Das Aussehen des jungen Kohls ist lang, zylindrisch, mit einem dichten Kopf und einem grün-weißen oder leuchtend gelben Aussehen, wobei das leuchtend Gelb am besten ist. Babykohl ist eine neue Gemüsesorte, die in den letzten Jahren aus dem Ausland eingeführt wurde. Er ähnelt optisch dem Chinakohl und ist ein „Miniaturkohl“. Im Vergleich zu Chinakohl schmeckt Babykohl zarter, süßer und ist auf dem Markt beliebter. Heute erfahren wir mehr über das Hauptverbreitungsgebiet und die Wachstumsumgebung von Babykohl. Inhalt dieses Artikels 1. Wie sieht die Wachstumsumgebung für Babykohl aus? 2. Wo gibt es die wichtigsten Babykohlsorten? 3. Wer sollte keinen Babykohl essen? 1Wie sieht die Wachstumsumgebung für jungen Kohl aus?Die für das Wachstum von Jungkohl am besten geeignete Temperatur beträgt 17–25 °C. Es wächst langsam, wenn die Temperatur über 25 °C oder unter 10 °C liegt. Bleibt die Temperatur längere Zeit unter 3 °C, kommt es zu Frostschäden. Deshalb können Sie im zeitigen Frühjahr einen Bogenschuppen bauen, der für Wärme sorgt und bei hohen Sommertemperaturen für entsprechenden Schatten sorgt. 2Wo gibt es die wichtigsten Arten von Babykohl?Babykohl ist ein Gemüse höchster Qualität. Es handelt sich um eine neue Gemüsesorte, die aus Japan eingeführt wurde. Es handelt sich um eine besondere Sorte hochwertigen Kleinkohls aus Japan, Südkorea und anderen Ländern. Der Anbau erfolgt in einer schadstofffreien Bergumgebung durch spezielle Miniaturisierung. Nach der Ernte werden viele Außenblätter entfernt und nur die zarten Knospen im Inneren ausgewählt. Es hat eine längliche Form, ist eine dichte Kugel und wiegt etwa 200 Gramm, es gibt auch kleinere Exemplare mit einem Gewicht von etwa 100 Gramm. Es hat ein grünlich-weißes oder leuchtend gelbes Aussehen, wobei die leuchtend gelben Sorten die schönsten sind. Die wichtigsten Anbaugebiete für Babykohl sind Peking, Jilin, Heilongjiang und andere Orte. 3Wer kann keinen Babykohl essen?1. Babykohl ist reich an Ballaststoffen und hat eine abführende Wirkung, daher sollten Menschen mit Durchfall und Erkältungsruhr weniger davon essen. 2. Über Nacht gekochter Babykohl und nicht vollständig eingelegter Babykohl sollten nicht gegessen werden. Denn beide produzieren Nitrit, das krebserregend ist. 3. Die Blanchierzeit des Babykohls in kochendem Wasser sollte nicht zu lange sein. Die beste Zeit beträgt 20–30 Sekunden. Sonst wird es zu weich und matschig und schmeckt nicht. 4. Babykohl sollte nicht in Kupfergeschirr gekocht oder serviert werden, da sonst die darin enthaltene Ascorbinsäure zerstört und sein Nährwert verringert wird. |
<<: Wie wählt man Babykohl aus? Nährstoffgehalt von Babykohl
>>: Wie man Raupenblumen züchtet, damit sie blühen
Viele Menschen wissen, dass Haferflocken bestimmt...
Wenn ich morgens aufwache, sind immer ein paar un...
Haferflocken, auch Haferflocken genannt, sind ein...
Salz ist für unser Leben unverzichtbar und gehört...
...
Der Geldbaum ist eine immergrüne Blattpflanze. Se...
Die Aufnahmeprüfung für das College ist eine wich...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: J...
Äpfel gelten seit jeher als nahrhafte Früchte, di...
Dünger aus Seidenraupenkot wird durch Mischen von...
Die Rosenbegonie ist ein wichtiges Mitglied der B...