So ändern Sie den Boden von Impatiens

So ändern Sie den Boden von Impatiens

Wann ist der beste Zeitpunkt, den Boden für Impatiens auszutauschen?

Nach der Aussaat der Impatiens keimen die Samen. Bei passenden Licht- und Wasserverhältnissen sind die Keimlinge relativ robust und machen einen gesunden Eindruck. Nachdem die Sämlinge 4 Blätter entwickelt haben, können Sie die Erde wechseln. Wechseln Sie die Erde für die neu gekauften Impatiens nicht überstürzt. Am besten wechseln Sie es nach 7 Tagen.

So wechseln Sie Erde und Topf von Impatiens

Die im Boden veränderten Impatiens benötigen bestimmte Nährstoffe. Der Blumenerde können entsprechende Düngemittel beigemischt werden, vorwiegend Phosphor- und Kaliumdünger. Der Boden sollte feucht gehalten werden, bevorzugt wird sandiger Boden mit guter Luftdurchlässigkeit. Wählen Sie einen Blumentopf mit mehr Platz. Andernfalls wird das Wurzelsystem der Pflanze beim Wachsen durch den Platz im kleinen Blumentopf eingeschränkt und die Pflanze wächst nicht groß und bekommt keine Form.

Welche Erde ist gut für Impatiens, um die Erde zu wechseln und umzutopfen?

Impatiens bevorzugt fruchtbaren Sandlehm und verträgt keine Staunässe. Daher empfiehlt es sich, sie in lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Sandlehm zu pflanzen, um die Entwässerung zu erleichtern.

So bereiten Sie den Boden für Impatiens vor

Mischen Sie einfach Lauberde, Gartenerde und Flusssand, um Nährboden herzustellen. Diese Art von Boden ist weich und dick, was für sein Wachstum sehr gut geeignet ist.

Sie können auch eine dafür geeignete Blumenerde herstellen, indem Sie weichere Torferde verwenden, etwas Gartenerde und eine kleine Menge Perlite hinzufügen. Diese Art von Erde hat eine bessere Drainage und kann Wasseransammlungen verhindern, die bei Pflanzen zu Wurzelfäule führen können. Darüber hinaus enthält es auch viele Nährstoffe, die für das Pflanzenwachstum sehr hilfreich sind.

Dinge, die beim Bodenwechsel für Impatiens beachtet werden müssen

Vermeiden Sie beim Umpflanzen möglichst die direkte Sonneneinstrahlung und setzen Sie die Pflanzen nicht zu dicht, etwa 30 cm Abstand zwischen den Pflanzen sind ausreichend. Geben Sie den Pflanzen sofort nach dem Einpflanzen Wasser und halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt. Achten Sie außerdem darauf, dass die Erde nicht über längere Zeit zu feucht bleibt, da sonst die Wurzeln und Stängel leicht faulen.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Astragalus?

>>:  So schneiden Sie die achteckige Pflaume

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Guave und Kontraindikationen von Guave

Guave ist eine tropische Frucht mit dickem, zarte...

Schwarzer Haarbrei

Ich frage mich, ob Sie sich noch an einige Kenntn...

Welche Vorteile hat Rollschuhlaufen? Wie man Rollschuhlaufen übt

Rollschuhlaufen ist ein Ganzkörpersport, der die ...

Wie hoch ist der Ertrag pro Mu Chili? Pflanzmarkt und Ertragsgewinn pro Mu

Ertrag pro Mu Chili Chili ist eine Pfeffersorte. ...

Die Vorteile des Verzehrs von Wasserkastanien

Die Wasserkastanie, auch Wasserkastanie genannt, ...

Welcher ist der beste Monat, um Gloriosa-Lilien zu pflanzen?

Wann sollte man Gloriosa-Lilie pflanzen? Die Glor...

Die Wirksamkeit und Tabus der Papaya

Papaya ist eine Frucht, die vielen Menschen bekan...

Kann man gegen Reis allergisch sein? Kennen Sie diese seltsamen Allergene?

kürzlich Die Künstlerin Guo Biting enthüllte in e...