleichzeitig freuen sich die Fans auch schon auf die Gäste der Show. Vielleicht kommen ja die Gäste, auf die Sie sich freuen, um bei der Show mitzumachen.

<<:  Können Hortensien durch Stecklinge vermehrt werden?

>>:  Was bedeutet „Car Bottoming“? Welche Auswirkungen haben Stöße gegen das Fahrgestell eines Autos?

Artikel empfehlen

So erstellen Sie ein Porträtfoto in Prinzessin Mononoke

So erstellen Sie ein Porträtfoto in Prinzessin Mo...

Nährwert und Wirksamkeit von Rotkohl

Rotkohl ist ein köstliches Gericht, das wir oft e...

Rambutan Vorteile Was ist der Nährwert von Rambutan

Rambutan, auch als haarige Litschi bekannt, hat e...

Wie man Taro- und Gemüsebrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Taro-Gemüsebrei?...

Was verursacht Schilddrüsenknoten? Gibt es irgendwelche Symptome?

Autor: Fang Jugao, Chefarzt, Beijing Tongren Hosp...

Bedeutet Handzittern zwangsläufig, dass man an Parkinson leidet?

Autor: Zhou Yingyi und Ou Leyi, Shanghai Universi...

Wie viele Jahre dauert es, bis Gewächshauskirschen Früchte tragen?

Einführung in den Kirschanbau im Gewächshaus Ursp...

Wie man Pinienkernpulver herstellt und wie man Pinienkernpulver isst

Pinienkernpulver ist heute eine besonders beliebt...

Zutaten und Schritte für Salat

Römersalat ist ein Gemüse, das Kohl ähnelt, aber ...