Können Stecklinge weißer Orchideen überleben?

Können Stecklinge weißer Orchideen überleben?

Können Stecklinge weißer Orchideen verpflanzt werden?

Weißer Jasmin ist eine sehr beliebte Zierpflanze. Es sieht elegant und schön aus und hat einen leichten und erfrischenden Duft. Stecklinge sind eine sehr verbreitete Methode, weißen Jasmin zu vermehren. Stecklinge des weißen Jasmins können überleben. Die abgeschnittenen Zweige des weißen Jasmins können überleben, wenn sie direkt in die Erde gesteckt werden, die Überlebensrate ist jedoch äußerst gering.

Schnittzeit für weiße Orchideen

Wenn Sie die Überlebensrate von Stecklingen des weißen Jasmins erhöhen möchten, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt wählen. Unter natürlichen Bedingungen ist die Temperatur im Frühling und Herbst mit 20–25 °C besser geeignet, was eine schnellere Wurzelbildung ermöglicht und die Überlebensrate erheblich verbessert.

Bei zu hoher oder zu niedriger Umgebungstemperatur kann es leicht zur Fäulnis der Schnittstelle kommen. Bei künstlicher Temperaturkontrolle ist die Stecklingsgewinnung das ganze Jahr über möglich.

Schneidemethode für weißen Jasmin und wichtige Punkte

1. Schnittgutverarbeitung

Beim Schneiden von weißem Jasmin müssen Sie starke und insektenfreie Zweige für die Stecklinge auswählen. Die abgeschnittenen Zweige sollten zum Trocknen einige Tage an einem belüfteten Ort aufbewahrt und erst dann erneut abgeschnitten werden, wenn sich der Schnitt etwas erholt hat. Sie können die Oberfläche des Einschnitts auch mit Feuer oder einem Föhn trocknen, um Fäulnis vorzubeugen, oder Sie können ihn in etwas Holzasche tauchen, um Fäulnis vorzubeugen.

2. Wachstumsumfeld

Der beste Boden für Stecklinge des weißen Jasmins ist sandiger Boden mit guter Luftdurchlässigkeit und Drainage. Desinfizieren und sterilisieren Sie es vor dem Schneiden mit einer 5%igen Kaliumpermanganatlösung. Nach der Stecklingsveredelung sollte die Erde feucht gehalten werden, es darf jedoch kein Wasser stehen bleiben, da dies leicht zu Fäulnis führen kann. Gleichzeitig sollte auf Luftfeuchtigkeit und Belüftung geachtet und für ausreichend Licht gesorgt werden.

3. Zukunftsmanagement

Nachdem die Stecklinge fertig sind, müssen Sie den weißen Jasmin dreimal täglich, einmal morgens, mittags und abends, mit Wasser besprühen, um die Blätter feucht zu halten. Mit Beginn der heißen Sommermonate steigt die Zahl der Spritzungen entsprechend an. Sorgen Sie für ausreichend Schatten, um Sonnenbrand auf den Pflanzen zu vermeiden. Etwa einen Monat nach dem Schneiden beginnen die Wunden zu heilen. Nach 40 Tagen sind einige Stecklinge vollständig verheilt. Nach 70 Tagen haben die meisten Zweige ein vollständiges Wurzelsystem ausgebildet.


<<:  Kann ich vor meiner Tür eine Weide pflanzen?

>>:  Kann Sesamöl zum Kochen verwendet werden? Wie wird Sesamöl hergestellt

Artikel empfehlen

Gurkenbrei

Ich habe gehört, dass Gurkenbrei beim Abnehmen he...

Vier Elemente für gesunden Schlaf

Autor: Chen Kui, Chefarzt, Beijing Friendship Hos...

Wie man Pinienkern-Gelbschwanz-Suppe macht

Wie macht man eine Pinienkern-Gelbschwanz-Suppe? J...

Wie wäre es mit NEXON? NEXON-Rezension und Website-Informationen

Was ist NEXON? NEXON (넥슨) ist ein bekanntes korean...

Wie züchtet man Sukkulenten? Wie züchtet man Sukkulenten?

Sukkulenten sind im Leben weit verbreitete Sukkul...

Die Vorteile des Verzehrs von Shiitake-Pilzen

Wir hören oft, dass einige Mediziner sagen, dass ...

Drei Schritte zum Emotionsmanagement

Dies ist der 4061. Artikel von Da Yi Xiao Hu In j...

Wie hoch ist der Ertrag pro Mu Pfingstrose? Der Ertrag pro Mu und der Gewinn

Pfingstrosenertrag pro mu Wenn Pfingstrosen als f...