Wie man die Glücksblume züchtet, damit sie blüht

Wie man die Glücksblume züchtet, damit sie blüht

Blütezeit der Glücksblume

Die Glücksbringerpflanze kann nur einmal im Jahr blühen, normalerweise von Juni bis Oktober eines jeden Jahres, mit einer Blütezeit von etwa 4 Monaten. Wenn sie blüht, ist die Blütenfarbe rot, was sehr dekorativ ist. Sie bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung und benötigt bei normaler Pflege mehr als 3 Stunden Licht pro Tag.

Wie man die Glücksblume züchtet und blühen lässt

1. Temperatur : Bei der Pflege der Glücksbringerpflanze ist eine geeignete Temperaturumgebung erforderlich, vorzugsweise zwischen 15 und 22 Grad. Wenn die Temperatur zu hoch ist, beeinträchtigt dies das Wachstum und trägt nicht zur Blüte bei.

2. Licht : Die Glücksbringerpflanze ist eine lichtliebende Pflanze, daher ist es unter normalen Umständen am besten, wenn sie volles Sonnenlicht bekommt. Allerdings benötigt sie im Sommer entsprechenden Schatten und im Winter mindestens 4 Stunden Licht pro Tag.

3. Wasser : Die Glücksbringerpflanze wächst gerne in einer feuchten Umgebung. Während des normalen Wachstums müssen Sie darauf achten. Bei relativ trockener Erde muss rechtzeitig nachgegossen werden, insbesondere während der Blütezeit sollte die Erde nicht zu trocken sein.

4. Schädlinge und Krankheiten : Schädlinge und Krankheiten können der Glücksbringerpflanze großen Schaden zufügen, insbesondere während der Blütezeit, was zum Abfallen der Blüten führen kann. Daher sollten zu normalen Zeiten eine gute Düngung und Wasserbewirtschaftung sowie eine gute Belüftung der Umgebung gewährleistet sein. Nach Auftreten von Schädlingen und Krankheiten sollte rechtzeitig mit Medikamenten gegengewirkt werden.

<<:  Wie unterscheidet man Babykohl von Chinakohl? So bereiten Sie gedämpfte Fadennudeln mit Babykohl zu

>>:  Wie man Rosen züchtet, damit sie blühen

Artikel empfehlen

Welche Jahreszeit ist die beste, um Kumquats anzupflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Kumquats Die Pflanzzei...

Wer kann kein Kokosnusspulver essen? Welche Vorteile hat Kokosnusspulver?

Wer sollte kein Kokosmehl essen? Ich glaube, dass...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Topffeigen?

Düngezeitpunkt für Topffeigen Topffeigen müssen m...

So lassen sich rohe Esskastanien leichter schälen

Jeden Herbst kaufen die Leute rohe Kastanien. Sie...